ZitatOriginal von Hilite freak
Gezeigt wird das Teil erstmals auf der Musikmesse.
Und deshalb gab's das auch schon auf der Namm zu sehen oder wie...
http://www.dunnett.com/NAMM2008/images/sonorbooth.jpg
ZitatOriginal von Hilite freak
Gezeigt wird das Teil erstmals auf der Musikmesse.
Und deshalb gab's das auch schon auf der Namm zu sehen oder wie...
http://www.dunnett.com/NAMM2008/images/sonorbooth.jpg
Also, schließ mal wie folgt an:
BD-Mik an Mischpult Kanal 1, Click an Kanal 2, 3 oder 4. Dann schließt du den FX Send vom Mischpult an den Kanal vom Interface, an dem du die BD haben willst. Den FX-Regler drehst du bei Kanal 1 so weit auf wie nötig, den FX-Regler der anderen Kanäle drehst du alle zu. Auch lässt du den EQ von Kanal 1 auf Null stehen. Jetzt Kopfhörer an den Phones-Ausgang vom Mischpult. Fertig.
Mach ne Testaufnahme, wenn du auf dem BD-Kanal kein Rauschen oder Zerren hast, ist das eine gute Lösung.
Schließ das BD-Mik normal ans Mischpult und das Interface an den FX-Send. Nun noch den FX-Regler im entsprechenden Kanal vom Mischpult aufdrehen, schon gehts.
Zitatmain-out ins interface, kopfhörer an phones anschliessen, fall gelöst.
Wobei die Ausgänge von dem Pult unsymmetrisch sind, genauso der FX Send (das ist ein Auxweg alechuglio, den könntest du fürs erste nehmen).
Man kann das doch in der Software einstellen was gleichzeitig auf den Ausgängen vom Firepod ausgegeben werden soll?
Was für ein Mischpult hast du, hat vermutlich keine Direct-Outs? Einen Insert könnte man auch nehmen dafür (mit umgebautem Kabel), oder du schickst die BD über einen Aux an das Interface, sollte der nicht belegt sein.
Ansonsten gäbe es für diesen Zweck extra folgende Gerätschaften:
http://www.thomann.de/de/samson_smonitor_personalmonitor.htm
http://www.thomann.de/de/art_mymonitor.htm
Es gibt auch direkt Splitter, würde aber auch etwas kosten:
http://www.thomann.de/de/millenium_sp3_splitter.htm
Du kannst dir auch selbst ein Adapter-Kabel mit 2 Ausgängen bauen, ist die günstigste Lösung und wenn sie funktioniert qualitativ nicht minderwertig.
Erzähl doch mal was du genau machen willst.
Ist ein MIC2200 vorhanden, oder warum gerade dieses Gerät?
ZitatOriginal von matzdrums
meine 9000er ist jetzt zum dritten mal in reparatur.
...vieleicht solltest du mal deine Technik überprüfen?!
ZitatOriginal von Dr. Doublekick
Samstag 15. März
12:30 Uhr - JoJo Mayer
Wah, der Zauberer vor Ort... damit ist alles andere unwichtig.
ZitatOriginal von drummertarzan
Seit wann ist JB unregistriert?
Steht zwei Posts über deinem.
ZitatAlles anzeigenOriginal von DB
Its a Hack.
Meine Userdaten sind auf jeden Fall schon mal weg seit ca. 20 minuten.
Komme weder rein noch sonstwo hin im Forum, ausser ich melde mich wie jetzt unter Töchterchens Account an.
Stattdessen kommen jede Menge Pop-Ups.
Prima. Hat´s wieder einer geschafft.
JB (der DB-Papa)
ZitatOriginal von drummertarzan
Kann mir einer erklaeren, wozu jedes Bundesland seinen eigenen Rundfunk braucht? Ich dachte die Zeit der Rauchzeichen sei vorbei....
Ja, woher sollst du das natürlich wissen, wenn du nicht fernsiehst. Die einzelnen Rundfunks sind jedenfalls meist ziemlich verschieden, und das in jeder Richtung, inhaltlich oder z.B. auch auf der technischen Seite (Equipment).
Du hast allerdings einen Rechner mit Internetverbindung, und dafür musst du auch Gebühren abdrücken.
(Unabhängig davon was ich vom momentanen GEZ-Modell und speziell deren Verhalten so halte...)
ZitatOriginal von KingKiller
10mil (Einheit für Felldicke)
mil steht für milli inch, das hat nicht der Herr Fell erfunden...
Kamerasound, YouTube, Kompression... Bitte, auf den Sound würde ich nicht viel geben. Ist auch nicht zu Ende entwickelt und es wird keiner sagen, dass das das ultimative System ist. Interessant ist es trotzdem.
...oder auch, bei Song 5 wechsel ich auf Birkenkessel und bei Song 11 auf Acryl.
http://www.youtube.com/watch?v=QoQF9_xTROs
Bevor du da einen Wandler dazwischen hängst würde ich eine analoge Verbindung empfehlen, so lange diese keine Probleme bereitet.
ZitatOriginal von cookie
ich bekomme keine Rechnung von der Fiurma, war aber der Meinung, dass Du ein Fragezeichen von einem Ausrufezeichen unterscheiden kannst !
Ich kann recht gut unterscheiden, bei dir bin ich mir da nicht so sicher...
Dann nimm http://www.save.tv oder http://www.shift.tv, beides richtige deutsche Firmen.
ZitatOriginal von cookie
00, und bekomme dann eine persönliche Rechnung jedes Jahr, die aber nicht ernst gemeint ist ???
Du vielleicht schon, ich bisher allerdings nicht, und ich nutzte OTR schon ca. 2 Jahre...
ZitatOriginal von cookie
Ich würde dieser Firma mit Sitz in Antigua nicht meine persönlichen Daten übergeben !
Du musst bei denen keine persönlichen Daten angeben, nur eine E-Mail-Adresse.
Das mit dem Powermixer würde ich mir nochmal überlegen. Für die Boxen ist eine Endstufe mit 400-500 W an 8 Ohm empfehlenswert, der Powermixer bringt an 8 Ohm nur ca. 120W pro Kanal. Wenn diese Mehrleistung vorhanden ist, habt ihr einen viel stressfreieren Normalbetrieb.
Für die Dimensionierung sind die RMS Angaben wichtig, alles andere (Peak, Musik, Programm...) kannst du bei der Auswahl erstmal vernachlässigen.
ZitatOriginal von georg
Aber in diesem Zusammenhang dürfte für den Ein oder Anderen das Interview mit Joachim H. Ehrig sehr interessant sein: Link
Ja, interessant... also eigentlich schon, nur scheint der Typ recht wenig Ahnung von digitaler Signalverarbeitung zu haben (ich meine Funktion und Theorie, nicht die Andwendung), und 10 2,4 Ghz Prozessoren (oder was es auch immer sind) ergeben keine "24 GHz Prozessorleistung".
Das ist schade dass diesbezüglich die Objektivität öfter flöten geht, aber auch er ist auf Arbeit angewiesen und muss sein Studio entsprechend verkaufen.