Doublebass technik

  • hey leute,
    habe mir umlängst eine neue doublebass gekauft. echt gutes ding! das problem ist nur, ich kann es noch nicht so gut handhaben!
    hab bis jetzt immer mit einer recht hart eingestellten single- maschinen gespielt, und die db hab ich jez aber um einiges weicher eingestellt. und hab gemerkt, dass ich nach jedem schlag mit meinem fuß auf dem pedal bleibe und somit den hammer gegen das fell drücke! bei langsamen einzlnen schlägen ist es jetzt aber so, dass dabei der hammer ein wenig vibriert bis er still am fell liegt. also kein harter einzelner schlag! habs versucht mir abzugewöhnen den fuß immer am pedal "liegenzulassen"! fkt.noch nicht wirklich!


    sollte ich di federn verstellen? gibt es eine bestimmte technik oder einfach nur viel übung?? ?( :(


    mfg!

    griiz

  • Also um nen "wirklichen" Ton zu bekommen solltest du dir angewöhnen den Schlegel nicht am Fell kleben zu lassen, sondern immer direkt wieder zurück zu holen!
    Ist ja wenn man schneller spielt sowieso automatisch.
    Ansonsten fütter die Suche mal mit "Heel Toe" oder Bassdrum Geschwindigkeit, gabs schon 1000 Threads zu.


    Im Endeffekt heisst es immer: ÜBEN ;)
    Und erstmal langsam und wenn dus in einem Tempo gleichmässig kannst ein bisschen steigern, max 10 bpm. Irgendwann kannst dus dann. Aber es dauert lange, das merk ich auch :)

  • Was bringt ein knallhart gespanntes Fell, wenn es scheisse klingt?


    Wenn du die Technik richtig übst und ordentlich drauf hast (ich spiel stinknormal Heel Up), dann brauchst du das Fell auch nicht extrem spannen.
    Ab bestimmten Geschwindigkeiten ist der Rebound sicher entscheidend, da will ich nix gegen sagen, aber am Anfang ist das denke ich ziemlich egal, und bevor man viel an der FuMa und dem Fell rumschraubt sollte man erstmal an sich selber rumschrauben und verbessern!

  • er soll es gut anspannen und nicht knallhart anspannen...ich habe es eigentlich immer ziemlich locker gehabt...allerdings hat mich der fehlende kick dazu bewegt es haerter zu spannen. jeder wie er will...ich finde einen guten rebound nett...ob es sich scheisse anhoert sei mal dahingestellt.

  • Son Schmarrn mit dem fester anspannen. Das machen vielleicht die Kids, die mal so richtig mit ihrer DoubleBass protzen wollen, aber schlussendlich doch so ein beschissener Micky Maus Sound rauskommt und sie es nicht gebacken bekommen, wenn das Schlagfell locker gespannt ist.

    Mit den freundlichsten Grüßen


    Euer Zagschleuger ;)

  • was auch noch wichtig zu sagen ist: nutze auf jedenfall den rebound. soll heissen, spann dein fell gut an.



    das klint ha als wolle hier jemend Konkurenten ausschalten ;)


    ne manche Drummer haben des Fell nur mit den schrauebn festgemacht das es nicht runter fällt und die schruaben nicht klirren ....oder soa


    nun denn...


    üben...und heel toe wird irgendwie völlig überbewertet... :evil: immer a Bassdrum muss du Heel Toe üben bla bla es gibt viele gute Techniken für die Füsse. Donati benützt doch auch nicht heel toe oder?

  • Ich hab Heel Toe nur genannt, weil es in den 10000 anderen Threads, die es zu dem Thema schon gibt auch am meisten empfohlen wird.
    Klar gibts anderes und ich persönlich spiel eh nur Heel Up. (HeelToe bekomm ich sowieso nicht ordentlich hin mit Schuhgröße 46 auf meiner DW 5002 :( )

  • schuhgröße is bei heeltoe scheissegal...du kannst heeltoe auch spielen, wenn die hacke seitlich neben dem pedal ist...muss nur der vordere fuß sein...die hacke schafft nur den ausgleichskick...gut zu sehen auf derekroddy.com ...da is einer ders auffer cobra zeigt...ich suchs mal...wenn ich zeit hab:D


    ansonsten...um dieses nervende schlegel am fell kleben zu vermeiden (was sich ohne übung nicht vermeiden lässt)...aber diese slampads nehmen diese minigeräusche weg!

  • Ich sag ja nicht, dass es gar nicht funktioniert, ich tret halt beim "fallenlassen" der Hacke etwas nach vorne ins Pedal, wenn du verstehst ;)
    Aber bevor ich mir jetzt HeelToe aneigne will ich erstmal ordentlich Heel Up spielen können, denn was bringts mir, dass ich ganz toll Doppelschläge spielen kann, aber meine Einzelschlaggeschwindigkeit extrem begrenzt ist!? :)


    Ich machs halt zwischendurch mal, so als kleine Abwechslung, aber Hauptanteilig üb ich, in meinen Augen, sinnvolleres ;)

  • mach Donati Heel toe? ich weiss nicht. Ich hab gemeint nein. ..klärt mich auf ?(


    öhm Also ich übe alles Heel Up und Heel Down. Kann im mom beides etwa gleich gut und hab 16tel bei 140bpm drauf. Gestern hat ich Total geiles *aha* erlebnis. Ich hab so gezockt 16tel bei 200bpm.. was natürlich nicht wirklich gut klingt...egal.... aber da hatte ich die Fersen oben (tifer als sonst heel up) und nur aus den Gelenken gespielt... und dan hab ich versucht mit mir beinen auch zu bewegen. Und Voial des ging auch. Nun meine frage, ist das Heel Down wen ich nur mit den Gelenken zocke? Weil ich habs auch gemacht mit Fersen auf dem Pad- was aber extrem unangenehm ist finde ich.... was meint ihr o.O?


    Also ich find ja Heel Toe auch irgendwie Intresant.. aber wen ich eben Heel up/down übe kann ich nicht noch Heel Toe üben. Ausserdem is man doch mit normalen Doubles auch so schnell? Nur der Sound ist anders? Nyo Könnt ich schon aber all die 60 Rudiments noch einmal anders? Noin danke :D

  • wenn du nur gelenke spielst und dabei die knie bewegst ist es im prinzip eher swivel...sofern die hacke noch in der luft ist kanns kein heel down sein...

  • hey,danke erstmal!!=)
    hab noch ne frage: heel toe means RRLLRRLL usw...! doch aus erfahrung weiß ich dass es allein mit den händen sehr lange dauert, bis man das ohne akzente beherrscht..und dann erst mit den füßen?! 8o
    gibt es bei RLRLRLRL..geschwindigkeiteinschränkungen oder ist das eigentlich so was von egal!?? wenn ihr wisst was ich meine

    griiz

  • Jap mit Einzelschlägen darf man maximal 120bpm fahren :rolleyes:


    Die einzige Begernzung die es gibt ist dein Körper! :)
    HeelToe ist halt ne spezielle Technik um Doppelschläge auszuführen, ob das besser geht, als wenn man sie nur Hell up oder Heel Down spielt oder sonst wie mit ner anderen Technik sei mal dahingestellt.


    Ich denke wenn man eine Technik wirklich beherrscht, dann kann man damit auch schnell spielen, musst halt nur viel üben.

  • richtig...die meisten fangen heeldown and, gehen dann richtung heelup...dann kommt irgendwann heeltoe und wenns noch schneller muss/soll swivel oder sonstwas...:D

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!