Wer ist parallel noch in der drummerforum-Gruppe auf Facebook aktiv?

  • Einfach mal so gefragt. ;)


    Mir gehen diese FB-Gruppen fast nur noch auf den Sack. Die Benachrichtigungen dafür habe ich schon lange deaktiviert.

    Ich poste in der DF-Gruppe nur noch meine Videos. Nun läuft's da aber auch so, dass JEDER Beitrag erst durch einen Admin freigeschaltet werden muss. Und mein letztes Video wurde nach 2 oder 3-maligem Posten immer noch nicht freigeschaltet (kann man ja mal übersehen - aber halt nicht 3 mal in Folge), während im selben Zeitraum weiter neue Beiträge auftauchen. Das geht dann schon Richtung Zensur und ist mir zutiefst zuwider. <X

  • Ein Admin hat sich bei mir gemeldet und es gab ein kurzes Gespräch.


    Anscheinend wird es als Selbstdarstellung empfunden, wenn z.B. ein Covervideo ohne weiteren Text gepostet wird. Ich hab aber halt kein besonderes Interesse an Austausch auf Facebook, allein schon wegen der unübersichtlichen Kommentarfunktion.

    Und außerdem auch keinen Bock die Diskussionen zu meinen Videos doppelt zu führen. Ich schreibe ja hier in meiner Hörzone schon immer ausführlich was dazu und es gibt auch oft freundliche und sachliche Diskussionen dazu.


    Meiner Meinung nach sind diese Facebook-Gruppen jedenfalls mehr oder weniger schrecklich. Ein Argument fürs Freischalten der Beiträge war, dass es sonst zu unübersichtlich und unangenehm werden würde. Aber hier z.B. funktioniert es ja auch so. Diese Gruppen SIND einfach unübersichtlich und unangenehm. Das ist das Problem.

  • Das ging jetzt noch ein bisschen weiter unter einem Beitrag, den der Mod wegen meiner Kritik erstellt hatte. Ich hatte dann versucht meinen Standpunkt darzulegen. Dann war ich letztendlich "ein bockiges Kind, das seinen Willen nicht bekommt" und die Kommentarfunktion des Beitrags wurde deaktiviert.


    Daraufhin hab ich noch einen Beitrag erstellt, wiederum das kritisiert und darauf hingewiesen, dass mir diese Kritik schon länger auf der Zunge lag.


    Die nächste Reaktion war dann, dass er mich rausgeschmissen hat. Für sowas hab ich dann auch ein Händchen, muss ich einräumen. :D

    Das ist mir in einer anderen FB-Gruppe schon mal passiert.

  • Ich habe gar keinen FB-Account mehr, das ist mir viel zu zeitaufwändig. (Man (ich) surft da dann rum und nach ner halben Stunde oder länger stellt man fest, dass der Mehrwert gering ist).

    heute leider keine zugabe.

    ich kann auch ohne spass alkohol haben

  • Ach, die gibt es noch? Ich bin da auch beigetreten vor einigen Jahren, aber der Algorithmus spült mir da nix mehr in meine Timeline. Offenbar hab ich mal drei Posts hintereinander nicht geliked oder kommentiert…

    Lieber brennende Herzen, als erloschene Träume! <3 xxxx Love life, and live! - It's worth it.


    “You are never too old to set another goal, or to dream a new dream.” ― C.S. Lewis


    Don‘t waste your time or time will waste you. (Muse - Knights of Cydonia)

  • Von 2-3 Leuten hier wusste ich, dass die noch in der Gruppe aktiv sind.


    Einerseits ist die Verlagerung auf social media zwar ein bisschen traurig, andererseits sorgt das hier aber vielleicht auch für eine Art "Filter".


    Mir ist gestern noch mal aufgefallen, wie's da so läuft. Bestimmte Leute machen Werbung in eigener Sache und die wird dann deswegen durchgewunken, weil sie halt ein paar Sätze dazu schreiben (das ist die Bedingung). Ansonsten posten die Verantwortlichen auch selbst wie an einem Stammtisch irgendwelchen Quatsch, der viele Likes kriegt. Und zwischendrin wird natürlich auch viel Zeug gepostet, das mich persönlich absolut nicht interessiert.


    Vor allem ist mir aber auch noch mal aufgefallen, dass das technische Grundprinzip von Facebook (mit Beiträgen und Kommentaren darunter) einfach nicht als Forum funktionieren kann. Das erkennt man schon daran, dass dort mit der Brechstange regiert wird und die Beiträge erst freigeschaltet werden müssen, damit das nicht komplett im Chaos versinkt.

    Und dann noch diese bekloppte Kommentarfunktion! Als wäre das nicht schon unübersichtlich genug, weil unter den unsortierten Beiträgen Diskussionsbäume mit zig tausend Ästen und Verzweigungen entstehen. Nein, Facebook sortiert die Kommentare und Antworten nicht mal chronologisch und nicht mal einheitlich! Und die Benachrichtigungen zu Kommentaren und Antworten stimmen dann zeitlich auch oft nicht überein. Gestern hatte ich da einen Versatz von 1-2 Std. (es steht in der Benachrichtigung z.B. "vor 2 Min.", dabei war es schon vor 2 Std.).

    Da blickt doch keine Sau mehr durch ...

  • Wenn du die Facebookgruppe(n) nicht magst, bzw schrecklich findest, warum zur Hölle willst du dort überhaupt dann ein Video posten?

    Haha, das hatte mich der Moderator gestern auch gefragt.


    Weil ich die Welt nicht schwarz/weiß sehe und auch Kompromisse mache. Ganz einfach. Ich habe die Benachrichtigungen zur Gruppe deaktiviert, aber habe meine Sachen trotzdem dort gepostet und das hatte auch oft ein paar Leute interessiert. Mein "Rosanna"-Cover von vor ein paar Jahren hatte da sogar über 50 Likes und viele Kommentare gekriegt. Und da hatte ich auch nur den Video-Link gepostet.


    Möglicherweise ist das da auch erst in den letzten Jahren weiter bergab gegangen.


    Und ist auch OK jetzt, dass ich draußen bin. Das ist wenigstens konsequent und erfordert keine Kompromisse. ;)


    Bei Facebook bin ich eigentlich auch nur noch, weil es ein ganz gutes Musiker-Netzwerk ist.

  • Da bin ich beim Mod, das macht für mich keinen Sinn.


    Ich kenn die FB Grupoe jetzt nicht, aber sind die dortigen Mitglieder nicht eh alle auch hier drin?

    Bzw das Forum hat doch sicherlich mehr Mitglieder?!


    Scheiß doch auf die 50 Likes.

    Schone lieber deine Nerven ;)

  • Nee, die Gruppe hat irgendwas zwischen 11.000 und 12.000 Mitgliedern.


    Und ich denke, da überlappt sich bei den aktiven Mitgliedern sehr wenig. Z.B. kenne ich einen Profi aus Kassel aus der Gruppe, der da recht aktiv ist. Der ist hier aber nicht mal angemeldet.


    Ich mach natürlich selbst ein unnötiges Theater wegen sowas. Aber mich regen manche Sachen halt auch einfach auf und der Moderator gestern hatte nicht mal geschnallt, dass meine Reaktion nichts mit dem einen Video von mir zu tun hatte, sondern sich über Jahre aufsummiert hatte und auch als allgemeine Kritik und Denkanstoß gemeint war.


    Und ich als Ossi bleib gern einer Gruppe fern, in der die Beiträge erst von unqualifzierten Leuten freigeschaltet werden müssen. Wo eine derartige Zensur nötig ist, kann nichts gutes entstehen. Und wo man nicht mal vernünftig miteinander reden und diskutieren kann (Kommentarfunktion).


    Besonders auf Facebook gilt auch meistens "je kürzer, reißerischer und provokanter, desto besser und desto mehr Reichweite". Da ist kaum einer an vernünftigem Austausch interessiert. Da gewinnen vor allem Schauspieler und Selbstdarsteller.

  • Weil ich die Welt nicht schwarz/weiß sehe und auch Kompromisse mache.

    Ich mag diese Einstellung.



    Ich war noch nie in dieser fb Gruppe (interessiert mich auch nicht, weil ich Foren einfach deutlich besser finde), dennoch mal die Frage, inwieweit die Gruppe und das Forum hier wirklich zusammen gehören. Sind dort die selben Admins/ Mods oder andere Leute? Oder ist nur der Gruppenname zufällig gleich?

    Ich frage nur aus einfachem Interesse, um das mal für mich einsortieren zu können.

    Schlagzeug in der Rockmusik? ...ist doch nur verwirrend, nervig und bringt die anderen Bandmitglieder völlig aus dem Konzept 8o


    "Üb' erstmal langsam. Ungenau wird es von alleine." [Zitat Jiu Jitsu Trainer]


    "Schlagzeug spielen ist doch ganz einfach. Man muss einfach nur drauf hauen." :pinch:

  • dennoch mal die Frage, inwieweit die Gruppe und das Forum hier wirklich zusammen gehören. Sind dort die selben Admins/ Mods oder andere Leute? Oder ist nur der Gruppenname zufällig gleich?

    Hier mal ein Zitat der Nachricht, die mir der Moderator geschickt hatte. Ich hatte im Affekt einen Beitrag mit meiner Kritik geäußert, weil ich keine Lust hatte rauszufinden wen ich dafür anschreiben soll. Dieser Beitrag wurde dann genehmigt - obwohl es ziemliches Offtopic war. Ein Covervideo ist dann aber reine Selbstdarstellung, wenn nicht 1-2 Sätze dazu geschrieben werden. Wie bescheuert ist das? Aber egal - hier mal der Text:


    Zitat
    Hallo!

    Weil du offenbar deinen Post in der drummerforum-Gruppe wieder gelöscht hast, bevor ich antworten konnte, hier meine Antwort:
    1. Lies dir bitte meinen unter dem Menüpunkt "featured" angepinnten Post durch. Es werden mittlerweile ausschließlich Videos zur Selbstdarstellung hier "abgeladen", ohne sich die Mühe zu machen, mit 2 Sätzen eine Diskussion anzuregen. Solche Beiträge nützen niemandem und erhalten aller Erfahrung nach wenig bis gar keine Interaktion.
    2. Das Drummerforum unterliegt eigenen Richtlinien und hat rein formal/ administrativ mit dieser Gruppe bzw. Plattform nichts zu tun.
    3. Ohne Richtlinien und entsprechende Moderation wäre es hier sehr viel unübersichtlicher und unangenehmer für alle Beteiligten.
    4. Auch wir sind nur Menschen und fehlbar.
    Also, bitte nicht bockig werden.

    Einen schönen Sonntag noch ✌🏻


    Die Gruppe hat also nichts mit diesem Forum hier zu tun, zumindest aktuell.


    Ich kann den Standpunkt des Moderators schon irgendwie verstehen. Daher hatte ich später auch noch geantwortet, dass ich das Problem in der Funktionsweise dieser Gruppen sehe.


    Bisher wurden meine Videos auch immer ohne weitere Worte genehmigt und ich kann auch absolut verstehen, dass das da viele genau so machen. Weil diese Gruppen m.E. einfach für nicht viel mehr taugen. Die Leute dann dazu zu zwingen, sich an den Gruppen-Diskussionen zu beteiligen, spaltet die Community weiter auf. Wenn man da keine Kompromisse macht, werden einige Leute halt nicht mehr mitmachen. Und genau darauf hatte ich hingewiesen. Aber das kommt nicht an.

  • Vorab, der ganze Social Media Mist ist doch einfach nur ein kompletter Schmarrn.

    Vor allem ist mir aber auch noch mal aufgefallen, dass das technische Grundprinzip von Facebook (mit Beiträgen und Kommentaren darunter) einfach nicht als Forum funktionieren kann.

    Korrigier mich aber die Plattform hatte meines Wissens nie den Anspruch erhoben klassische Foren zu ersetzen? Es wurde ja nur von manchen dafür misbraucht. Für was forenähnliches ist zB Reddit durchaus besser geeignet.


    Nein, Facebook sortiert die Kommentare und Antworten nicht mal chronologisch und nicht mal einheitlich!

    Da gibts unter dem initialen Beitrag einen Button mit dem man die Kommentare nach Neueste filtern kann, dann ists chronologisch. Aber ich versteh dich, das sollte eigentlich der Standard sein und ich kriege da auch jedesmal die Krise wenn irgend so ein Tool meint was wichtiger für mich sein könnte.


    Lustig finde ich ja eher das die Generation die so 10-15 Jahre jünger sind Facebook als sozialen Krebs ja gar nicht mehr verwenden, da verwendet man offenbar eher dieses Instagram. Ich hatte da ein lustiges Gespräch mit einem guten Bekannten, in dem ich ihn fragte warum sie ein Tool das ja ursprünglich nur für Bilder waren und furchtbare Limitierungen hat als Hauptplattform für alles verwenden? Er konnte mir dazu keine Antwort geben.

    Ganz schlimm finde ich btw auch die teilweisen Definitionen was unter Social Media fällt, bzw manche als solches bezeichnen. In welcher Welt sind Messenger Dienste, Videoplattformen, Foren, etc. Social Media? Das zeigt wieder mal so schön das sich selten jemand darüber informiert was das eigentlich genau ist und was der Sinn dahinter ist.


    So, Rant Ende, ich glaube ich bin in dieser Gruppe Mitglied, verwende FB aber als einzige dieser Plattformen kaum. Praktisch wars und ist es nur über lokale Veranstaltungen informiert zu werden, das geht tlw noch immer gut. Sonst, weg damit.


    lg

  • Vorab, der ganze Social Media Mist ist doch einfach nur ein kompletter Schmarrn.

    Sehe ich auch so. Social Media hat im Ansatz sicher auch gute Seiten, aber im großen und ganzen ist es ein Spiegelbild der oberflächlichen und narzisstischen Gesellschaft, meiner Meinung nach.

    Korrigier mich aber die Plattform hatte meines Wissens nie den Anspruch erhoben klassische Foren zu ersetzen? Es wurde ja nur von manchen dafür misbraucht. Für was forenähnliches ist zB Reddit durchaus besser geeignet.

    Nee, klar. Aber die Gruppe heißt "drummerforum" und ich denke, dass sich einiges schon von hier nach dort verlagert hat. So wie auch sonst weniger (vor allem junge) Leute noch in klassischen Foren unterwegs sind, dafür aber eben auf Social Media. Was einerseits schade ist, andererseits vielleicht aber auch für mehr Ruhe und Niveau in den klassischen Foren sorgt.

    Da gibts unter dem initialen Beitrag einen Button mit dem man die Kommentare nach Neueste filtern kann, dann ists chronologisch. Aber ich versteh dich, das sollte eigentlich der Standard sein und ich kriege da auch jedesmal die Krise wenn irgend so ein Tool meint was wichtiger für mich sein könnte.

    An manchen Stellen ist es sicher sinnvoll, dass z.B. Kommentare mit vielen Likes oben stehen. Bei Youtube-Videos finde ich das schon passend.

    Aber für Diskussionsfäden in einer Gruppe ist das als Standard-Einstellung natürlich kompletter Blödsinn. Und da wird auch nicht differenziert.


    Lustig finde ich ja eher das die Generation die so 10-15 Jahre jünger sind Facebook als sozialen Krebs ja gar nicht mehr verwenden, da verwendet man offenbar eher dieses Instagram. Ich hatte da ein lustiges Gespräch mit einem guten Bekannten, in dem ich ihn fragte warum sie ein Tool das ja ursprünglich nur für Bilder waren und furchtbare Limitierungen hat als Hauptplattform für alles verwenden? Er konnte mir dazu keine Antwort geben.

    Haha - ja ... durch die Top40-Band hatte ich mich da letztes Jahr auch angemeldet. Nach meinem Ausstieg bei der Band hatte ich das aber ganz schnell wieder deinstalliert. Man kann nicht mal die Benachrichtigungen abstellen. Auch die ganzen Mechanismen mit "Folgen" und der Chat-Funktion find ich ziemlich umständlich.

    Auf Facebook bin ich schon lange - 14 Jahre oder so ... ich mach da seit einigen Jahren zwar fast gar nix mehr, aber das Grundprinzip fand ich von Anfang an nachvollziehbar und auch den Messenger fand ich praktisch. Ich hatte vor etwa 20 Jahren auch mal ICQ (den Messenger) benutzt. Mittlerweile mach ich das meiste mit WhatsApp. Und bevor ich mich bei FB angemeldet hatte war ich auch mal 'ne Zeit lang in StudiVZ oder wie das hieß. :D


    Neben Instagram ist Tiktok noch so ein Dienst, auf den ich gut und gern verzichten kann.


    Ganz schlimm finde ich btw auch die teilweisen Definitionen was unter Social Media fällt, bzw manche als solches bezeichnen. In welcher Welt sind Messenger Dienste, Videoplattformen, Foren, etc. Social Media? Das zeigt wieder mal so schön das sich selten jemand darüber informiert was das eigentlich genau ist und was der Sinn dahinter ist.

    Facebook, Instagram und Tiktok zählen auf jeden Fall dazu. Beim FB-Messenger kommt man schon in eine Grauzone und auch Youtube liegt in einer Grauzone. Auf Youtube gibts da eine viel klarere Linie zwischen den Konsumenten und den Youtubern. Besonders, wenn man die erfolgreichen Youtuber betrachtet, die die meisten Klickzahlen generieren, hat das eher schon was von Künstlern / Publizisten und ihren Konsumenten, als von einem sozialen Netzwerk.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!