Dem möchte ich widersprechen.
Auch das maschinell exakte Timing eines Drumcomputers transportiert „Feeling“.
Kraftwerk als Pioniere (nicht Erste), später zB Steve Pointdexter ua mit „Work that Motherfucker“ und viele, viele andere bewiesen das eindrucksvoll.
Ist halt ein anderes Feeling, aber nicht weniger authentisch, was auch immer das letztlich genau meint. 🙂
Und auch das ist nur Interpretationssache. Genau genommen kann ein Computer ja gar kein Feeling haben. Ich weiß aber was du meinst.
Allerdings ist auch fraglich, ob das wirklich immer alles maschinell exakt ist. Ich hatte ja eingangs schon die "Humanizer"-Funktionen für Drumcomputer angesprochen. Manche machen das auch händisch.
Ich hab auch gern mal Mucke mit elektronischen bzw. programmierten Drums gehört.
Aber Massive Attack z.B. haben dann live trotzdem mit echten Schlagzeugern gespielt. Das war schon der Hammer, als ich die mal gesehen hatte. Einer an einem A-Set, der andere an einem E-Set, also mit zwei Schlagzeugern.
Den Vorwurf finde ich unfair. Die Verantwortung für das was du Entgleisung nennst, liegt bei den Antwortenden, nicht beim Fragestellenden.
Muster erkenne ich allerdings auch, nur anders als von dir impliziert. 😉
Klar liegt das bei den Antwortenden. Es sind aber eben auch immer kontroverse Themen, die oft hitzige Diskussionen auslösen.
