Hier mal der Frequenzgang von 07-A (Gesamtmix). Da ist mir gleich aufgefallen, dass die Hi-Hat unter 10 kHz noch weniger "Fleisch" hat als üblich. Die Energie filigraner Hi-Hat-Arbeit liegt normalerweise eher im erweiterten Höhenbereich über 10 kHz. Das ist normal. Unglücklicherweise hört man mit über 50 diesen Bereich im Regelfall aber nicht mehr, soweit ich weiß.
Diese "Anomalie" von 07-A führe ich übrigens auf die Mikrofonierung zurück. Also das sind Dinge, denen gegenüber ich machtlos bin.
Ein A/B-Vergleich mit und ohne Effekten meiner gesamten Bearbeitung hat mir gerade noch mal bestätigt, dass das ...
Durch den Mix scheinen mir feine Details beinahe verloren zu gehen
... haltlos ist.
Und ich erinnere mich, dass es eine ähnliche Diskussion in der letzten Challenge schon mal gab.