Vittel:
Never Get Old von David Bowie
H&M:
Interpret: The Teddy Bears (schwedische Popband)
Song-VÖ: Nicht in Handel erhältlich.
Produktion (Song): Das Stück wurde von Klas Ålund eigens für die Werbung komponiert.
Vittel:
Never Get Old von David Bowie
H&M:
Interpret: The Teddy Bears (schwedische Popband)
Song-VÖ: Nicht in Handel erhältlich.
Produktion (Song): Das Stück wurde von Klas Ålund eigens für die Werbung komponiert.
Ist zu verzeihen, nicht jeder beschäftigt sich mit Doppler wenn er nicht das Geld dazu hat.
ZitatOriginal von Zaphod
Bei Doppler gibts jetzt auch Istanbul:
Das ist schon immer so.
Der Thread hier will eigentlich fast dasselbe:
Hey Joe...
Ist sie wirklich mit ihm ausgegangen? Volume 4 Bonus...
...dann hättest du auch gleich in dem anderen Thread fragen können.
Die Racks wird es mit ziemlicher Sicherheit geben, commus und dein Händler werden schon nichts verkaufen was es gar nicht gibt. Auf der Stagg-Homepage sind auch Racks gelistet.
Edit: Dixon produziert für sehr viele Hersteller.
ZitatOriginal von kurt
Weis jemand mehr ?
...ich glaub alle außer dir.
Guck mal dort:
Von der Konstruktion her ja.
ZitatOriginal von Friedel
Der Verkäufer sagt, die Snare sei 7 Jahre alt.
Dann wird das auch stimmen. Die neuen Schildchen gibt's auch noch nicht so lange.
Ja, 6,5" Tiefe und All Maple bedeutet 6-schichtige, 7,5 mm dicke Kessel.
Kessel werden heute bei MRX und MSX verwendet, bei FF heißen die eben immer noch All Maple. Heißt nicht dass die automtisch aus der MLX-Zeit sind.
ZitatOriginal von jeff
alles eine frage des getriebes.
...aber es macht dann schon auch einen kleinern Unterschied ob man jetzt 500 Nm bei 5000 U/min oder 2000 Nm bei Drehzahlen die Porsche eher als Standgas bezeichnet anliegen hat.
Wobei ich eigentlich finde dass das Beispiel gar nicht passt.
ZitatOriginal von Chuck-Boom
Ich dachte an edle Heim-Speaker im Naturholz-Set. Naja, aber OK...
...ich hab ja nie gesagt dass es schon das gibt was du dir denkst, sondern nur dass es das üebrhaupt schon gibt.
Ich glaub ich war noch nie in einem Musik-Geschäft das Schlagzeuge verkauft und keine Vater-Sticks da hatte.
Kleiner Hinweis: Extra-Würste sind normal nicht im Online-Shop aufgelistet.
...wieso sollte er das nicht wollen? Wozu denn umstecken müssen?
Also ich bin dafür dass er ein kleines Mischpult will...
Ich hab das anders gemeint: Wenn das Publikum schlecht ist, wird bei Helge Schneider auch die Show schlecht.
Robbie Williams kann dagegen immer dieselbe gute Show abziehen (und macht das auch), egal welches Publikum.
ZitatOriginal von Suppe
zu den steuern: IMHO hast du die thomann preise abzgl 16% Mwst zu zahlen. normalerweise sollte der italienische zoll dir dann wieder 20% Mwst. draufschlagen....
Dem ist nicht (mehr) so. EU-Neuregelung seit inzwischen doch schon etwas länger.
Du zahlst dort die Steuern wo du kaufst.
Hehe, die ham inzwischen sogar n 15/3er Set, da ist neben der BD noch ein 10" im 12er Tom.
http://www.kickbox.de/jpgs/box.jpg
http://www.kickbox.de/gifs/15_3.gif
Ein Kopfhörerverstärker ist nicht das richtige, denn du willst ja aus zwei Eingangssignalen wählen können. Bei nem Kopfhörerverstärker hast du in dem Fall ein Eingangssignal das auf 4 Ausgänge verteilt wird und deren Pegel einzeln regelbar ist.
Deshalb hol dir ein kleines Mischpult, z.B. eine kleine vom Uli. Oder du bekommst irgendeins gebraucht.
ZitatOriginal von Marc
Aber wäre es irgendwie möglich doch nur 16% zu zahlen, wenn ich es übers musikgeschäft mache?
Man bezahlt die Steuer dort wo man kauft, das ist einfach das EU-Recht.
Dass das ein oder andere teurer ist liegt aber doch nicht an der Steuer allein.
ZitatOriginal von die_happy
Bei Auslandsgeschäften gibt es keine Mwst.
Stimmt nur so wie es commus gesagt hat. Wenn du in USA bestellst zahlst du den dortigen Preis inkl. deren MwSt. und darauf dann noch Zoll und Einfuhrumsatzsteuer.