Bezeichnung für "Beidhändig"

  • Zitat

    Original von Holle
    Ich spiele aber auf mehreren Trommeln auch gleichzeitiger.


    für mich der spruch des monats! :D


    Drumstudio1: hab dieses phänomen auch schon desöfteren bemerkt. hab mir das dann immer so erklärt, dass ich es scheinbar gerade NICHT geschafft habe, entweder gleichzeitig oder nen sauberen flam zu "treffen" =)

  • Zitat

    Original von Holle
    Ich hab beim Grohl schon ein paarmal einen "Fat Flam" gesehen, der ist noch schwieriger als der flatte.


    Grohl und Fat Flam? Nee, nur der hier kann das.

    "Diese Tapete ist scheußlich, einer von uns beiden muß jetzt gehen."

  • Zitat

    Original von Drumstudio1
    Zum Flat-Flam (den Begriff mochte ich nie sonderlich) gibt es ein interessantes "Physik-Phänomen".


    Natürlich ist es musikalisch sinnlos einen Flat-Flam auf der Snare zu spielen. Wenn es aber gelingt (ist garnicht so leicht, beide Stöcke nahezu gleichzeitig das Fell treffen zu lassen), gibt es einen kuriosen akustischen Effekt.
    .


    Stimmt! Das spürt man auch deutlich, es gibt fast kein Rebound mehr und die Sticks scheinen im Fell zu versinken.

    Sei realistisch, plane ein Wunder!

  • Ja, der Rebound ist tatsächlich auch! sehr crazy. Als ich vor Jahren eher zufällig auf dieses merkwürdige Akustikphänomen aufmerksam wurde (das unter gewissen Umständen 2 Sticks auf der Snare viel druckloser, dünner und leiser klingen als einer) dachte ich zunächst das Fell ist defekt. Denn der Rebound ist bei nahezu gleichzeitigem Auftreffen beider Stöcke wirklich sehr reduziert bzw. total "absurd-seltsam". Auch hier denke ich, dass es etwas mit dem Schwingen bzw. Auslöschung von Schwingungen zu tun hat.


    Jörn hat recht, das ich mich zunächst auf ein akustisches Phänomen berief.


    Crossroad hat dieses Phänomen aber eindeutig auch selbst "erfahren", da er den parallel stattfindenden merkwürdigen Rebound hier erwähnt. Cool!

  • ich kenn den effekt auch. beweis dafür das man das fell doch nicht echt gleichzeitig trifft. das fell wird auf dem "rückweg" wieder in gegenrichtung beschleunigt. oder so. soll mal bitte ein physikus ne doktorarbeit drüber schreiben. oder 00schneider ran.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!