ZitatOriginal von Ploetz
Die Dinger heissen Kettcars :))
Nee, die heißen schon Kitcars.
Kit+Car: Das Auto zum zusammenbauen.
Evtl. sollte man nen neuen Thread aufmachen.
ZitatOriginal von Ploetz
Die Dinger heissen Kettcars :))
Nee, die heißen schon Kitcars.
Kit+Car: Das Auto zum zusammenbauen.
Evtl. sollte man nen neuen Thread aufmachen.
ZitatOriginal von Marc
aber köntne man evtl. es von jemande, für sich kaufen lassen?
also wenns mir jemand z.B. kaufen würde, und dann zuschicken würde?
Das ja. Aber is die Frage ob's sich wirklich lohnt mit Versand, zumindest bei Kleinzeug.
Mit dem Online-Verkauf ist das auch nicht so einfach, dann ist das plötzlich offiziell. Ich weiß nicht wie das steuerlich und sonstwie gehandhabt wird...
Da wird die Eins extremst vorgezogen, aber der Rest is "normal".
Sorry, aber informier dich doch bitte erst mal ausfürhlich über die verschiedenen Drummer bevor du Vergleiche ziehst.
Rein technisch gesehen ist Virgil meilenweit weg. Der Mann legt gewisse Meilensteine vor. Bei Unabhängigkeit, Technik, Polymetrik würde auch Simon nicht sagen er "käme gegen Donati an".
Donati übt 10 Stunden am Tag, und das seit Jahren, und hat im Verhältnis wenig Band-Jobs, Phillips hat dazu gar nicht die Möglichkeit.
andy: Keiner kann alles, außer Vinnie.
ZitatOriginal von Rob
Ich werde mal schauen, ob ich in einem Musikladen
die Boxen ausprobieren kann die 00Schneider empfohlen hat.
Das wird nicht gehen, the.box ist eine Eigenmarke von Thomann.
Wer die herstellt und ob's die auch unter nem anderen weiß ich nicht.
Aktiv bedeutet in dem Fall dass ein Verstärker eingebaut ist. Du kannst direkt das Modul anschließen. Aber wenn du zwei Quellen (Modul, CD) anschließen willst wirds eng, da emfpiehlt sich ein kleines Mischpult.
Ob du ein- oder zwei Boxen brauchst ist deine Entscheidung.
Eine -> Mono
Zwei -> Stereo
Zwei sind schöner.
Falls dich das 2x5" irritiert: das beduetet das in der Box zwei 5" Lautsprecher verbaut sind.
Allerdings sehe ich gerade, dass beim Yamaha-System ein Subwoofer dabei ist. Der ist nur meist nicht abgebildet... Dadurch wäre MS50DR wieder interessant.
Aber ich finde da irgendwie keine anderen Daten und die Sticks 06.04 hab ich nicht.
Anderer Kopfhörer (geringere Impedanz, mehr Leistung - DJ-Hörer) oder siehe oben:
ZitatOriginal von 00Schneider
The Box MA205, 2 x 5", 100W, aktiv, 129 € (Stück)
http://www.netzmarkt.de/thoman…ktivmonitor_prodinfo.html
Ist etwas günstiger. Falls es nicht taugt gibt's ja Rückgaberecht.
Eingänge hast du da zwar zwei (XKR, Klinke), aber ich würde da einen Mini-Mixer empfehlen. UB 802 oder sowas.
Magnum MBC ist von den Kesseln ähnlich den Sonor Force 1001/1003 und Mapex V (könnten auch die selben Kessel sein...).
RMV ist was ganz anderes, das hat härteres Holz und dünnere Kessel, das ergibt ein ganz anderes Klangbild.
ZitatOriginal von Marc
ist das twin pedal auch wo man hinten treten kann?
also wie das sonor mit twin effect?
Es ist ein ganz normales Doppelpedal gemeint. Twin Effect gibt's nur von Sonor.
grimma: Hättste mal gar nix umgestellt und alle mittleren Einstellungen gelassen. Wenn du nicht weiterkommst liegt das in erster Linie an deiner Fußtechnik. Glaubs mir, denn mir gehts genauso...
ZitatOriginal von Drumstudio1
Genau zu jenen Crashbecken hatten andere Kollegen und ich schon mal umfassend hier gepostet. Tragischerweise habe ich vergessen wo der Thread zu finden ist.
Da gibt's jetzt auch was beim Hans...
The Box MA205, 2 x 5", 100W, aktiv, 129 € (Stück)
http://www.netzmarkt.de/thoman…ktivmonitor_prodinfo.html
Dürfte auch interessant sein. Kann man dann mit nem Sub erweitern, gibt's auch gleich im Set mit Sub und Zubehör.
http://www.netzmarkt.de/thoman…ma205&LIMIT_WAGR_STR=PABM
Allerdings ist das alles nur als Monitor-System konzipiert, nicht für Beschallung von z.B. Gitarreros...
Marc:
Der Locator funktioniert doch und ist auf dem DF-Server.
Ich hatte nur metalfusion gesagt er sollte einen Locator-Thread pushen, damit sich wieder jemand einträgt, da er Leute aus seiner Umgebung sucht.
Die Formulierung ist unbestimmt gedacht.
(Edith: Dei -> Die)
ZitatOriginal von JB
Nun ist es halt so, dass es den etwas Älteren unter uns (25+) immer Kopfschmerzen bereitet, wenn unser Nachwuchs sich dermassen die Birne bläut, dass man gleichermassen Mitleid und Angst bekommt.
Selbiges denkt sich allerdings auch der Jüngere (-25) über den Älteren...
00Teetrinker
Soll ich die Gartendusche mitbringen?
Mit Seil, Planen und ein paar Bäumen könnte man da auch ne Freiluft-Dusche mit Sichtschutz bauen. Allerdings hab ich nur zwei Planen (à 3x3 m (?) - wenn ich die finde...).
Y-Adapter zum Mischen von Warm und Kaltwasser hab ich auch.
Ja, für solche Zwecke reicht das Mikro.
Für MD eignet sich das passende Sony ECM-MS907 ganz gut. Kostet aber 120 €. Wenn du jemanden kennst der das hat leih's aus, ansonsten das AT.
...und ist auch immer noch. Aber die ersten Ludwig Snares bis ca. 1964 wurden alle aus Messing gefertigt.
Außerdem geht's hier um Black Beautys, und die sind normalerweise aus Messing.
ZitatOriginal von Friedel
Ich hatte wie Blair eigentlich auch die Erwartung, dass man mit ihm gar nix mehr von Außengeräuschen hört, das ist aber leider nicht so.
...hallo?!? Was habt ihr bitte für Vorstellungen?!
Das Ding dämpft 30 dB, d.h. bei 110-120 dB Bandpegel liegt der Hörpegel noch 80-90 dB!
85 dB, das ist der Lärmpegel bei mittlerem Straßenverkehr.
Kauft euch EAR Classis Gehörschutz (1,50 €) oder sowas, dann habt ihr mal den Vergleich zu 30 dB. (Wohlgemerkt im Mittel, im Bass sinds weniger als in den Höhen.)
Vielleicht sollten wir auf dem Treffen da noch nen kleinen Vergleich bzw. Demonstration machen...