Beiträge von m_tree

    Also hier brauchst du keine Angst vor unsachlicher Kritik zu haben.

    Sorry, aber nachdem ich hier als Troll, intolerant, engstirnig, usw.. bezeichnet wurde, habe ich da meine leisen Zweifel.

    Abgesehen davon war das Thema dieses Threats Bandkonzept, Outfit usw.

    Damit musst du leider leben, wenn du hier als Neuling mit deiner komplett anonymen Arroganz eine derart große Klappe hast.


    Hier weiß immer noch keiner, wie ernst man dich nehmen kann.

    Wie man in den Wald reinbrüllt, so schallt es auch heraus.


    Abgesehen davon finde ich deine Art echt zum Kotzen und ich ärgere mich mittlerweile, hier überhaupt noch mal was geschrieben zu haben.

    Ein link zu eurer Facebook-Seite oder einem Youtube-Video ginge auch. Da musst du auch niemanden extra fragen, weil das dann ja schon öffentlich sichtbar ist. ;)

    So wie ich das verstanden habe, haben die noch nix veröffentlicht und nur mal vor einer Fachjury gespielt.


    Welche Fachjury und in welchem Rahmen bleibt sicher auch geheim.


    KevinKiller

    Hier sind einige gestandene Profis und viele intelligente, emotional reife Menschen unterwegs. Also hier brauchst du keine Angst vor unsachlicher Kritik zu haben.


    Und dir wird hier auch gerade nur das reflektiert, was du selbst nicht merkst.

    Geld verdienen kann man als Musiker am einfachsten mit Unterrichten und (Cover)gigs. Mit eigener Musik ist das verdammt schwer.

    Kann schon sein. Aber wir wählen nicht den einfachen Weg. Das Ziel muss da sein und ernsthaft verfolgt werden. Ob man das Ziel erreicht ist eine andere Frage und wird die Zeit zeigen.

    Sich mit einem dicken Ego derweil unbeliebt zu machen ist allerdings keine gute Strategie.


    Ich wünsche euch aber viel Erfolg. :thumbup:

    Ausserdem haben wir einen gig gespielt vor einer Fachjury (erfahrene Musiker von verschiedenen Bands) Die waren alle begeistert.

    Mal abgesehen davon, haben wir nicht vor unsere Musik zu verschenken, sondern zu verkaufen..

    Hochmut kommt vor dem Fall ... aber ich bin gespannt, welche Metalband mit auffälligem Dresscode demnächst Karriere macht. Das muss schon mindestens Deutschlandweit werden, sonst könnt ihr das mit dem Verkaufen knicken.


    Geld verdienen kann man als Musiker am einfachsten mit Unterrichten und (Cover)gigs. Mit eigener Musik ist das verdammt schwer.

    Gibts was zu hören von euch? Demos ... Videos ... ?

    Ja klar gibt es. Aber du musst schon verstehen dass ich das hier nicht veröffentliche, da dann sicher unsachliche Kommentare kommen würden (nicht alle) Das Alter tut nichts zur Sache finde ich...

    Da wird kein Schuh draus. Hier so ein Ding an der Grenze zur Trollerei loszutreten und dann nicht mal die Eier zu haben, was von sich zu zeigen ... ziemlich schwach.


    Die Anonymität des Internets machts möglich, oder wie?


    Meines Erachtens ist das hier ein schlechter Witz deinerseits. Kann ich nicht ernst nehmen, sorry.

    Bei In Flames war es auf einem Festival aber mal so, dass die Koffer mit dem Zeug wohl nicht rechtzeitig auf dem Gelände ankamen und die Band somit in "Zivil" spielen musste... ;)

    Als ehemaliger Soldat klingt das für mich so nach Militär :D

    Oh Mann, jetzt machst Du hier das nächste Fass auf... ^^ So von wegen Tarnklamotten... 8o :D

    ^^


    Und "Militär" ist ja in diesem Fall prinzipiell durch alle Berufe mit entsprechender Kleidung austauschbar. ^^

    Polizei, ärztlicher Bereich und Pflege, Feuerwehr, ...

    Bei In Flames war es auf einem Festival aber mal so, dass die Koffer mit dem Zeug wohl nicht rechtzeitig auf dem Gelände ankamen und die Band somit in "Zivil" spielen musste... ;)

    Als ehemaliger Soldat klingt das für mich so nach Militär :D

    ... dass die Vorteile einer kurzzeitigen Schließung (auch des Parallelthreads) zwecks innerer Einkehr und Neufokussierung die Gefahr,

    damit evtl. wichtige neue Informationen zu unterbinden, weit überwiegen.

    Wenn's nix zu hören gibt, interessiert der Dresscode keinen. Höchstens, wenn die Musik so schlecht ist, dass der Dresscode das kaschieren muss.


    Also ich bin da auch für "innere Einkehr und Neufokussierung".

    Für mich ist sowas völlig nebensächlich.

    Absolut okay wenn das für dich nebensächlich ist. Aber schon ein bisschen speziell wenn man als naiv und verbohrt bezeichnet wird nur weil man mit einem einheitlichen Outfit / Konzept auf die Bühne gehen will. Ich finde man muss dem Publikum was bieten. Natürlich kann man auch in Jeans und T-Shirt auf die Bühne, Aber ich finde man sollte dem Publikum was bieten. Musikalisch und Optisch/Showmässig.

    Wie alt seid ihr denn nun? Oder bist du meiner Frage gezielt ausgewichen? :/


    Gibts was zu hören von euch? Demos ... Videos ... ? Jetz' mal Butter bei die Fische. ;)


    Ich habe auch schon die ein oder andere Bandproduktion mitgemacht. Recording, Mixing, Mastering und so.

    Wie alt seid ihr denn so?


    Nicht, dass Dresscodes etwas mit dem Alter zu tun hätten. Deine Sichtweise ist halt nur recht naiv und sogar verbohrt.


    Ich hatte mit Anfang 20 mal eine Band mit eigener Mucke, in der wir zum Schluss auch mit Dresscode gespielt hatten.

    Im September habe ich einen Gig mit dieser Band: http://www.80salive-band.de/80s_alive_info.html


    Für mich ist sowas völlig nebensächlich.

    Wenn du damit keine wichtigen Aufnahmen machen willst ... go for it!

    Was sind denn wichtige Aufnahmen? Oder anders gefragt: Auf was kommt es da genau an? :saint:

    Ich spreche nicht davon, völlig durchgenudelte Felle zu verwenden. Aber ein Clear kann ja je nach Lichteinfall bereits nach einem Gig schon ziemlich mitgenommen aussehen. Man sieht ja auch bei den ein oder anderen durchaus "wichtigen" oder mindestens professionellen Aufnahmen oftmals Handtücher über die Hälfte der Tomfelle, sodass sich die Frage stellt, welche Rolle da das Fell noch spielt.

    Mit der Wichtigkeit beziehe ich mich auf's persönliche Ermessen.


    Beispiel:

    Album-Recording mit der eigenen (Herzblut-)Band nach 2 Jahren Songwriting und intensiver Vorarbeit. Eigene Vorliebe für den Klang neuer Felle mit entsprechendem Attack. Klar - wenn man da jetzt tonnenweise Dämpfung drauf klatscht oder Handtücher drauf legt ist es egal.

    Das Zentrieren spare ich mir bei der Snare halt. Ich ziehe da das Fell nur ordentlich (mittig und gleichmäßig angezogen) auf und drücke halt mal in die Mitte vor dem eigentlichen Stimmen. Fürs Reindrücken stell ich Trommeln übrigens immer auf den Boden, um bspw. Snarestative zu schonen.


    Hat Simon Phillips in einem Lehrvideo aus den 90ern sich nicht mal mit einem Handtuch auf ein frisch aufgezogenes Bassdrumfell gestellt und ist drauf rum gehüpft? ^^

    Hab ich auch mal probiert (wiege ja auch nicht viel) ... aber ich glaub' das ist nicht nötig. :/

    Nachtrag ...


    Wenn ich Felle noch mal verwende, dann nur auf der selben Trommel mit der selben Position.


    Aber wie schon gesagt:

    Wenn du damit keine wichtigen Aufnahmen machen willst, mach's einfach. Zentriere die aber auf jeden Fall. Ist in solchen Fällen vielleicht sogar wichtiger als bei neuen Fellen. Zentrieren ist bei der Snare i.d.R. nicht so wichtig, weil man die ja meistens sowieso relativ hoch stimmt.


    Wie man zentriert weißt du?

    Wenn du damit keine wichtigen Aufnahmen machen willst ... go for it!

    Habe kürzlich, nach ca. 5 Monaten, wieder mal Tom-Schlagfelle gewechselt und aus Interesse den Klopftest gemacht. Die alten waren zwar hörbar verschlissen, aber ich hatte wenige Wochen zuvor damit noch absolut brauchbare Aufnahmen gemacht. Wie ich da in die Details gehe hört man ja auf Youtube.


    Ok, danke. Zentriert ihr die Felle dann nochmal wenn die Felle auf eine andere Trommen bzw neue Gratung kommen?

    Würd' ich schon machen, zumindest bei Toms und Bassdrum.

    Um mal ein bisschen zu meckern: die Frage ist etwa so alt, wie es Rechner zu kaufen gibt, und etwa so sinnvoll wie eine Nagelschere mit Laserzieleinrichtung. Wir wissen nicht einmal, welches Budget dir vorschwebt. Der Markt ist so schier unendlich breit, dass du mit vielleicht ner Handvoll konkreter Empfehlungen am Ende nicht viel mehr weißt als jetzt. Um den Erkenntnisgewinn zu prognostizieren, der wird lauten "Nimm nen Mac, is viel besser". Es gibt dank Internet jede erdenkliche Möglichkeit, sich gezielt zu informieren, ein Forum dürfte mit die schlechteste sein. Aber halt, da müsste man ja mehr Aufwand betreiben, als mal eben in ner Minute ne Frage rauszuhauen. Eigene Recherche? Hab besseres mit meiner Zeit anzufangen... 😉

    Diese Vorgehensweise kennen wir doch bereits von ihm ... daher alte Kamellen.