Drumsetqualität und Drummingfähigkeiten

  • Zitat

    Original von Feuerteufel
    z.B.: Meine Sonor Signature Snare, die meine alte noName Metallsnare ersetzte, da machte das üben schon viel mehr spass!


    Geiles Teil die alte Horst Link Snare, aber mit dem Pearl MMX schon eine gewagte Kombination. Wenn da man nicht die 20er Bassdrum ein bisschen zu leise ist.


    Nils

  • Find ich ein interessantes Thema, daher geb ich auch mal meinen Senf dazu.


    Ich hab mir gerade vorgestern ein neues gebrauchtes Tama Rockstar Set zugelegt und bin der glücklichste Mensch auf Erden im Moment! :)


    Das Gefühl die 'neuen' drums zu spielen ist göttlich und macht nur Laune auf mehr! Klar, im Vergleich zu dem Vorgänger-Set komm ich mir jetzt vor wie in 'ner 2-Zimmer-Küche-Bad-Wohnung, aber diesen schon viel beschriebenen Schub verspüre ich auch sehr deutlich. Komm nämlich grad aus'm Proberaum. :D


    Setz' dir deine Ziele und versuch sie zu erreichen; mit welchem Set ist da doch echt nachrangig! Würde meine Fähigkeiten momentan als durchschnittlich bezeichnen, aber nachdem ich den Kauf meines Sets verkraftet hab, geht's mit Unterricht weiter. Jeder hat Potential, nur bei dem einen dauerts länger und bei dem anderen nicht so lange. BASTA!


    Meinungen anderer gibt's wie Sand am Meer, daher schei** ich auch darauf! Es gibt Menschen, die ich nach ihrer Meinung frag, weil's mir wichtig ist, aber: "Wer zur Hölle sind die anderen?! Kenn ich die?!!" :D


    Soweit..KEEP DRUMMIN' !!!


    Der Oll

    - Wär' ich so alt wie ihr ausseht, würd ich mich erschiessen! - :D

  • macmarkus hat schon ganz recht. Trommeln ist für die meisten von uns Hobby und soll als solches den größtmöglichen Spaßfaktor bringen. Und ganz ehrlich, exclusives Equipment macht Spaß. Man spielt zwar genauso scheiße wie vorher, aber freut sich diebisch einen dabei ab. :)

  • Ich denke man sollte sein leben nicht danach richten was andere denken. wenn du das set geil findets und die kohle hast, dann kaufs dir einfach. meine erfahrung is sowieso, je geiler das set bzw. der sound, desto besser spielt man auch. soll nich heißen, dass du dann der krasse profi bist wenn du es hast, aber es wird dich sicher neu motivieren. und wenn andere lästern, dann kannste es immer noch auf ihre eifersucht schieben ;)


    ausserdem leben wir in nem freien land und es wäre ja voll die freiheitsberaubung, wenn man nur sachen besitzen dürfte seinem können entsprechend.

  • Zitat

    Man spielt zwar genauso scheiße wie vorher, aber freut sich diebisch einen dabei ab. :)


    Womit alle Threads auf ihre eigentliche Quintessenz reduziert wären. Yeah !


    See

    "Pommes/currywurst hat einfach seine eigenen Gesetze."
    (c) by frint / 2008


    "Es macht so viel Spaß, ein Mann zu sein, das können sich Frauen gar nicht
    vorstellen!" (c) by Lippe / 2006

  • Schickes Set, gute quali, da machst Du nix falsch.


    Ich denke, das es auch eine große Motivation sein kann, guten Sound zu haben. Wenns gut klingt, macht das üben gleich doppelt Spaß und da es jetzt sowieso gut klingt, ist man total darauf fixiert, gut zu spielen, damit sich zum fetten Sound auch mal ein fetter Groove gesellt (meine Erfahrung).


    Also: Why not? ?(


    Viel Spass damit.

  • Zitat

    Original von Feuerteufel
    20er is doch ne 22er...?!?
    Naja es geht ja net NUR unbedingt um dieses Set... es ging mir erstmal überhaupt um das Thema Drummingqualität zu Drumsqualität...


    Ooops, da habe ich die Maße wohl mit dem blauen MMX verwechselt, das auch gerade bei ebay drin ist.


    Mit der 22er kann das schon harmonieren, auch wenn die Signature aus Bubinga was ganz Eigenes ist.


    Nils

  • Der Thread hat mich an zwei Sachen errinnert.


    Das erste war ein Thread vor so 2 Monaten wo jemand aufgefallen ist, dass richtig gute Schlagzeug manchmal auf dem schäbigsten Kisten ein Hammer Konzert hinlegen.


    Das zweite ist, dass ich seitdem ich endlich endlich ein ordentliches eigenes Set habe Schlagzeugen wieder zu meinem 1. Hobby aufgestiegen ist. Vorher musste ich auf dem 30 Jahre alten Set von meinem Dad spielen und nun halt auf meinem Tamburo xD. Dass habe ich vor einem halben Jahr bekommen, seitdem spiele ich in 2 Bands. Sitze täglich 2h am Set(bin Schüler) und habe einfach nur hammer viel Spaß daran.
    Also ich kann ein neues Set nur empfehlen, ist echt eine Hammer Motivationsteigerung. Wobei, wie auch schon oft besrochen, auf manchmal ein neues Crash Becken auf genug motivation ist. Obwohl natürlich ein komplettes Traumset wohl das non plus Ultra an Motivation bringt ;)
    Fazit: Wenn du es dir leisten kannst, hau rein :D


    And what are you listening to? - This image was generated with the use of my last.fm overall top artists chart
    obsessive-media.de

  • Zitat

    Original von nils
    ...Auf die Größe kommts tatsächlich nicht so an, allerdings schulen kleine Setups die Kreativität. Leuten mit großen Sets empfehle ich daher immer, gelegentlich eine Zeit lang auf einem kleinen kit zu spielen und dann wieder zurückzuwechseln....


    DAS ist vllt. noch ein Randaspekt, den ich nochmal einbringen möchte: Wer mit einem teuren (besser: Teuer aussehenden) Set auf der Bühne steht, sieht sich oft einer größeren Erwartung gegenüber. Ich finde es immer ein wenig seltsam, wenn auf einem Bozzio-Set nur "Bumtschak" gespielt wird ..... ging mir selbst auch mal so (naja, nicht wirklich "Bozzio", aber 2-3 Toms mehr als üblich ;) ) und seitdem bringe ich nur noch einen Teil meines Zeugs mit.
    Außerdem hatte ich "damals" noch "zu wenig Becken" ... sah schon ein wenig seltsam aus.
    Da haben die "vintage friends" natürlichen einen Unterstatement-Vorteil.....



    Gruß,


    Simon2.

  • Hmm..
    Wenn ich überlege wieviele schlechte Autofahrer dicke Karren fahren und die Umwelt dadurch in Gefahr bringen...


    Mach Dir keine Gedanken um das Verhältnis. Machs ruhig so wie 80% der "normalen" Drummer: Erfüll Dir Träume und lass Dich dadurch inspirieren.


    Nebenbei: ich bin alles andere als ein guter Trommler und stelle trotzdem immer wieder fest: Je mehr das Material meinen Vorstellungen entspricht, desto abgefahrenere Sachen kann ich plötzlich spielen. Klar: Stimmung, Response, Aufbau und Rebound müssen stimmen, Ghostnotes und Soundgefuschel krieg ich auf Pappeimern als Amatuer nie so hin wie auf optimalem Arbeitswerkzeug.
    Bei manchen Sachen wie schönem Vintage-Krempel spielt einem vielleicht auch der Kopf was vor. Da motiviert einfach nur die Begeisterung.


    Also: Kaufen, wenn das Geld langt. VERkaufen kann man es immer noch. Einfach 2-3 bessere Bilder knipsen und Du kanns bei Ebay sogar noch ein Plus machen. ;)



    Nachtrag: ich spiele auf wirklich jedem meiner Sets qualitativ ganz anders. Zumindest für mich ist da bessere Hardware auch irgendwie deutlicher zu spüren.

  • Danke JB und natürlich auch an alle anderen, für ihre Beiträge, es ist immer wieder intressant wie die Community über gewisse Dinge spricht!


    gruß und thx
    Manuel | Feuerteufel

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!