Paiste Line oder Sabian / Zildjian ?

  • hi leute,


    ich habe ein problem das mich die ganze zeit nich loslässt:


    ich spiele seit ungefähr 2 jahren die paiste signatur line serie:


    1x 20" mellow ride
    1x 10" splash
    1x 13" Hi-hat
    1x 14" China


    und dann meine sorgenkinder: 1x 18", 1x 16", 1x 14" Full Crash Cymbals.


    ride, china etc. funktionieren einwandfrei, vom klang gar nicht zu sprechen.


    aber die crashes reißen mir ständig bis zum heutigen tage: 2x16er 1x14er und 1x18er.


    is das normal ?


    nachdem mir letzens beim auftritt erst das 14er gerissen ist habe ich jez langsam die schnauze voll und will auf sabian oder zildjian umsteigen.


    bloß das liebe budget lässt es nicht wirklich zu mir ne komplett neue serie zu kaufen.


    meine frage:
    sind zildjian z customs oder sabian aax cymbals stabiler als die paiste line crashes ?


    ich spiele in einer skapunk band und in einer funk, rock und soul coverband, außerdem noch in diversen blasorchestern, kapellen und big bands als aushilfe und schätze mich als ein mittelsanfter trommler ein. die becken hängen bei mir sehr gerade.


    was sagt ihr dazu liebe kollegen ?


    liebe grüße


    tom

  • Zitat

    Original von seppel
    kein problem. wenn ich weiss wo was steht verlinke ich es.
    finde ich hilfreicher als neunmalklug auf die suche zu verweisen.

    wenigstens einer ist vernünftig

    Mein Set

    Zitat

    Ich wollte eine schreube nach ziehen an meiner fußmaschiene.Als ich sie fest drehen wollte hat es knak gesagt und der schraubenzieger is abgebrochen.

  • Zitat

    Original von domas
    die becken hängen bei mir sehr gerade.


    dann häng sie mal schiefer, versuch den "anschlagwinkel" zu verkleinern, hau nicht "durch das becken durch" und versuche es seitlich zu "streifen"...

    per i tuoi larghi occhi, per i tuoi larghi occhi chiari...

  • also: ich hatte ein z-custom rock crash 16". das war dick und stabil, keine frage. ein hellklingendes lautes becken.
    wenn du ein hard hitter bist, dann ist das wirklich eine gute wahl, wenn dir auch der sound gefaellt.
    ich eigentlich kein hard hitter obwohl ich lautere musik mag. etwas paradox aber nun denn :)
    sabian aax crashes hab ich auch 2 stueck. die sind recht duenn aber klanglich hervorragend.

  • Kenn mich ja gar net so gut aus in der Signature-line Geschichte. Setzt Du das Splash oft ein? Ich frage, weil das ja anscheinend hält. Also, über die Becken "drüberwischen" ist definitiv gut. Und der Winkel zwischen Stick und Cymbal sollte dabei dann sehr flach sein. Also, ich habe auf die Weise noch kein Becken geschrottet und ich spiele auch teilweise recht dünne(Zildjian A-Custom). Probier´s mal so, dann klappt´s vielleicht auch mit Paiste :D Spaß beiseite, wenn nicht dann wechsel natürlich ruhig mal.

    Wer beim Üben gut klingt, wird nicht besser. - Sinngemäß nach Jojo Mayer



    Meine Spielsachen

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!