bassdrumm bassiger bekommen

  • Und wider ich :D


    unzwar wollte ich ma wissen, wie ich meine bassdrumm "bassiger" klingen lassen kann ^^


    wenn ich so spiele denk ich mir eigentlich immer die klingt gut so...


    aber wenn ich mir dann ma n video anhör, dann klingen ander bass-drums


    immer viel besser als meine, bin ich der meinung...


    welches fell sollte ich fester bzw. lockerer machen ???


    Danke, Christian

    :thumbup: Stay Heavy, Stay MeTaL ! :thumbup:

  • ok du schaust videos von dir, die schlechter klingen als andere videos, oder? und dann steht hier in einem anderen beitrag was von digicam! diese geräte haben keine besonders hochwertigen mikros (frequenzbereich wird nicht gerade einem hochwertigen kondensator entsprechen) vielleicht ist das der grund? wenn dir der natursound gefällt und das auch vor dem set dann ist der sound wohl auch ok...

  • die isnd ja auch alle abgemischt und bearbeitet!


    wer weiss...vll. klingt dein set auf video auch besser !? :)

  • kA... ich wreds ma probieren... sofern unsere digi das aushält....


    und ich hab grad erst angefangen mit doppelbass , das kann ich dann noch gar net einsetzten ... *heul* naja egal

    :thumbup: Stay Heavy, Stay MeTaL ! :thumbup:

  • Bevor das hier ausufert zwischen Euch beiden...


    Natürlich ist der Natursound einer BD nicht mit dem Sound auf einem Video zu vergleichen.


    Es hängt auch vom Raum ab.
    In einem gekachelten Raum klingt Deine BD natürlich ganz anders als in einem schallisolierten Raum, wo Dein Set möglicherweise auf einem Podest steht, welches bestimmte Frequenzen sogar verstärkt/reduziert.


    Dazu kommt dann Kesselgröße, -material, Fell, Dämpfung (Kissen etc.), Beater, Anschlagstärke und tausend andere Sachen...


    Und hinter Deinem Set klingt es auch anders als wenn Du davor stehst und jemand anderes die BD tritt.

  • Bitte mal die Suche zu dem Thema befragen ! Dazu gibt es schon X Threads....


    Ausserdem: Verrate den Leuten was für eine Bassdrum Du hast (Marke, Modell) und welche Felle drauf sind, dann kann Dir besser geholfen werden !


    Ach ja, aktiviere doch bitte auch Deine Short-messages !


    Gruss


    Sebomod

    Signatur: Hilf Dir selbst, dann hilft Dir das DF..... DF-Neulinge lesen bitte ZUERST die First Steps !!!

  • sowas in der art dachte ich mir schon...


    also meine drums stehen bei uns im keller, in nem relativ kleinem raum, und meine bd auch direkt vor einer wand... also ca 10 cm weg...


    ich hab da 2 decken drin, so klangs schon von anfang an schöner fand ich :D


    aber kann man da nichts auch was mit den fellen davon machen ??


    edit: also das ganze set ist von platin... welche felle drauf sind weiss ich nicht genau, die standr felle die bei der lieferung dabei waren !
    bassdrumm = 22"x16"


    ps: wo kann ich das einstellen mit den shortmessages ???


    wo komem ich hier in mein profil das ich auch was ändern kann ?

    :thumbup: Stay Heavy, Stay MeTaL ! :thumbup:

    3 Mal editiert, zuletzt von Christian2710 ()

  • Hi,


    mein Tipp wäre, sich der Decken zu entledigen und stattdessen mit vorgedämpften Fellen zu arbeiten. Powerstroke 3 von Remo oder Evans EQ4 wären da ganz gut geeignet. Desweiteren wäre es empfehlenswert sich mit den Stimmanweisungen aus der DRUM TUNING BIBLE zu befassen. Auch die Suchfunktion dieses Forums wird ein paar Threads zum Thema Bassdrumsound hervorbringen.


    Natürlich ist auch damit nicht garantiert, dass die BD jetzt z.B. klingt wie bei Simon Phillips, aber der spielt ja auch kein Platin-Set.



    Mfg Christoffer

  • Zitat

    Original von Christian2710


    ps: wo kann ich das einstellen mit den shortmessages ???


    wo komem ich hier in mein profil das ich auch was ändern kann ?


    lesen

    "Most drummers are crazy, aren't they ? They don't all start off crazy, but they end up that way." ;( Charlie Watts

  • Falls du noch kein Evans EMAD Fell probiert hast mach das mal. Das hat bei mir gegenüber dem Pinstripe richtig Bass hinzugefügt, vor allem die Tiefenbässe kommen viel fetter.


    Ich denke, damit bist du gut beraten vor allem weil du dann den ganzen Krempel aus der BD rausholen kannst. (Das Fell ist vorgedämpft, Dämpfung klingt aber besser als Oma's genähtes Kissen ;))

    sieg natur.

  • Schnapp dir jemanden, setze ihn an dein Set und lass ihn in die Bass reintreten. Stell dich davor und dann kannst du hören wie dein Set klingt. Ein Schlagzeug klingt nach vorne hin immer anders, als was man als Drummer selber hört. Bitte nicht von irgendwelchen krummen Tönen von unprofessionellen Videos beeindrucken lassen.


    Grüße,
    Max

  • Ich hab auch noch als 2tes Set ein Platin Set. Da is n PS3 drauf, und das macht nen Mords WUMM, und nimm ruhig die Kissen und Decken raus, sonst kannste das fell auch in einem Rahmen spannen^^ Das wäre für dieses Set meine Emfehlung ;)


    PS: RMV Felle kann ich auch sehr emfehlen, hatte ich mal als Test drauf, die Felle machen richtig Bass, wäre auch ne Alternative!!!

  • nebenbei haben niederfrequente wellen (=bass) eine lange wellenlänge, sprich wenn dein bass 10 cm vor der wand aufhört, dann hast du kaum eine möglichkeit, den bass, den sie vllt sogar entwickelt auch zu hören, weil der schall sich nicht entfalten kann.
    versuch mal das set so 3-4 meter von der wand wegzustellen, die bass direkt auf die wand gerichtet. das dürfte sich schon anders anhören. nebenbei ist dein set auch um einige hunderte prozent günstiger als eines was so klingt wie du es dir wünscht. dazu kommt noch der erwähnte unterschied live/natursound und studio/gemict.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!