Remo Emperor zuviele Obertöne

  • Moin!


    Ich spiele seit einiger Zeit die Remo Emperor Felle auf meinem Mapex M-Birch. Wenn sie etwas gebraucht sind, also etliche Stickmarks haben, klingen sie sehr "platt" und irgendwie nach Plastik. Wenn ich die Toms dann etwas höher stimme, haben die Felle eine widerlichen Oberton, der sich beim spielen richtig aufschaukelt. Im proberaum stört das weniger, Moongel reicht aus, um den Sound auf ein gutes Niveau zurück zu tunen, aber als ich vor Kurzem mein Set bei einem Gig gestellt hab, hat man extrem diese ätzenden Obertöne in den Mikros gehabt.
    Ich hatte das gleiche Problem bei meinem Sonor Set mit diesen Fellen, kann also nicht an den Kesseln liegen. Die Felle klingen ja generell recht offen mit vielen Obertönen. Sollte ich mir vielleicht die Remo Pinstripe kaufen? Die sind ja angeblich nicht so obertonreich, oder sollte ich die Marke wechseln? Nur Evans G2 sind ja quasi das Selbe wie die Emperor oder nicht?

  • Tach, CastInSilence!


    Ich hab ähnliche Erfahrungen mit den Emperors...
    Habe zur Zeit eines auf einer 20er Bassdrum. Kriege es aber auch überhaupt nicht hin, da einen brauchbaren Sound rauszukitzeln...


    Die Pinstripes haben an und für sich schon kaum Obertöne. Die neigen in meinen Ohren schnell dazu "pappig" zu klingen...



    Gruß
    der Nik


    P.S.: Der Gig im HDJ?

  • aha....er is auch noch wach....ja scheiße, was macht man denn da? die pinstripes hatte ich vor ewigkeiten mal, kann mich aber nichtmehr an den sound erinnern......
    ich glaube ich werde mal die aquarian perfomance2 ausprobieren und das superkick2 für die bassdrum...vieleicht hat das ja den gewünschten effekt?!

  • Moin zusammen.


    Also ich spiele auch auf emperors und bin eigentlich ganz zufrieden. Aber probier halt mal Evans G2 oder Aquarian response 2 aus. Die wären "baugleich" wenn Dir der Emperorklang soweit zusagt. Wenn Du natürlich schon etliche Dellen drin hast, dann glaub ich allerdings, daß auch die anderen Felle "in die Knie" gehen.


    Zur BD: Sollten Deine Soundvorstellungen die sein, die die meisten haben, dann solltest schon mal ein Powerstroke3, ein Evans EQ-4 oder ähnliches testen. Halt eins mit Dämpfring. Das sollte dann schon was werden, da Du nämlich emperors spielst, gehe ich davon aus, daß Du im Rockbereich bist und da sind oben aufgeführte BD-Felle szs. "zuhause".


    Grüße

    Wer beim Üben gut klingt, wird nicht besser. - Sinngemäß nach Jojo Mayer



    Meine Spielsachen

  • Auf der BassDrum spiele ich ein Powerstroke3, aber die BD ist ja auch nicht das Problem, sondern eher die Toms. Am Anfang ist ja immer alles ok, aber schon nach wenigen Wochen fangen die Emperors an ihren Soung komplett zu verlieren. Wie gesagt, im Proberaum isses mehr oder weniger egal, da ich aber in näherer Zukunft viele Live-Geschichten habe, brauche ich natürlich ne Lösung für das Problem. Ich habe auch keine Lust, und schon garnicht das Geld, einmal pro Woche die Felle zu wechseln. Als Resonanzfelle habe ich nagelneue Ambassadors, mit Stimmen der Resos hab ichs auch schon versucht, aber hört so mit bloßem Ohr, das die Störfrequenzen von den Schlagfellen kommen.
    Alles in allem hätte ich sowieso gerne trockenere Felle, ich denke, da wären dann das Remo Pinstripe, das Evans EC2 oder das Aquarian Performance2 das richtige....

  • Zitat

    Original von CastInSilence
    Alles in allem hätte ich sowieso gerne trockenere Felle, ich denke, da wären dann das Remo Pinstripe, das Evans EC2 oder das Aquarian Performance2 das richtige....


    Da bleibt Dir vermutlich nicht viel mehr als Ausprobieren. Würde mal aus der Erinnerung sagen, das Pinstripe etwas trocckener als EC2 ist. Meine Pinstripezeit ist aber schon was länger her. Das Performance2 kenne ich gar nicht.

    Verkaufe das Buch :"Advanced Techniques for the Modern Drummer by Jim Chapin Vol. II"
    Absoluter Neuzustand incl. Versandkosten nur VB 70,00 Euro.

  • Und ich dachte immer die Emperors klängen ähnlich den G2s? Weil dann kann ich dein Problem nicht nachvollziehen. Ich habe auch schon etliche Toms mit Emperors gehört, und die fand ich in keinster Weise zu obertonreich.
    Pinstripes klingen nach kurzer Zeit wiklich einfach nur pappig, würde ich dir nicht empfehlen...lieber noch 3 Stunden mit deiner jetzigen Kombination rumprobieren, vorallem mit dem Reso(!!).

  • Das mit der BD kam von jemand anderem, aber gut, das paßt ja.
    Wenn es trockener sein soll: Gut, die Pinstripes sind trockener, mir persönlich aber zu steril. Kannst natürlich auch bei den Toms Felle mit Dämpfring probieren, gibts auch.
    Oder schon angesprochene Aquarian performance, wenn mich nicht alles täuscht sind die 2-lagig, aber etwas dicker als die "üblichen" 2-lagigen. Hatte mal ein "Studio X"- Fell von Aquarian, waren auch nicht übel, weiß nur nicht ob es die noch gibt.


    Viel Spaß beim Austesten;-)

    Wer beim Üben gut klingt, wird nicht besser. - Sinngemäß nach Jojo Mayer



    Meine Spielsachen

  • Ich denke, ich werde mal nen Satz Aquarian bestellen. Insbesondere auch wegen der Bassdrum-Felle, die sollen ja höllisch fett klingen. Werde die Performance 2 und ein Super Kick 2 bestellen. Ich dachte erst, ich nehme die EC2 von Evans, aber als ich die Preise gesehen habe, hab ich es mir gleich anders überlegt....etwas übertrieben für meinen Geschmack.....

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!