Das mit dem Eigenbau hört sich aber eigentlich auch nicht schlecht an. (Ich bastel gerne :D) Was für einen Stecker meinst du denn da?
Du kannst dir entweder einen Mini-Klinke auf XLR-Adapter basteln mit der Speisung integriert, du lötest direkt einen XLR-Stecker dran mit angebastelter Speisung oder du lötest einen XLR-Stecker dran und baust die einen XLR-XLR-Adapter mit Speisung.
Miniklinke ist halt kein schöner Stecker da er beim Stecken die Kontakte kurzschließt. Deshalb würde ich am Mic XLR empfehlen. Kommt jetzt drauf an wie professionell du es haben willst, es geht von frei verkabelt/-lötet mit Gaffa drangeklebt bis zur extra Box alles. Selbst der einfache Behringer PS 400 mit 12V kostet halt schon 29€, musst du selber abwiegen was sich lohnt.
... er braucht für seine Mini-Mics einen AKG B9 Speiseadapter ... alles andere funzt nicht wirklich ...
Er braucht nur eine Versorgungsspannung von 5-12 V, dann funktioniert die Mini-Mics an jedem Mikrofonvorverstärker. Der Rest im Speiseadapter ist nur die schaltbare Mic-Line-Level Anpassung und Lautstärkeregelung.