Klick einfach auf den Link über deinem Beitrag.
Für die allermeisten Hobbytrommler wie mich war das so ziemlich die unnötigste "Innovation" überhaupt.
Darüber habe ich mich schon 2007 im damaligen Drumhouse Wien amüsiert, als das Teil angeboten wurde.
Die vier Platten mit den Maßen 100x100cm sind bestückt mit kleinen "Plastik-Hufeisen", die als Markierung und "Anker" für alle Stative dienen sollen.
Das Ganze ist ansonsten so sperrig, dass es in keinen Kombi geschweige denn PKW passt, jedenfalls nicht zusammen mit dem Drumset.... 
Jeder Drumteppich erfüllt den gleichen Zweck, nämlich ein Drumset rutschsicher auf die Bühne zu stellen.
Sinnvoll - wenn überhaupt - ist das allenfalls für Profis, die ihr Drumset nicht selbst aufbauen wollen/müssen, damit der jeweilige Roady (nach genauer Einweisung!) seine Arbeit erledigen kann.
Für den Gegenwert seinerzeit konnte man sich eine schöne Snare kaufen.
Fazit: braucht keiner, der nicht zu viel Geld hat.
.