++ Ohne Ende Solo - oder besser: Solo ohne ende [kotor.useR] ++

  • Ja, gehetzt klingt das tatsächlich. Ich hatte wärend des Spiels 'nen Klick auf Ohr von 120 bpm - dass das auf dem Tempo noch relaxt klingt muss ich üben, denke ich. Morgen nochmal bei schauen. Ich finde aber schon, dass der Groove prima zum Gitarren Lick passt - die übrigens zu "clean" klingt, oder wie soll ich das verstehen?

  • Hier mal meine ersten Gehversuche in Sachen Besen in der Richtung latin/samba ... wer ahnung von hat darf gerne sinnvoll kritisieren. :) Zum teil abgeschaut bei Steve Smith in seiner neuen dvd mit Adam Nussbaum. Hier


    Hochgeladen bei zshare



    An Mikros waren an: Snare, Bass Drum, 1 Overhead, 1 Tom. Bis auf die Snare alles recht leise gedreht. Hi Hat läuft auf den off beats durch, bass drum spielt das klassische samba pattern.


    Edith hat den kaputten Link repariert.

    10 Mal editiert, zuletzt von kotor.useR ()

  • Zunächst muss ich sagen, dass ich von Besen (noch) recht wenig Ahnung habe.


    Jedenfalls finde ich die Snare zu laut. Insgesamt ist das alles nicht sehr tight, so einige Besenschläge sitzen daneben. Außerdem fehlt mir da Dynamik und Abwechslung.
    Das klingt einfach noch sehr nach "spiel ich mal hand-to-hand 16tel und akzentuiere wild vor mich hin. Dass man mit Besen mehr machen kann als mit normalen Sticks ist mir erstmal egal"



    edit: ok, "erste Gehversuche" nicht so ganz wahrgenommen. Mein Geschreibsel bleibt trotzdem noch gültig, nur ein "sonst ok, weitermachen!" kommt noch dran ;)

    Einmal editiert, zuletzt von Oddjob ()

  • Snare zu laut, jep. Das hat mir im Proberaum (im Wahn :D ) gefallen - so gehört könnte die aber leiser und der Rest lauter. Ich muss das so hinbekommen, dass die Bass Drum noch unauffällig und harmonisch klingt - also KEIN deutlich wahrnehmbares "bumm-bumm".


    Zum gespiele ... Richtig, das sind durchgehende 16tel - die aktzente haben aber durchaus ein System.


    Hier mal das Beispiel von Steve Smith aus der DVD - meine Version finde ich sogar noch um einiges dynamischer, wenn's auch nicht ganz sauber ist (dafür spielen Persip und Riley zum Teil alles andere als tight)


    Denn mal wische ich, mal gibts nen "freien" schlag, mal einen Schlag, bei dem der Besen in das Fell gepresst wird.


    Und mit Abwechslung hat das Null zu tun, soll es aber auch genau so viel. Denk dir ein Samba Stück, aus dem mitten drin ein Teil der Drumspur geklaut wurde :)


    Ich sage einfach mal ganz platt: Der Groove ist einfach so :P Darum geht's ja. Es ist kein Solo.


    http://www.zshare.net/audio/8663437d1c7022/



    Gibt es eigentlich auch Drummer, die nur Besen spielen können und dafür am Set mit Sticks total "abkacken"? Das würde mich wundern.


    Edith hat mal wieder was dazu gesagt.

    6 Mal editiert, zuletzt von kotor.useR ()

  • Gast - ich habe mir dein demo anghoert. du spielst mit den besen genauso, als ob du mit den sticks spiele wuerdest.


    versuch doch mal ganz einfache wischtechniken. z.B. einen einfachen bossa rhythmus - anstatt der hihat wische mit dem besen einen 8el rhythmus auf der snare (linke hand, B.D. und H.H. wie gehabt...) - aber gerade bei den besenarbeit gibts viele moeglichkeiten - z.B. auf der snare mit einem besen zahlen spielen (Beispiel: rechte hand macht ne 7 = 3/4 takt und linke hand akzentuierte 8el usw...) das kannst du auch mit anderen zahlen machen ---- aber wie vorhin beschrieben - es gibt unzaehlige moeglichkeiten.


    LG

    Manfred

  • Gast - hier noch ein kleines beispiel (latin)


    linke hand beide besen
    rechte hand stick


    snare drum ohne teppich



    R L R L R R L R L R L R R L R L
    (mit linke hand ab und zu besen aufs fell pressen - du kannst auch beim ersten R R mit dem Stick einen roll machen)


    B.D. und H.H. ueblicher latin groove



    LG

    Manfred

    Einmal editiert, zuletzt von whysorry ()

  • Hey Gast,


    gefällt mir sehr gut, was du da ablieferst. Also nicht nur die Besensache. Schöne viele verschiedene Stile, an denen du arbeitest!
    Zu den Besen: Es wirkt schön locker und nur ganz ganz selten leicht gehetzt. Leider sieht man dich ja nicht, aber manchmal erscheint es mir, als würdest du die Besen etwas zu sehr aufs Snarefell drücken... versuch doch mal bei Akzenten die Besen etwas mehr "atmen" zu lassen. Aber das ist schon meckern au recht hohem Niveau :) ...


    Matthew

  • Okay, hier dann mal ein Video.


    Nummer 1: Latin.


    Nummer 2: 3/4 Ballade



    Mikros: Hi-Hat, Snare oben und Teppich, Tom. Becken nicht abgenommen (da mangelnde Ständer und keine Kohle :D), daher zum Teil sehr leise.


    Klick



    Auf WUnsch werde ich gleich mal ein Inhaltsverzeichnis erstellen.

    5 Mal editiert, zuletzt von kotor.useR ()

  • hi Gast


    ich habe mir das video angesehen.


    also bei der ballade unbedingt die 2+ (linke hand) etwas betonen sonst hoert sich das zu gerade an


    beim latin die bassdrum auf 1 2+ 3 4+
    (bei 00:53 bist du ein klein wenig zu schnell beim fill)


    hast du schon meinen latinvorschlag (ich glaub 2 posts oben) versucht?


    das nur mal auf die schnelle


    LG

    Manfred

    Einmal editiert, zuletzt von whysorry ()

  • Okay, da ich für meine hp ein paar Demos brauche, hier erstmal ein kleines Solo - ein passendes Ende muss ich noch finden. Etliche Verspieler inkl.


    Geplant: 35%
    Improvosiert: 65%




    Making a fuss (ca. 3 Minuten - YouTube-Link)



    Kann mir einer sagen woher das knacken zwischendurch kommt? Ist das nur beim Treffen eines Mikros so?

    3 Mal editiert, zuletzt von kotor.useR ()

  • du machst mir zuviel show. und langweilig. und spielen kannste, aber ohne seele find ich, du machst mir zuviel heckmek.


    wie sagte tyler durden, eine kopie einer kopie einer kopie.


    ich warte immer noch darauf, dass du dich selber entdeckst.
    spielen kannst du doch, aber erfinde mal etwas neues.


    thank you!

    i´ll sleep when you are dead!

  • Ich muss ehrlich gesagt gestehen, dass ich nichts ätzender finde, als dieses eklige nur auf den Becken rumtingeln bei Anfängen von Soli.


    Ansonsten besteht das Solo fast nur aus Fill-Ins und Breaks. Da fehlt mal ein ruhiger Groove, den man auch aufnehmen kann und selber mitwippen.
    Ich könnte es trotzdem nicht so :) Was du an Technik beherrschst ist schon toll. Jetzt einfach nur die Bausteine richtig sortieren und zusammenbauen.
    So entsteht jedenfalls kein richtiger Fluss beim Zuhörer. Das macht zwar sicher Spaß beim Spielen, ist aber anstrengend beim Hören. Es gibt genügend Soli die genauso klingen aber völlig langweilig sind...


    Die Frisur sieht übrigens wieder besser aus :)

    Meine Beiträge sind maschinell erstellt und ohne Unterschrift gültig.
    mein Set


    Elu on nagu hernes.

  • Zitat

    Original von cancer
    wie sagte tyler durden, eine kopie einer kopie einer kopie.
    ich warte immer noch darauf, dass du dich selber entdeckst.
    spielen kannst du doch, aber erfinde mal etwas neues.


    thank you!


    also sozusagen das Rad neu erfinden, abertausende Schlagzeuger kopieren alles, leider teilweise viel schlechtere Sachen als dieses Gast macht, ich möchte da jetzt nicht ausdrücklich auf unsere Freunde der Schneller-Höher-Weiter-Fraktion hinweisen, aber die spielen doch wirklich fast alle identisch.


    War 4 Tage auf der Messe und habe echt nur gutbezahlte und hochgejubelte Kopien entdeckt (Ausnahmen bestätigen die Regel), aber Gast soll was neues erfinden.


    Ein bisschen absurd, finde ich jedenfalls. ?(


  • sich selber neu erfinden...sein eigenes vokabular entdecken. der junge herr spielt, gerne "gleiches". und neues ist, dass alte "töten" und daraus etwas machen.
    ich sagte, ja, das mich das rumgezumpe da stört. spielen kann er doch. aber ich finde, und das is in meinem kopf, dass er nicht bei seinem spiel ist sondern, im kopf woanders, bei seiner freundin oder wie das video sich hier profilieren wird.
    er ist zu sehr dabei, was die leute darüber sagen werden, als dabei, was er selbst darüber sagen würde.


    aber das ist ja nur meine meinung.

    i´ll sleep when you are dead!

  • Zitat

    Original von buddler
    Ich muss ehrlich gesagt gestehen, dass ich nichts ätzender finde, als dieses eklige nur auf den Becken rumtingeln bei Anfängen von Soli.


    word.


    du könntest ruhig ab sekunde 35 des videos zum punkt kommen, Gast. mir ist das alles noch zu aufgeregt und geballert. zu viele ghosts, zu viel gecrashtes, zu wenig fluss, keine erkennbare musikalische idee. selbstverfreilich ist es viel verlangt, etwas musikalisches auf die beine zu stellen, wo man doch hintereinander weg licks abspulen kann. deswegen folgendes: am besten gefällt mir persönlich dein getrommeltes, wenn im hintergrund musik läuft. bau dir ein paar loops und trommel dazu.


    dass es sich hier natürlich um gemecker auf hohem niveau handelt, weißt du hoffentlich.


    weitermachen.


    edith fragt sich, was der herr über ihr uns denn mitteilen möchte.

    2 Mal editiert, zuletzt von renttuk ()


  • Das unterstütze ich. Nicht dass ich das so könnte, davon bin ich weit entfernt. Aber da gucke ich lieber Chad Smith zu, der ist auch nicht der Brenner, aber irgendwie inspiriert der mich, im Gegensatz zu dem getrommel hier.



    Gruß, Humpf

  • Humpf, cancer



    Ihr seht, es gibt verschiedene Ansichten und verschiedene Geschmäcker - ich hätte es natürlich gut gefunden, wenn es euch gefallen hätte.


    Aber ein Schlagzeuger, der von JEDEM vergöttert wird und von JEDEM gemocht wird den gibt es nicht - so hat Weckl viele Hasser aber auch viele Liebhaber. Das Gleiche gilt für Lars Ulrich und Chad Smith. Wo kämen wir hin, wenn wir alle den selben Geschmack hätten? Du schaust dir lieber Chad an? Tu das - ich habe da wirklich nichts gegen. ;)


    Die Horrorfilmreihe SAW mag ich gar nicht und trotzdem werden ständig neue Fotsetzungen veröffentlicht. :D



    So wie mir ein Solo mit Beckenspiel am Anfang gefällt (ich hätte es, wäre es anders, nicht gemacht) , so gefällt es dem anderen nicht und dem nächsten eben doch.



    "Würde Slipknot Jazz spielen, gefielen die mir total gut." Nein, Slipknot spielt keinen Jazz - genau wie dieses Solo aus Licks etc besteht, aus denen es auch bestehen soll. Nicht umsonst heißt es "making a fuss" - so viel wie "Gedönse machen".


    Wenn hier jemand eine Funk Nummer postet, wäre es falsch zu sagen "mh, spielt lieber Metal, das ist viel besser." Eine Funk-Nummer wird auch aus dem Funk-Winkel betrachtet. Ich hoffe es kommt rüber was ich sagen will.

    8 Mal editiert, zuletzt von kotor.useR ()

  • Zitat

    Original von Gast
    ... Nicht umsonst heißt es "making a fuss" - so viel wie "Gedönse machen".


    Da fehlte mir die deutsche Übersetzung zum Zeitpunkt des Postings.
    Wie gesagt: Deine technischen Fähigkeiten sind beeindruckend und auch wie du einfach irgendwas aus dem Ärmel schüttelst... Hut ab. Allerdings ist es auch bei einem Lick-Solo ganz nett, wenn der Zuhörer öfter als zweimal die 1 findet, sonst hat echt nur der Trommler ein Erfolgserlebnis... ;)

    Meine Beiträge sind maschinell erstellt und ohne Unterschrift gültig.
    mein Set


    Elu on nagu hernes.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!