Das ganze Schlagzeug soll ein kompletter Neuanfang werden. Mein derzeitiges - in alle Einzelteile zerfallendes - eignet sich wirklich nur noch zum alleinigen (Ein-)üben. Die Becken bei dem sind wild zusammengewürfelt und allesamt nicht das wahre.
Ich frag mich auch obs sich überhaupt lohnt am Ende bei nem Beckensatz für gut 1000-1500€ und mehr zu sein, wobei das Schlagzeug mit Hardware an sich nur 1200-1300 gekostet hat. Wobei das gute Preis/Leistungsverhältnis vom Pro M ja bekannt ist ..
Wenn ich ne Klasse höher gehe, dann wohl die Zildjian A Customs. Die 2002er Paiste Serie gefällt mir zum Vergleich nicht wirklich.
Das schwierige ist wohl, das ganze Kit als allrounder zu handhaben, ohne sich mit mehr als einem Beckensatz auszustatten.
Ich geh morgen einfach nochmal in den Musikladen und frag nach, was alles für Becken da sind.