Vor dieser "dümmsten" Frage hat jeder von uns einmal gestanden...
Das hier könnte einer der schönsten und amüsantesten Threads werden, wenn wir alle mal aus unseren Anfangszeiten berichten würden!
Ich habe relativ spät mit 19 angefangen und war 1 Woche später auf der Bühne zum ersten Gig.
Angefangen hat es aber früher mit Messer und Gabel auf dem Tisch und allem, was in meinen Ohren gut klang (subjektiv, wohlgemerkt).
In der Schule habe ich im Werkunterricht meine ersten Sticks selbst gebastelt und auf Matratzen, Kissen und Kartons zu allem getrommelt was aus dem Radio erscholl.
Im Gedanken war ich also Ringo, Charly Watts und Ginger Baker in einer Person...., und kannte alle gängigen Titel dieser Zeit von den Who, Kinks und Kosorten aus dem Schlaf.
Eines Abends war ich vor meiner Stammdisco und ein Bekannter von mir war an der Kasse. Mit dem habe ich über dies und das geplaudert und irgendwann erzählte er mir stolz, dass er am nächsten Tag im Laden einen Auftritt mit seiner Band hat. Ich fragte ihn ganz beiläufig, was er denn spiele und er sagte: "Schlagzeug!"
Meine Antwort aus tiefster Überzeugung: "Kann ich auch - ist doch einfach!"
Am nächsten komme ich wieder in die Disco und die Band war gerade am aufbauen. Der Trommler sieht mich und sagt: "Na, dann komm mal her und zeig, was Du kannst!"
Ein wenig nervös setzte ich mich an das Set und trommle also alles raus, was ich an meiner Bettkante "gelernt" hatte. Als ich wieder hochgucke, sehe ich einen blassen Trommler und in vier andere Augenpaare, die ihren Aufbau unterbrochen hatten. Ich wurde dann ziemlich schnell vom Schlagzeug komplimentiert und habe mir nichts dabei gedacht und war vom Auftritt ziemlich begeistert.
Vier Tage später war ich wieder in der Disco und plötzlich kommen da vier Figuren auf mich zugestürmt und ich dachte schon, es gibt Ärger...
Statt dessen sagt einer: "Du, Rainer, Du musst nächsten Samstag mit uns auftreten, Jürgen hat sich beide Hände gebrochen!"
Nach drei Proben hatte ich also meinen ersten Gig. Den Job habe ich noch ein halbes Jahr gemacht, bis Jürgen wieder fit war.
Danach konnte ich mir die Bands quasi aussuchen.
Ich war mir nie bewusst, dass ich eigentlich jahrelang intensiv geübt hatte.
Das klingt bestimmt wie ein Märchen, aber ich versichere, dass sich das genaus so abgespielt hat. Dieses Jahr bin ich 40 Jahre "im Geschäft".
Ich hatte einfach das Glück, zur richtigen Zeit am richtigen Ort zu sein.
Den zweiten "Anfang" musste ich 2007 in Wien machen, aber das war dann Dank I-net auch ein Klacks.
.