• ollah!


    neuling im forum und hier mein erstes thema:


    heute entschloss ich mich, meine fußmaschine nach längere zeit wieder einmal zu reinigen etc...
    es handelt sich dabei um die doppelfußvariante dieses maschinchens.



    namentlich: gibraltar intruder dofuma
    warum ich kein foto der eigentlichen maschine habe und auf eines aus dem i-net zurückgreife? weil ich vor dem ganzen kram der gleich folgt vergessen habe, eins im aufgebauten zustand zu machen :)


    nachdem beide maschine so gut wie vollkommen zerlegt vor mir lagen fiel mir auf, wie häßlich abgenutzt und durchdreckt die filze waren, welche die dämpfung der kettenläufe bilden. kurz gewühlt und länger gebastelt, schon war roter filz als perfekter ersatz verarbeitet. als ich meine gute alte lady dann so vor mir sah, sprangen mir die ganzen ecken, kratzer und macken sprichwörtlich ins auge. der lange wunsch nach einer neuen kam auf...
    "doch wo kein geld, da kreativ!", dacht ich mir und fing an, sie noch weiter zu demontieren. noch war kein genaues bild vor meinem geistigen auge entstanden, doch 2 grundsätze:


    1) lass sie wieder so laufen, wie sie es fürher einmal konnte
    2) die alte soll wieder so gut aussehen, wie keine zweite


    gesagt - getan! ab in den keller und material zusammengesammelt.
    schleifpapier, feile, drahtbürste, lack, pinsel, latexmilch, und noch viel mehr werkzeug!


    ich reduzierte meine gute auf ihr gerüst und bereitete alles zum lackieren vor.
    bilder vom abschleifen spare ich mir. spaß gemacht hat es aufjedenfall nicht... doch das ergebnis war nach dem lackieren umso schöner.
    nun ging es auch schon wieder daran, dass gerüst zu rekonstruieren, auf die fußplatte zu setzen und kettenlauf sowie beater-halterung zu montieren. der intruder-aufkleber darf natürlich nicht fehlen.
    doch jetzt kam ein design problem! die alte trittplatte passte optisch überhaupt nicht mehr zu meinem neuen gerüst. das alte schwarz-silber-design muss auch hier weichen.
    also wieder gebürstet und geschliffen...
    doch wie erhalte ich das grundlegende design? eine trittplatte in nur einer farbe lackiert sieht sehr günstig aus... also entschied ich mich das rot der filze und den chrom-look der übrigen hardware zu übernehmen. um dies zu ermöglichen entschloss ich mich, die erhabenen stellen mit latexmilch einzustreichen, um diese schicht später mühelos wieder von der trittplatte entfernen zu können. durch die latexmilch konnten kleine wie große details ebenfalls übernommen werden. das resultat nach entferntem latex hat mich dann sogar sehr positiv überrascht. im zusammenspiel mit dem gerüst, wird meiner guten alten in den nächsten tagen zu neuem glanz verholfen :)


    ich bin noch nicht fertig und werde in den nächsten tagen (ich hoffe morgen) das endergebnis präsentieren können.
    farblich ist das ganze bestimmt nicht jedermanns sache. doch für mich hat sich das ansehen meiner alten echt verbessert. was für mich lange zeit nur noch notlösung war, ist nun zumindest schonmal optisch wieder ganz weite vorne. da ich beim reinigen nun auch den kleinsten fetzen dreck entfernt habe, sollte mich die laufeigenschaft auch erstmal wieder befriedigen.


    frage an euch: spielt diese alte version der intruder zufällig noch jemand? habe bisher noch keine andere person mit dieser dofuma kennengelernt....


    ich hoffe, das lesen war nicht zu langweilig ;)


    easy!

    "Most Americans still think Hawaii actually wanted to become part of their country, never knowing that we're a conquered Nation and deeply resent our loss of Sovereignty." Akahi Nui

  • just in diesem moment merkte auch er das und beantragt ein "verschieb mich, mod!"


    maxima mea culpa!

    "Most Americans still think Hawaii actually wanted to become part of their country, never knowing that we're a conquered Nation and deeply resent our loss of Sovereignty." Akahi Nui

  • Ganz schöne Arbeit, die Du Dir da gemacht hast. Optisch haut das Ergebnis auch hin, aber im Zuge einer Grundsanierung hätte ich dem Gerät 'ne Rutsche neue Kugellager spendiert, denn selbst wenn Du dort allen Dreck rausbekämest (was ich nicht glaube, da die vermutlich zu sind), dürften die doch ausgelutscht und ausgeschlagen sein.


    Gruß
    Alex

    "Ich verlor bisher Filze, Sticks und einen Bassisten. Weiß der Geier was man damit will."
    Barumo, 2008

  • hab ich auch schon drüber nachgedacht... ich möchte allerdings erstmal gucken, ob ein öl-bad hilft. falls das nicht der fall ist, ist der austausch der lager im vergleich zu dem kram der bisher geschehen ist und noch auf mich wartet eher als gering zu werten :)
    aber danke für den hinweis! so weiß ich, dass mein gedanke daran nicht völlig abwägig war ;)

    "Most Americans still think Hawaii actually wanted to become part of their country, never knowing that we're a conquered Nation and deeply resent our loss of Sovereignty." Akahi Nui

  • Zitat

    Original von lord_abortion
    hab ich auch schon drüber nachgedacht... ich möchte allerdings erstmal gucken, ob ein öl-bad hilft. falls das nicht der fall ist, ist der austausch der lager im vergleich zu dem kram der bisher geschehen ist und noch auf mich wartet eher als gering zu werten :)
    aber danke für den hinweis! so weiß ich, dass mein gedanke daran nicht völlig abwägig war ;)


    bitte kein ölbad! kugellager sind gefettet, mit öl würdest du das fett ausspülen. wenn das lager verkapselt ist, dann ist da auch kein dreck drin

  • Die Custom-Gallerie beinhaltet eher komplett selbst-gebaute und -entwickelte Dinge.
    Das hier ist ja "nur" ein Tuning, Verbessern einer vorhandenen FuMa, daher in eigenem Thread ins richtige Unterforum verschoben.


    Und den Threadtitel hab ich auch mal so angepasst, dass man sich gleich vorstellen kann worum's geht... ;)

    Freizeit Moderations-Arschloch

  • /OFF/


    Zitat

    Original von scarlet_fade
    [...] in eigenem Thread ins richtige Unterforum verschoben.
    Und den Threadtitel hab ich auch mal so angepasst, dass man sich gleich vorstellen kann worum's geht... ;)


    darf ich dich "schatzi" nennen? *g*



    /ON/


    Zitat

    Original von hansemann
    bitte kein ölbad! kugellager sind gefettet


    der tipp kam zum glück nicht zu spät :) sind verkapselt, großes "danke" an dich ;)


    der lackier- und zusammenbauvorgang ist mittlerweile weiter vorangeschritten. fotos werden folgen...

    "Most Americans still think Hawaii actually wanted to become part of their country, never knowing that we're a conquered Nation and deeply resent our loss of Sovereignty." Akahi Nui

  • mittlerweile ist sie wieder zusammengebaut und läuft wieder so gut, wie vor vielen jahren :)


    die letzten fotos seht ihr unten! im endeffekten sieht man von dem ganzen farbkram nur die roten pedale. aber ich weiß ja, dass sie von grund auf neu ist ;)
    letztenendes schenkte ich ihr sogar neue kugellager...


    mal sehen, wie lange sie noch lebt! *g*



    bis dennsen!


    "Most Americans still think Hawaii actually wanted to become part of their country, never knowing that we're a conquered Nation and deeply resent our loss of Sovereignty." Akahi Nui

  • Servus Threadstarter,


    hast nun jemanden gefunden, der die gleiche DoFuMa spielt - hab mir vor vielen Jahren (10?!) dasselbe Maschinchen angeschafft und benutz sie heute noch im Proberaum. Inzwischen ist sie auch schon ziemlich niedergeritten und auf der Suche nach Ersatzteilen bin ich dann über deinen Thread gestolpert.


    Hast du irgend nen Händler aufgetan der noch Ersatzteile dafür liefern kann? Bei mir sind beide Kardanlager dermaßen ausgeschlagen, dass das linke Pedal gut und gerne 2cm Spiel hat, bevor sich der linke Schlegen bewegt - ebenso quietscht das gute Stück ziemlich erbärmlich (klingt wie alter Dielenfussboden ;) )


    Ich werd mir das Teil die Tage mal aus dem Proberaum holen und auch ne Grundrestaurierung durchführen - sollte ich aber keine Kardangelenke oder schlimmstenfalls ne komplette Welle mehr auftreiben sieht's recht düster aus für die FuMa, oder denkst du (oder ihr, werte Mitleser), dass auch andere Wellen/Gelenke passen dürften?!


    /Haggy

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!