Eine essentielle Frage würde ich gerne noch einbeziehen (weiß nicht ob es hier 100%ig passt):
Wie wird es überhaupt weitergehen mit dem Schlagzeug an sich?
Ich merke (u. andere Drum-Teacher und vor allem Fachhändler auch) z.B. im Unterricht an Musikschulen, daß eigentlich das Schlagzeug ausstirbt. Da sind einfach immer weniger dieser Handy-Gaming-Kids, die etwas mit natürlichen "Rock"-Sounds anfangen können, generell sogar immer weniger, die überhaupt je von einem Schlagzeug gehört haben. Die Anmeldungen gehen merkbar zurück; das ist die Tendenz. Und die Kinder und Halbstarken, die probeweise kommen sind zum Großteil sofort an dem elektrischen Technik-Kram interessiert und lächeln müde über die echten Instrumente. Genauso verhält es sich mit den Klängen bzw. dem Musikgeschmack. Ich schätze mal mindestens die Hälfte würde sich niemals zum Unterricht anmelden, wenn es (da) keine e-Drums gäbe. BTW, es geht ihnen meistens auch überhaupt nicht um das von mir mit erhobenem Zeigefinger erwähnte Eigentlich-nicht-Schlagzeug-Lernen-Können auf 'nem e-Drum (Die Argumente kennt ihr)...
Also auch von daher: die Zukunft spricht e-Drums. 