Großartig!
Gratulation zu diesem doch recht beachtlichen Erfolg!
Und alles Gute für die zukünftige "Laufbahn" (wenn man das so nenn kann) ^^.
*thumbs up*
Niop
Großartig!
Gratulation zu diesem doch recht beachtlichen Erfolg!
Und alles Gute für die zukünftige "Laufbahn" (wenn man das so nenn kann) ^^.
*thumbs up*
Niop
Ich finds auch richtig klasse!
Rockt ordentlich.
Macht viel Spaß beim Zuhören.
*daumen hoch*
Niop
Die werden schlicht keinen Strom haben.
Genau das befürchte ich eben auch.
Ich hoff, dass es bei MP jetzt nicht um die Existenz geht :(.
Das wäre....sher bedauerlich.
Gott sei Dank ist scheinbar niemandem etwas passiert.
Ich hoffe sie stecken das halbwegs gut weg (finanziell).
Niop
Also quasi ein Mapex "Isolated bass drum tom mount system" selbstgemacht.
Klasse Sache!
Niop
EDIT: Verwechslung.
Ich schliesse mich meinem Vorredner an, bei open-handed bietet sich ein Ride links an.
Sry
Niop
Ich hab die Hihat auch auf der tiefsten Position.
Sie ist bei mir auch wirklich ein Stück über der Snare. Also nicht nur daneben.
So lässt es sich recht entspannt spielen. Auch im Traditional Grip, den ich durchaus manchmal verwende (Is ja doch recht untypisch wenn man open-handed spielt).
Orchester ist nicht verkabelt. Sieht man sehr deutlich.
Die meisten haben nix in den Ohren, einige allerdings Gehörschutz.
Sie hatten also wirklich nur den Herrn Dirigenten.
Ja, aber den Spiegel in der Zeit abzubauen, wär ja auch recht sinnfrei.
Vermutung: Um den Dirigenten hinter sich zu sehen.
Ihr habt sie doch nicht mehr alle!
(im positiven Sinne)
Klasse. Muss aber zugeben, dass mir persönlich die erste Minute am meisten gefällt =).
Niop
Naja.....was machst du bitte mit deinem Set, dass es durch Gebrauch zerstört wird?
Nagut ja...du schlägst es...^^...aber nicht so, dass es Schäden davon tragen sollte.
Und wenn man eins gebraucht kauft, kann man ja auch auf Zustand etc achten.
Man kauft ja nicht die Katze im Sack.
Na aber Hallo! Das rockt!
Gefällt mir. Und klasse getrommelt!
Respekt von meiner Seite.
Niop
Bin auch Linkshänder und spiele open-handed. Hab aber auch über Kreuz angefangen (allerdings auf Rechtshänderset...praktisch "ganz normal" wie ein Rechtshänder)
Beide Varianten haben Vorteile aber auch Nachteile.
Im Endeffekt fährt man mit keiner besser oder schlechter. Sie sind einfach verschieden.
Grooves gehen open handed meist besser, sowie das einstreuen von Cymbals und Toms in einen Groove, weil man mit der rechten Hand das ganze Set offen vor sich hat.
Einige Fills bekommt man aber nicht so hin, (also als Linkshänder...wenn Links die Führungshand ist)...als Rechtshänder hingegen ist das weniger ein Problem.
Darum kann man etwas am Aufbau rumspielen wenn man mag...spielt mehr mit Paradiddln oder macht eben andere Fills oder alles zusammen.
Ridebecken links bietet sich an. Besser: 2 Rides, eins links und eins rechts.
Dann ist man sehr flexibal, was das angeht. Ich mag mein Ride auch gern mal mit rechts spielen...kommt eben immer drauf an.
mfg
Niop
oh: Post verschwunden, drum nochmal.
Ich kenn auch einen Groove, der mir viel Spaß macht.
Er ist, ob mans glaubt oder nicht,von Mike Portnoy 8o.
Unglaublich aber wahr :P.
Und zum anhören.
Er ist aus "Chris and Kevins excellent Adventure"
EDIT: Midi weg, Youtube-File her.
Mir gefällt es sehr gut.
Ist nicht unbedingt das, was ich selbst gern höre oder mache.
Aber es spricht mich an.
Respekt!
Niop
Klasse gemacht!
Alle kannte ich aber auch nicht.
Sorry. Hat sich eh schon erledigt. Hatte vergessen, dass sich die Zahlen auf die Tiefe, und nicht auf den Durchmesser beziehen. Ich Dussel