Lautstärkenverhältnisse von Snare zu Bassdrum!

  • Zitat

    Nur mal so nen Vorschlag, um deine bass besser zu hören, auch ohne pa, kannste dir ja nen pvc- oder Bassreflex rohr von der bass zu deinem kopp leiten


    Ansonsten mir ist das noch nie aufgefallen.
    Beim letzten gig haben sich die leute mehr über die "laute" bass beschwert anstatt über die snare (keine PA)


    Ah jetzt bin ich schlauer!



    Genau, das sollte jeder Schlagzeuger können, da liegt auch nicht der Hase im Pfeffer!
    Man knappst sich aber einen guten Teil der Dynamik ab, wenn mann die Bassdrum, egal wie man zutritt, nicht auf das gleiche Lautstärkeniveau bringen kann wie die Snare.
    Du kommst damit klar, ich nehm die 24" BD und alle sind glücklich!

  • Zitat


    Man knappst sich aber einen guten Teil der Dynamik ab, wenn mann die Bassdrum, egal wie man zutritt, nicht auf das gleiche Lautstärkeniveau bringen kann wie die Snare.
    Du kommst damit klar, ich nehm die 24" BD und alle sind glücklich!


    Die Lautstärke hängt aber auch stark von der Position ab. Ich denke bei meinem Drumset beim Selberspielen auch immer, die Bassdrum ist nicht laut genug. Spielt dann mal ein anderer, der auch nicht fester zutritt und ich stehe nebendran, dann rummst es ordentlich. Der Höreindruck, den der Drummer selbst hat, ist halt deutlich verschieden von dem was ein Zuhörer davor hört.


    mfg

  • am besten kaufst du dir ein 30" bassdrum und ein doppeltomhalter. dann stellst du die bassdum rechts neben dein set und hängst die toms an den doppeltomständer und beuntzt dann diese fußmaschiene


    oder du lässt die bassdrum weg und nimmst einfach diese fußmaschiene:


    nicht in falschen hals bekommen ist nur ein kleiner scherz! wäre aber möglich dann wär dein problem gelöst! :D

  • Habe letzte Woche auf einem nagelneuen Stage Advantage (sind ja jetzt Birkenkessel) gespielt. Weil die Große Trommel (22") so schön gedrückt hat dachte ich: Prima dann, stimmste die Snare mal richtig tief und fett ab. Hintern Set drückte die auch ganz gut.
    Dann hat ein Kollege gespielt und ich hab das Set von weiter weg gehört. Die gute Snare löste sich in Luft auf (der Bauch des Resofells war völlig weg) und übrig blieb: Die übrigens sehr gute Große Trommel.
    1. Es hat also sowohl etwas mit der Stimmung, als auch
    2. mit der Qualität des Instruments zu tun. Die Snare setzte sich einfach nicht durch.
    3. Wie schon gesagt wurde, der der Drummer sich immer am schlechtesten.


    Gruß Latin

    "...ich scheisse schon wircklich bald 22 jahr aus dem nemlichen loch, und ist doch noch nicht verissen!" (Wolfgang Amadeus Mozart)

  • Hmm, mir ist das auch schon aufgefallen. Allerdings nur bei meinem Pearl Export... Da ist die Bassdrum relativ leise wenn man hinterm Set sitzt. Wenn man allerdings davor steht und jemand anders trommelt ist es wieder sehr ausgeglichen. Und das ist mir wichtiger als der Sound hinterm Set. Bei meinem andern Set ist die Bassdrum wesentlich lauter obwohl sie nur 22"x 14" hat( die Pearl 22"x16"). Ich denke mal das das natürlich was mit der Holzart zu tun hat. Aber ich denke das man das anpassen kann...halt einfach nicht so doll auf die Snare kloppen oder halt nen Holzbeater kaufen.

  • 1. 26er Bassdrum habe ich in meinem Leben noch nie Live gehört und ich denke, den meisten hier im Forum gehts ähnlich. Und ganz ehrlich Wittiken. Welche 26er hast du denn letztens wo gehört ?


    2. Habe die Erfahrung gemacht, dass es halt weniger auf den Durchmesser, als auf das Holz und die Bauart ankommt. Die Mapex Orion 20er BAss bläst bereits gut das Horn, ist glatt doppelt so druckvoll, wie ne 22er TAMa Performer beispielsweise. Da heftigteste, was ich je gehört habe, war eh ne schnöde 24er Mapex Opion, da flatterten die Hosenbeine noch in 6 Meter Entfernung, die daneben angetestete Pearl MMX war dagegen dünn wie ein Strohhalm.


    3. Bassdrums sind hinter dem Set leiser, als davor. Es liegt in der Natur der Sache.


    4. Wie schon richtig erwähnt, ist " LAUT"nicht gleich die gefühlte Lautstärke. Hören entsteht durch subjektive Nervenreizungen, nicht durch wissenschaftliches Messen. Snares beispielsweise sind oftmals zu nervig, weil sie aggressiv-wirkende Frequenzen bedienen. Die tiefen Bass-Frequenzen wirken dagegen zumeist nicht so schnell als störend. Eine Bass mag zu laut und unpassend klingen, richtig nerven tut sie selten, eine Snare dagegen schon.
    Vielleicht sollte man auch deswegen in Punkto Gesamt-Hörbild des Drumsets nicht von objektiver Laustärke, sondern von "Dominanz" sprechen.


    5. Mein Bass ist im Regelfall immer lauter, als die Snare, diese verdammte YamahaBirkenBass hat halt so einen Bumms. Der Vorteile: Ich kann sie mit einem E-MAd wunderbar das Low-End rauslitzeln, und sie hat immer noch genug Anschlagsdynamik, dass sie klingt. Liegt aber eben auch daran, dass ich auf die Snare nicht durchgehend eindresche wie ein Geisteskranker.


    6. Im übrigen liegt Nils richtig: Ich richte mich auch immer nach dem Gesamteinsruck VOR dem Set. Was hilft es mir, wenn nur ich einen guten Klang habe, alle anderen aber nen schlechten Drumsound hören. Sogar im Gegenteil: Wenn ich weiß, das ich gut klinge, also für den Zuhörer, bin ich beruhigt, setzt mir das Monitorung auf die Ohren und fang an zu entspannen und zu genießen. So, wie du vor dem Set für die Zuhörer klingst, ist das Wichtigste, was es gibt.


    7. Dass 22er oder drunter zu leise sein sollen, halt ich daher insgeamt für Unsinn, es sei denn ... ja .......... es sei denn , man macht dementsprechende Mucke. Für welche Musik soll man bitte schön 26er Bassdrum zwingend gebrauchen ? Für Metal / Hard Rock ............ ja ..... sonst noch für irgendwas: Pop, Latin, Jazz, Swing, Reggae, Punk, Ska, Fusion, Klassik ? ..... Nein.


    Insegsamt ist die Ausgangthese wohl genauso sinnig, als wenn ein Acoustic-Jazz.Drummer die Aussage macht, dass doch wohl jedes Ride, was größer als 18 ist, Unsinn wäre, weil zu laut.



    See

    "Pommes/currywurst hat einfach seine eigenen Gesetze."
    (c) by frint / 2008


    "Es macht so viel Spaß, ein Mann zu sein, das können sich Frauen gar nicht
    vorstellen!" (c) by Lippe / 2006

    4 Mal editiert, zuletzt von Seelanne ()

  • Seelanne: Du hast wohl nach all den Antworten und Ausführungen meinerseits anscheinend nicht geschnallt, was ich meine.
    Und anhand Deiner Ausführungen merke ich, daß Du nicht so sensibel auf diese Dinge achtest, da Du Äpfel mit Birnen vergleichst.
    Ich hab jetzt die Diskussion satt, und wer Lust hat mal genau hinzuhören kann es ja tun, wer keine dazu hat auch gut.

  • Jetzt aber nicht traurig sein...
    Ach ja interessante sig.


    Da deine Frage sich ja anscheinend darauf bezieht, dass die bass, im gegensatz zur snare, leiser klingt wenn man am set sitzt und das ja alle hier anscheiend schon kapiert haben, frage ich mich warum du dich so aufregst...


    Ist doch piepenwurschtegal, hauptsache das Publikum (falls vorhanden) hört dein set stimmig...



    GRO

  • kein Ahnung witteka, wo dein Problem ist, aber deine Sig ermahnt mich doch, mal wieder bei Lichtenberg nachzuschlagen. Warte ..... wie ging das nochmal....


    "Solche Bücher sind wie Spiegel. Wenn ein Affe hineinsieht, kann kein Apostel rausgucken."


    Man ersetze jetzt "Bücher" durch "Freds" und schon passt wieder alles ganz fabelhaft.



    See

    "Pommes/currywurst hat einfach seine eigenen Gesetze."
    (c) by frint / 2008


    "Es macht so viel Spaß, ein Mann zu sein, das können sich Frauen gar nicht
    vorstellen!" (c) by Lippe / 2006

  • Zitat

    Da heftigteste, was ich je gehört habe, war eh ne schnöde 24er Mapex Opion,...


    Seelanne: uiuiui! :]

    "...ich scheisse schon wircklich bald 22 jahr aus dem nemlichen loch, und ist doch noch nicht verissen!" (Wolfgang Amadeus Mozart)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!