Ludwigsburger Trommeltage 24. + 25.10.2009


  • ?/


    Ist mir schon klar, aber wenn explizit darauf hingewiesen wird, dass man im Internet Karten bestellen kann, geh ich davon aus, dass man es wirklich schon kann.

    Neid ist die aufrichtigste Form von Anerkennung!

    Einmal editiert, zuletzt von st4rr ()

  • Der Großteil der HP ist noch auf dem Stand von letztem Jahr.
    Mit ein bisschen logischen Denken kommt man eigentlich schnell darauf, dass sich der Ticketverkauf auch darauf bezieht.


    Auch der Text von arrow kommt nicht von der Trommelladen-Page, sondern von sticks.de.
    Und bitte nicht alles zitieren, stört den Lesefluss. Danke.

  • Wenn man nur die Überschrift auf der HP liest und sofort auf Tickets klickt kommt man auch mit "bisschen logischeM Denken" nicht darauf ;)

    Neid ist die aufrichtigste Form von Anerkennung!

  • Jawoll! Immer forsch durch's Netz geklickt!



    ;)

    pbu: Ja, bei mir wurde bereits in früher Kindheit ein sog. Sixpack-Bauch diagnostiziert.
    Aber ich habe gelernt, damit umzugehen und komme mir inzwischen gar nicht mehr so anders vor.
    Dazu beigetragen hat auch, dass ich mir über die Muskeln eine Fettschicht wachsen lassen habe.

  • Frau Schwarzmann ( Cindy Blackman) hat gerade abgesagt, bzw. die Firma Zildjian schickt die gute Frau nicht nach Ludwigsburg. Die Homepage inklusive des Ticketshops werden nächste Woche auf Vordermann gebracht. Es gibt auch noch genügend Platz für Leute, die beim Flohmarkt mitmachen wollen. Kostet nix, und ist ´ne gute Gelegenheit sein Gerümpel, was man nicht mehr braucht, loszuwerden. Dieses Jahr sind viele Customhersteller und Trommelbauer am Start, das wird ´ne interessante Show....

  • Ich habe auch zwei Anläufe, bzw. 2 Jahre für Carmine Appice gebraucht. Es bedarf sehr viel Überzeugungsarbeit, bis die " Grossen" begreifen, was da so ein Verrückter mit einem kleinen Laden aus Deutschland von ihnen will. Dieses Jahr ist es besonders zäh, aber nach all dem Stress entwickeln sich meist wunderbare Freundschaften daraus ( siehe Ludwig, Appice, Rondinelli, York, Palmer....) Das belohnt einen dann doch für das ganze Theater ( Kommentar des Steuerberaters: " was, Du machst es dieses Jahr wieder- Du musst wahnsinnig sein, aber das habe ich ja schon vorher gewusst") Ich bin auch schon ewig an Jason dran, nur ist der nach dem ganzen Zeppelin Reunion Hype noch schwerer kommunizierbar. Ich freue mich, dass wir dieses Jahr die "Kneipenbühne" zusätzlich haben, für Workshops und Unterricht. Da bahnen sich noch einige grandiose Sachen an.

  • Ich bin auf jeden Fall anwesend! :)
    Vermutlich an beiden Tagen.
    Mich erkennt man an meinem schwarzen Knebworth Led Zeppelin T-shirt,
    meiner etwas zierlicheren Gestalt und meinen längeren Haaren... :whistling:
    Gruß,
    Pat

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!