Kessel und Becken nehmen sich bei beiden nicht so viel, das ist alles recht brauchbar. Vor allem die enthaltenen Becken sind im Gegensatz zu so vielen gebrauchten Komplettpaketen wirklich spielbar und klingen vernünftig. Kein Vergleich zu den üblichen Einstiegsserien aus B8 Bronze oder gar Messing. Ich staune immer, wie lange es manche Menschen mit so einem Mist aushalten, aber Gehör ist vermutlich auch nicht gerecht verteilt auf dieser Welt

Mir persönlich lägen die Tomgrößen beim Gretsch mehr, also 10/12/14/16 gegenüber 12/13/16, aber das ist reine Geschmackssache.
Interessant wären in dem Zusammenhang noch die Kesseltiefen. Bei den Toms vermute ich Standardgrößen, also weder tiefe Powertoms noch ultraflache Hyperdrive Maße. Richtig? Interessant wird es bei den Bass Drums. Da waren zu dieser Zeit teilweise ziemlich tiefe Fässer modern, was nicht jedermanns Sache ist. Eine 22x20 hat schon ein ziemliches Luftvolumen, das bewegt werden will. Dadurch fühlen sich manche BD etwas "indirekt" an, sagt man. Wenn man dem einen oder anderen Crack glaubt, sind hingegen 22x14, also eher oldschool flache Bass Drums das Maß aller Dinge, wenn man einen fetten, punchigen Sound sucht. Da würde ich einem Anfänger raten, eher nach mittleren bis kürzeren Tiefen zu suchen.
Viel, viel wichtiger als Kessel und Becken finde ich die Qualität der Hardware. Sonor hat zwar nicht die beste Hardware auf dem Markt, aber was ich von Sonors Mittelklasse kenne, ist brauchbar. Gretsch Hardware kenne ich überhaupt nicht, allerdings wurden die Catalinas glaube ich immer als Shell Sets verkauft. Da müsste man genauer schauen, ob da gute Qualität oder der allerletzte Billigkram dabei ist. Wer allerdings so viel Recherche betreibt, Sonor Armoni Becken zu kaufen, wird vermutlich auch nicht Alteisen zum Kilopreis ans Set stellen, hoffe ich
Insgesamt wäre meine Tendenz ebenfalls das Gretsch, sofern nicht bei genauer Betrachtung noch irgendwas dagegen spricht. Alleine der günstigere Preis bei ähnlicher Qualität ist ein gutes Argument, da man vermutlich zumindest über den Zukauf einer besseren Snare nachdenken sollte. Sowohl die Force als auch die Catalina Snares sind m.E. nicht der Brüller. Für die eingesparten 180 Euro (plus x) gibt es Snares, die beide Sets spürbar aufwerten könnten. Muss ja nicht sofort sein, für den Beginn reicht es allemal.