Schlagzeug Planung.

  • Hu,


    ich plane momentan mir ein neues Set zu kaufen und hab mir dafür folgendes zusammengesucht:


    Cymbals:
    14" A CUSTOM MEDIUM CRASH ZILDJIAN
    18" A CUSTOM CHINA ZILDJIAN
    10" ZXT TITANIUM FLASH SPLASH ZILDJIAN | 100 Euro
    6" ZIL BELL - SMALL ZILDJIAN | 100 Euro
    14" ZXT TITANIUM Rock HIHATS ZILDJIAN | 255 Euro
    Sabian AAX Stage Crash 17" | 190 Euro
    Sabian AAX Dark Crash 16" | 180 Euro
    Sabian HH Rock Ride 20" | 300 Euro
    Sabian AAX Studio Hihats 13" | 270 Euro
    Tama Rockstar Drumset:
    Mike Portnoy Signature Melody Master Snare 12" x 5" | 500 Euro
    ODER
    Tama AM 255 14x5,5“ Artwood Maple Snare | 300 Euro
    16" x 20" Bassdrum
    8" x 8" TomTom
    8" x 10" TomTom
    9" x 12" TomTom
    14" x 14" Standtom
    Hardware:
    Dixon Rack System | 300 Euro
    Tama Iron Cobra Doppelfussmaschine | 400 Euro
    2 Yamaha Hihat-Maschinen | 200 Euro
    Drum Workshop Snarestaender | 80 Euro


    Ich bin mir noch nicht hunderprozentig sicher ob ich Rockstar nehme oder richtig aufs Ganze gehen soll und Starclassic kaufen soll, ist der Preis/Leistungs Unterschied da sehr gross? Wie sind allgemein die Preise für die Toms und die Base die ich da haben will?
    Und fallen euch bei den Sachen und deren Preisen irgendwelche Fehler und Unstimmigkeiten auf?

  • hmm, scheinst ja ne Mengel Kohle zur Zeit zu haben:


    I. Zu den Drums: Starclassic ist mit dem Rockstar nicht zu vergleichen, das sind völlig verschiedene Baustellen, sowohl preislich, als auch soundmäßig.


    II. Zu den Größen: Also ich liebe kleine Toms, 8er und 10er, aber das muss nun auch passen, für ausgesprochene Rock-Muzak würde ich nun das 8er erst mal weglassen und stattdessen nen 16er nehmen. Und ne 22er Bass sowieso. Für Fusion,Pop, Funk wärs aber okay.


    III. Was willst du mit der Portnoy 12er Snare ? Als Sidesnare ist das Ding völlig überteuert.


    IV. Du hast in der Planung die ganzen Racksachen vergessen: Bei 10 Sachen (Toms und Becken) wären das 10 Beckenhalter (ca. x 30,-- €) plus 10 Klammern (x ca. 15.--) und gegebenfalls noch 20 Memoryklemmen.


    V. Die Beckenauswahl ist ja nun Geschmackssache: Kann mir aber nicht so recht vorstellen, dass die beiden A Custom in 14 und 18 mit den 16 und 17 AAX harmonieen. Das 14er A Custom ist zu lasch. Das 18er okay. Die beiden Sabian sind für meinen Geschmack viel zu dicht zusammen. Das AAX Stage crash in 17 wär eh nicht mein Ding.


    Seelanne

    "Pommes/currywurst hat einfach seine eigenen Gesetze."
    (c) by frint / 2008


    "Es macht so viel Spaß, ein Mann zu sein, das können sich Frauen gar nicht
    vorstellen!" (c) by Lippe / 2006

    Einmal editiert, zuletzt von Seelanne ()

  • uiuiui seelanne, habe erst gestern und vorgestern auf dem a custom 14" crash meines schlagzeuglehrers gespielt, und das ding ist nicht wirklich lasch. mir gefällt der ton nicht so gut wie der vom 16er, aber das is ne andere sache.

  • hi
    ich glaub zwar nich das das ganze in die galerie gehört, aber das stört ja nich groß..^^


    also: wieso hast du die becken-serien und marken so doll gemixt?? 4 verschiedene serien?? na gut das is geschmackssache...^^


    dann wärs gut wenn du uns sagst was du für musik damit machen willst, dann kann man bessere/gezieltere tipps geben.


    so das nächste: wieso 2 hihat-machinen?? reicht nich eine und ein x-hat halter?? würd ich jetz mal sagen...
    dann, wieso unbedingt ne teure yamaha-hihat-machine?? gugg dich mal bei stagg um (commus (shop))


    und brauchst du einen snareständer für 80€?? na gut, wenn man sichs leisten kann :)


    gut, vllt konnt ich dir ja n bisschen weiterhelfen


    ansonsten viel spaß beim drummen 8)

  • das 14er ist okay, aber wenn das das einzige Becken wäre, was ich mir für den Bereich unter 16er holen müßte, gäbs was anderes. Aber alles Geschmackssache.


    Seelanne

    "Pommes/currywurst hat einfach seine eigenen Gesetze."
    (c) by frint / 2008


    "Es macht so viel Spaß, ein Mann zu sein, das können sich Frauen gar nicht
    vorstellen!" (c) by Lippe / 2006

  • Zitat

    Original von t0n1
    dann, wieso unbedingt ne teure yamaha-hihat-machine??


    weil die teure yamaha hihat maschine (die ich übrigens auch gestern und vorgestern am set meines lehrers genießen durfte) geil is wie sau.


    PS: mit dem snareständer hat kotzi recht. hol dir lieber noch nen tama first chair, das is ne sinphonie für den hintern da drauf zu sitzen (fragt nicht wann ich da an welchem set draufsaß ~~)


  • Ich frage mich, wie man einen derartig wirren Beckenwald planen kann. Das gleicht eher einem Restehaufen, bestehend aus alten Überbleibseln eines Einsteigersets und irgendwelchen Blindkäufen von Raushau-Aktionen insolventer Drumshops.
    Übrigens gibt es kein "A-Custom Medium Crash" ;)


    @ Themenstarter:
    - Wie alt bist du?
    - Wie lange trommelst du schon?
    - Welche Musikstile willst du betreiben?
    - In welchen Umgebungen soll das Drumset genutzt werden?
    - Bitte füll' bei der Gelegenheit gleich mal dein Profil aus.
    - Willkommen im Forum übrigens. :D

    Das ist fein beobachtet!

    2 Mal editiert, zuletzt von Hochi ()

  • Zitat

    Original von EyE][oRe


    weil die teure yamaha hihat maschine (die ich übrigens auch gestern und vorgestern am set meines lehrers genießen durfte) geil is wie sau.


    PS: mit dem snareständer hat kotzi recht. hol dir lieber noch nen tama first chair, das is ne sinphonie für den hintern da drauf zu sitzen (fragt nicht wann ich da an welchem set draufsaß ~~)


    also ich find zb die teure tama-maschine bei meinem schlagzeuglehrer total schei*e... da mag ich doch meine millenkum maschine lieber...^^ :rolleyes:
    ok kann auch dran liegen das die tama beim lehrer schon -zig jahre alt is, und quitscht wie sau :D


    wahrscheinlich hast doch recht eye...^^ :rolleyes:

  • @ toN1:: Wäre es vielleicht mal möglich, dass Posts auch gelesen werden ?


    Wer redet hier über Tama-Hihat-Ständer ? Wenn Eye was über die Yamaha -Sachen zu berichten weiß, will mir einfach nicht einleuchten, was deine TAMA Ergüsse dazu beitragen sollen.


    Eye's Zusatz bezog sich auf den Sitz von Tama, 1st Chair, mann man mann ...........


    Aber gut , dass wir auch mal über Tama gesprochen haben, wird auch immer wieder gerne genommen. Toller Beitrag.



    Seelanne

    "Pommes/currywurst hat einfach seine eigenen Gesetze."
    (c) by frint / 2008


    "Es macht so viel Spaß, ein Mann zu sein, das können sich Frauen gar nicht
    vorstellen!" (c) by Lippe / 2006

    Einmal editiert, zuletzt von Seelanne ()


  • 1. schreib doch bitte meinen namen richtig ... vorher richtig lesen??


    2. es ging mir um die frage ob es so ne teure hhmaschine sein muss, ob nun tama, yamaha, sonor... nimm was du willst!! oder ob nicht auch zb stagg reichen würde....

  • formuliere es doch das nächste mal bitte auch so, wäre hilfreich, von wegen Verständnis und so ................. und überhaupt.


    Se'elanne
    (seit 1896 - nur echt mit dem eingestrichenen doppel-e)

    "Pommes/currywurst hat einfach seine eigenen Gesetze."
    (c) by frint / 2008


    "Es macht so viel Spaß, ein Mann zu sein, das können sich Frauen gar nicht
    vorstellen!" (c) by Lippe / 2006

  • Zitat

    Original von seelanne
    Se'elanne
    (seit 1896 - nur echt mit dem eingestrichenen doppel-e)


    na ganz toll... jetz musst nur noch lernen wie man mich schreibt dann sind wir alle wieder nen schritt weiter

  • Zitat

    Original von Hochi
    Übrigens gibt es kein "A-Custom Medium Crash" ;)


    Doch doch gibts! Hier noch ein LINK


    MFG HDR

    Es lebe die TAMA Eisenkobra Doppelfussmaschine und der Eisenkobra Hochhut Standplatz!

  • das mach ich doch gerne. Verzeih, ich tat mich etwas schwer, ich bekomme t0n1 mit dem Begriff Namen nicht so auf Anhieb hin, erinnert eher so an eine Modellbezeichnung, Prototyp, so in der Richtung. Aber das hätten wir ja nun Gottseidank auch geklärt.


    alles ford
    Se'elanne

    "Pommes/currywurst hat einfach seine eigenen Gesetze."
    (c) by frint / 2008


    "Es macht so viel Spaß, ein Mann zu sein, das können sich Frauen gar nicht
    vorstellen!" (c) by Lippe / 2006

    Einmal editiert, zuletzt von Seelanne ()

  • Zitat

    Original von seelanne
    das mach ich doch gerne. Verzeih, ich tat mich etwas schwer, ich bekomme
    t0n1 mit dem Begriff Namen nicht so auf Anhieb hin, erinnert eher so an eine Modellbezeichnung, Prototyp, so in der Richtung. Aber das hätten wir ja nun gottseidank auch geklärt.


    alles ford
    Se'elanne


    na gut gefällt dir Toni als name besser?? na gut die meisten nennen mich eh kotzi..^^


    was solls...
    bäck tuh toppick..^^

  • ...und auch diesem Thread stände es gut zu Gesicht, auf null gestellt zu werden. Vielleicht fängt der Themenstarter nochmal von vorne an, damit endlich sein Name richtig geschrieben wird, der Lehrer ölt seine Maschine, statt dem 14 wird ein 15 gekauft oder auch nicht, der Beckenwald wird teilweise gefällt, die Tama HH vergessen , die ZXT HH ab sofort nicht mehr hergestellt und statt nem Snareständer kaufen wir lieber nen Sitz.......eieiei, ihr Leut....... =)

    "Hoffentlich wird es nicht so schlimm, wie es ist."

  • Zitat

    Original von seelanne
    hmm, scheinst ja ne Mengel Kohle zur Zeit zu haben:


    Nein. :/ Das ist ja das Problem. Es sollte günstig sein, gut klingen und (so kacke das klingt) schon ne gewisse Grösse haben.



    I. Mhm, momentan neige ich aus preislichen Gründen eher zu Rockstar.
    II. Mhm, nein, mit 3 Hängetoms komm ich immer besser klar als mit ner 2. Standtom. Bei der Base schwanke ich noch, ich liebe den Klang einer 20´er, aber alle raten mir für die härtere Gangart eher ne 22´er zu nehmen.
    III. Umentschieden, die melody master ist einfach zu teuer.
    V. Naja, also meinen Geschmack triffts. :/
    Vielen Dank jedenfalls.


    @tnullneins:
    Bei den Becken bin ich recht seltsam, auf der einen Seite dürfen sie niemals zu gleich klingen aber müssen immer noch zueinander passen. Und 4 verschiedene Serien find ich gar nicht so extrem, meine Lehrerin hat jedes Becken von ner anderen Marke, abgesehen Sabian, da hat sie 2.
    Sind diese x-halter nicht schweineteuer?


    Übrigens, wegen teurer hihatmaschine, fussmaschine und snareständer: Hab in Sachen Hardware schon seeeeehr schlechte Erfahrungen gemacht, das ist zwar bei teueren Sachen nicht ausgeschlossen, aber so eine NoName Fussmaschine die macht was sie will hinterlässt ihre Spuren. ;)


    Zitat

    Ich frage mich, wie man einen derartig wirren Beckenwald planen kann. Das gleicht eher einem Restehaufen, bestehend aus alten Überbleibseln eines Einsteigersets und irgendwelchen Blindkäufen von Raushau-Aktionen insolventer Drumshops. Übrigens gibt es kein "A-Custom Medium Crash"


    Mhm, wenn es das nicht gibt dann lügt die Zildjian-Website, habs nämlich 1:1 gepastet.
    Jedenfalls hab ich mir das so zusammengedacht, was genau störtn dich so? 3 Crashbecken (2 "normale" und ein relativ helles), ein 18´er China für klare Akzente, die 6" Bell fürn helles Ping, usw.
    Fand den Klang immer passend.



    Zitat

    - Wie alt bist du?
    - Wie lange trommelst du schon?
    - Welche Musikstile willst du betreiben?
    - In welchen Umgebungen soll das Drumset genutzt werden?
    - Bitte füll' bei der Gelegenheit gleich mal dein Profil aus.
    - Willkommen im Forum übrigens.


    - 17
    - 1 Jahr (jaja...)
    - (progressiven) metal, allerdings nicht zu einseitig
    - Bühne/Proberaum
    - Später
    - Danke.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!