Hilfe beim Set-Kauf

  • Also dazu muß ich mich jetzt schon mal verteidigen !
    Zunächstmal, was hat meine Entscheidung mit meinem Alter zu tun ??? Ich spiele nun fast 14 Jahre Schlagzeug! Ich weiß selbst am besten das nur ein antesten meine Entscheidung prägen wird. Aber kann ich deshalb nicht zuvor bzw währendessen einmal die Meinung der Forumsbesucher einholen. So kann ich später erzählen ob gewisse Meinungen zutreffen oder verworfen werden müssen (zumindest für mich). Außerdem würde ich schon über einen Kauf nachdenken wenn nun 80% der hier geposteten Threads gegen ein bestimmtes Set X gehen. Ebenso wie ENZI schon sagt, ist ein testen eh schwierig, da nach gewisser Zeit ein objektives Testen nicht mehr möglich ist. Und ob das Set beim Händler nun gerade nach meinem Geschmack gestimmt ist, kann ich wohl auch nicht vorraussetzen.
    Und die Aussagen zu den von mir gespielten Sets war ja Hauptsächlich auf die Optik bezogen, was bei einem Schlagzeug (Dem größten und auffälligsten Instrument auf der Bühne) ja wohl auch wenn nicht sogar sehr wichtig ist. Außerdem frage ich mich langsam wieso immer jemand in jedem Thread schreiben muß wieso ständig irgendwelche Fragen gestellt werden! Wozu ist dieses Forum denn da ??? Und das so ein Thema öfter neu gepostet wird, hängt ja wohl mit der Entwicklung der Musikindustrie zusammen. Die bleibt ja auch nicht stehen!
    So und jetzt freue ich mich weiterhin auf Tipps, Erfahrungen und Meinungen.


    Gruß Sven


    PS: nicht persönlich nehmen

    Mein Set


    Fange nie an aufzuhören und höre nie auf anzufangen.
    Alle Menschen werden als Unikat geboren, doch die meisten sterben als Kopie

    Einmal editiert, zuletzt von Scorven ()

  • Ja Tim, grundsätzlich hast du schon Recht mit deinen Aussagen, dafür ist das Forum ja auch da, ABER:


    Da will sich einer ein neues Set kaufen, schön, er teilt aber weder mit, für welche Musik er das Ding haben will, noch sonstige infos, ansonsten willl er offenbar dw oder sonor haben, da die dinger ihm vom Aussehen (!) am besten gefallen. Bei der Dw sagt er aber selbst, dass sei wohl preislich über der Schmerzgrenze. Yamaha sei preislich ok, aber auch da würde er sich an der Optik (!) stören.


    Einen Post weiter heißt es dann auf einmal, Preise würden bei seiner Wahl doch wieder keine Rolle spielen (zum ersten Post zum Dw irgendwie komisch)


    Dann wieder: Pearl gefällt ihm eh nicht, sein Tama findet er optisch nicht gut, dann hat er sich es im übrigen auch übergespielt (warum er dann nicht an ein TAMA Starclassic Maple denkt, weiss kein Mensch, klingen ja schließlich auch nicht gerade wie Eimer), und Yamaha, so im nächsten Post, findet er nicht nur optisch käse sondern hat er ohnehin schon ausreichend gespielt (ja was denn von yamaha: ein hipgig ?)


    Ja dann kann man doch nur sagen: Kauf doch gleich das Sonor und werde glücklich. Also irgendwie, ich weiss nicht warum, kommt mir das hier wie ne Werbeveranstaltung vor.


    By the way: Wenn sich doch eh jedes Set nach einer halben Stunde gleich anhört, dann wird ihn die Langweile bei einem Sonor genauso überfallen, wie jetzt bei seinem Performer. im Prinzip braucht man sich dann nie neues Set zuzulegen, was aber nicht stimmt, ich denke, dass ist ja gerade der Witz:


    Ein Set zu finden, was einen immer wieder antörnt. Das aber findet man halt nicht, wenn man nach der Optik geht oder nach dem Preis oder nach sonstwas.


    Wie gesagt, vielleicht habe ich heute auch nur einen schlechten Tag, nix für ungut


    In diesem Sinne
    Bis denne
    Seelanne

    "Pommes/currywurst hat einfach seine eigenen Gesetze."
    (c) by frint / 2008


    "Es macht so viel Spaß, ein Mann zu sein, das können sich Frauen gar nicht
    vorstellen!" (c) by Lippe / 2006

  • Zitat

    Original von seelanne
    By the way: Wenn sich doch eh jedes Set nach einer halben Stunde gleich anhört, dann wird ihn die Langweile bei einem Sonor genauso überfallen, wie jetzt bei seinem Performer. im Prinzip braucht man sich dann nie neues Set zuzulegen, was aber nicht stimmt, ich denke, dass ist ja gerade der Witz:


    Es war die Rede vom Testen ... Oder erkennst Du nach einer Stunde mit 10 verschiedenen Schlagzeugen noch detaillierte Unterschiede ??


    Ich nicht!


    Ich verabschiede mich jetzt aus diesem Thread. Möchte zu dem Thema nichts weiteres mehr sagen.


    Enzi

  • Der Meinung bin ich auch.


    Ansonsten werd ich in Zukunft meine Besuche hier einschränken. Anfangs wars hier ja noch ganz toll, aber in letzter Zeit enden immer mehr Threads in einer Sinnlosen Diskussion ob die gestellte Frage Sinn macht oder nicht. Und darin das jeder seinen Geschmack und sein Set verteidigt! Wozu dann dieses Forum


    Gruß Sven


    PS: Verzeit mir diesen Ton, aber mir stinkt es einfach so langsam. Da will man eure Meinung hören und dann sowas.

    Mein Set


    Fange nie an aufzuhören und höre nie auf anzufangen.
    Alle Menschen werden als Unikat geboren, doch die meisten sterben als Kopie

  • @ Seelanne
    Ich finde diesen Thread überhaupt keinen Quatsch oder was auch immer. Vor einem Kauf kann man sich doch Infos von anderen holen, die vielleicht so ein Set haben und erfahrungen gesammelt haben, die sich nicht nur auf 2Std. testen berufen.


    Zitat

    Anfangs wars hier ja noch ganz toll, aber in letzter Zeit enden immer mehr Threads in einer Sinnlosen Diskussion ob die gestellte Frage Sinn macht oder nicht.


    In letzter Zeit sind hier wirklich viele unnötige Beiträge, die man sich auch sparen kann.

  • Ja, ihr habt ja irgendwo Recht, normalerweise mach ich das ja auch wie Enzi sagte, komentarlos drüberlesen, aber heute hatte ich mal ausnahmsweise meinen Genauen: Sorry, wenn ich jemandem auf die Füsse getreten bin, aber so schlimm wars doch nun auch nicht, oder ? Also: Scoren: Please come back !!!!!!! :)


    In diesem Sinne
    Bis denne
    Seelanne

    "Pommes/currywurst hat einfach seine eigenen Gesetze."
    (c) by frint / 2008


    "Es macht so viel Spaß, ein Mann zu sein, das können sich Frauen gar nicht
    vorstellen!" (c) by Lippe / 2006

  • Na, Seelanne? Der Scheisstag neigt sich dem Ende zu, mach also mal ne Flasche Rotwein auf.


    Scorven!! Der Badener verzeiht gerne, denk dran...


    Genau Deine Eingangsfrage ist doch ein typisches Beispiel für die Hilfestellung, die andere hier geben können. Der Tipp, in den Drumshop zu gehen und selber zu testen kommt in diesem Zusammenhang natürlich falsch rüber. Ich denke nicht, dass es hier auch nur ein einziges Mitglied gibt, das einfach aufgrund der Empfehlungen "blind" kaufen würde. Wenns dennoch einer macht: auch egal.
    Ich habe Deine Frage so verstanden, dass Du (siehe Enzi) nicht in erster Linie von uns wissen willst, was wir am besten finden, sondern worauf Du beim antesten Acht geben solltest.
    Und wenn diese Frage nicht hier gestellt werden kann, wo sonst??


    Dass in letzter Zeit einige Threads hier für den einen oder anderen blöd daherkommen, liegt wohl an der zunehmenden Zahl der Mitglieder. Und genau das ist ja eigentlich das gute hier: Auch vermeintlich simple Fragen brauchen eine Antwort. Leider ist eine gewisse Kampfstimmung bei Antworten je nach Tagesform nicht zu vermeiden.


    Sonst wirds am Ende noch langweilig ;)

  • OK Ihr habt ja recht. Diskussion muß sein. War nur etwas frustriert daß das schon wieder so enden würde.


    JB: Worauf ich beim testen achten muß ist mir grundsätzlich klar. Habe eben auf Hinweise zu einzelnen vor oder Nachteile bei gewissen Sets gedacht die Ihr schon mal bemerkt habt, oder aus eigenen Erfahrungen berichten könnt.


    Seelanne: Sorry für meinen Ton. Hast ja recht etwas mehr Infos hätten auch geholfen.


    Ich schrei euch morgen mal mehr.
    Es mag jetzt blöd klingen, aber irgendwie hat diese Diskussion dazu geführt, das ich noch mal stark über einen Neukauf nachdenken muß. Vielleicht werde ich stattdessen meinem Tama (Was nun wirklich ein gutes Set ist) ein Paar gute Neuerungen gönnen.


    Gruß Sven

    Mein Set


    Fange nie an aufzuhören und höre nie auf anzufangen.
    Alle Menschen werden als Unikat geboren, doch die meisten sterben als Kopie

  • @ scorven


    nicht über den thread ärgern...
    ich setz' noch einen drauf: du solltest in erster linie auf die leute hören, die auch eigene erfahrungen gemacht haben... dazu gehören eben besitzer oder zumindest spieler solcher sets. im falle designer beispielsweise enzi, sonörchen, groovemaster... (ich nehme mich aus, weil ich keine ahnung habe); im falle dw tim, patrick, mike...
    alles andere ist doch hörensagen und irrelevant (advocatus seelanne wird's hoffentlich bestätigen ;-))

    Einmal editiert, zuletzt von macmarkus ()

  • Hallo Scorven


    Ich denke - wie Seelanne– dass in dieser Preisklasse die jede Marke gute Qualität abliefert. Es sind die Details die entscheiden:


    Sind die Toms frei aufgehängt oder auf der Pauke montiert. M.E. das grösste Verbrechen der Drumindustrie. Das ist wie wenn Du einer schönen Frau ein Loch in den Oberschenkel bohren würdest. :( Für mich nur noch freie Toms (auch die Standtoms natürlich aufgehängt). Das bringt fürs Auge und fürs Ohr was. Teste's aus!


    Viel Spass mit dem neuen Drum
    Bischi

  • Bischi


    >> Sind die Toms frei aufgehängt oder auf der Pauke montiert. M.E. das grösste Verbrechen der Drumindustrie <<


    also meine (ex) 9000er recording BD hat mit dem montierten doppeltom-halter erst so richtig nach recording (und besser als ohne) geklungen als mit toms auf einzelständern. man kann nicht alles verallgemeinern.


    zum anderen muss man wischen der tom-aufhängung (RIMS, starcast, YESS) und dem tom-mount (auf db, an einzelständern) unterscheiden.


    gruss
    tim

  • ergänzung zu enzis preisliste:


    delite und designer sind prinzipiell lackiert. dann kostet dich das dw
    4.788 euro


    wenn du es mit holzfurnieroberfläche (beim designer ohne aufpreis möglich) haben möchtest, kostet es dich
    5.827 euro


    gut, daß wir verglichen haben... und nicht nur äpfel mit birnen :)

    Einmal editiert, zuletzt von macmarkus ()

  • Hallo zusammen


    Also hab nun nochmal bissel drüber geschlafen. Ich kennt das bestimmt auch. Da sitzt man so nichts ahnend zuhause und da kommt das neue D&P und Sticks geflogen. Man liest das Teil aufmerksam und was versteckt sich darin ein Sonor "News" Prospekt. Habs mir durchgeschaut und dann eben gedacht : "Hm, ein neues Set währe ja mal cool" 8) . Doch jetzt nach gründlichem Nachdenken und rechnen werd ich mein Tama behalten und es "ausbauen" War eben nur eine Laune. Ich meine Lust auf einen neues Set hätte ich ja schon, aber einen Grund dazu gibt es keinen. Mein TAMA sagt mir, entgegen all meinen vorherigen Aussagen, klanglich und auch optisch sehr gut zu. Hab nun auch endlich wieder mal neue Felle drauf gezuogen und siehe da, das Teil groovt wieder "gg" 8o . Also nichts für ungut. Danke für all eure Hilfe. Und wenn ich mal zu viel Geld übrig haben sollte meld ich mich wieder :D Wenn Ihr noch was wissen wollt, sagt bescheid.


    Jetzt plane ich mal schön den Ausbau. Hab da auch einiges vor.
    Werd mir mal auf der MEsse inspirationen holen. Aber im Prinzip ist es schon ziehmlich klar.


    Gruß Sven

    Mein Set


    Fange nie an aufzuhören und höre nie auf anzufangen.
    Alle Menschen werden als Unikat geboren, doch die meisten sterben als Kopie

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!