Diese Software ist genau das was wir brauchen. Wenn das auch mit mehreren SBLive-Karten + KX-Treibern geht, dann kann das auch preislich interessant sein. Ich befürchte aber, dass die Soft nur Mono bzw. echte Stereo-Pads unterstützt. Bei Mehrzonen-Cymbals wird es schwierig das Schalt-Signal unmittelbar in den PC zu bekommen (Zusatzelektronik erforderlich!).
Wenn man nur ein Pad an den PC anschließen will, ist eine Soundkartenlösung umso interessanter, da die vorhandene Soundkarte oft genügend freie Ports hat. Ich würde mein DTXpress gern um eine Mesh-Head-Snare mit Positionserkennung erweitern. Ich überlege daher schon die ganze Zeit, wie ich das auf einfache Weise mit NI Reaktor und den freien Ports meiner Soundkarte realisieren kann. Die Roland-HiHat lässt sich bestimmt auch direkt an den PC anschließen – es dürfte aber ein bisschen Anpassungselektronik fällig sein, damit man ein Soundkartenfähiges Signal erhält. Die Auswertung der Signale dürfte grundsätzlich machbar sein, wenn man die entsprechenden Pads zum Probieren da hat.
tonsel
 
		 
		
		
	 
									
		




 ) daran, das IMHO die Hardwarekisten bei der Zuverlässigkeit die Nase vorn haben. Mein TD10 habe ich seit der Markteinführung und es hat mich bei hunderten Gigs nicht im Stich gelassen.
 ) daran, das IMHO die Hardwarekisten bei der Zuverlässigkeit die Nase vorn haben. Mein TD10 habe ich seit der Markteinführung und es hat mich bei hunderten Gigs nicht im Stich gelassen.  hatte ich Oli gebeten, bei dem vorgeführten "batterie" von native Instruments mal ein Naturset vorzuführen. Obwohl das gar nicht seine Stilrichtung ist, hatte er tatsächlich ein Naturset auf der Festplatte und hat auch ein kurzes demo gespielt, welches er mit dem Kommentar  "wääh, ich spiele ja gerade wie ein Fusiondrummer" beendete
 hatte ich Oli gebeten, bei dem vorgeführten "batterie" von native Instruments mal ein Naturset vorzuführen. Obwohl das gar nicht seine Stilrichtung ist, hatte er tatsächlich ein Naturset auf der Festplatte und hat auch ein kurzes demo gespielt, welches er mit dem Kommentar  "wääh, ich spiele ja gerade wie ein Fusiondrummer" beendete   .
 . )
 )