DW 9500 - Klacken beseitigt - Bewertung Technik

  • Hallo zusammen,
    den HiHat-Stand DW 9500 von Coll3ctor habe ich im Anzeigenteil gefunden und ihn komplett zerlegt. Die Maschine klackt je einmal beim Drücken und Heben der Fußplatte. Zudem ist ein Kettengeräusch wahrnehmbar.


    So nachdem jetzt alle Teile zerlegt und geprüft wurden sind mir folgende Mängel aufgefallen, die ich hier kurz liste:


    - die sehr schmale Feder weist eine Torsion auf, die wohl durch häufiges Drehen entstand. Die Torsion führte zu einer Wölbung nach einer Seite und verursachte das Klacken am Federende.
    - ich empfinde die Feder der Maschine als zu schwach dimensioniert, zudem finde ist das Spiel zwischen Feder und Mittelbolzen zu groß, so dass sich die Feder beim Verdrehen windet und verbiegt (+ Geräusch macht)


    - darüber hinaus ist eine der beiden Umlenk-Ketten etwas ausgeleiert (zu lang + spiel) und macht aus diesem Grund Geräusche beim Zahnkranz (läuft nicht mehr sauber in den dafür vorgesehenen Nocken.


    Ansonsten erinnert mich das Modell stark an das Mapex-Modell, welches dann aber 3 Mal so günstig angeboten wird. Ich selbst empfinde die Maschine als OK, meine Erwartungen waren aber höher.


    Wer kennt die Maschine ebenfalls genauer und kann das hier entstandene Problem(e) bestätigen, weiter ausführen. Wie empfindet ihr die Verstellmöglichkeit der Feder (weich-hart). Reicht die bei euch aus?


    Feder und Kette werden bestellt und ersetzt.


    Grüße chichi

  • Ich spiele die Maschine fast out of the Box. Ich habe lediglich die Feder weicher gedreht. Mir war die Standarteinstellung zu weich. Geräusche macht das Gerät bei mir keine.

    :!: Schlagzeug Lieber Bettelstudent als ohne dw!


    Suche Band, oder Musiker im "Studentenmilieu" die gern und viel auftreten und 'nen Drummer suchen, Proberaum vorhanden. Wenn ihr jemanden (in Dresden) kennt der mich gebrauchen könnte, dann lasst es mich bitte wissen. Ideal wäre eine Kombo die dem Gitarrenrock im Stile von Refused oder The (International) Noise Conspiracy frönt.

  • Ich spiele die Maschine fast out of the Box. Ich habe lediglich die Feder weicher gedreht. Mir war die Standarteinstellung zu weich. Geräusche macht das Gerät bei mir keine.

    Du hast die Feder weicher gedreht, weil dir die Standardeinstellung zu weich war? ?/



    back to topic: Spiele die Maschine seit ca. 5 Jahren, keine Probleme, kein Klacken oder ähnliche Geräusche.

  • Die Kette wurde bei meiner Maschine wohl vom Vorgänger schlecht behandelt, sollte ab und zu geölt werden. Wie beim Fahrad eben. Eine Kettenseite muss ich deshalb austauschen. Die Feder im hihat selbst hat meiner meinung nach zu viel luft zum Bolzen und kann somit leichte Geräusche verursachen. Vor allem wenn die feder zusätzlich zu ihrer Windung tordiert (gedreht) wird. zudem finde ich die Führung (Kunstoff) oben zu weit, dadurch hat der Rundstahl zum Becken zu viel Spiel! Enger wäre hier besser!


    chichi

  • ich weiss nicht wie lange ich meine 9500 jetzt in betrieb habe. 2 jahre oder 3? gewartet habe ich an dem gerät nichts (bis auf eine ausführliche reinigung nach gröbster verschutzung durch dritte). klappern oder ähnliches kann ich nicht feststellen. zum klacken kann ich das pedal nur bringen wenn ich die rändelschraube zur federspannung soweit herunterkurbele das das pedal auf dem weg nach oben an diesem anschlägt.

  • ZITAT: Ansonsten erinnert mich das Modell stark an das Mapex-Modell, welches dann aber 3 Mal so günstig angeboten wird.


    Als ich meine Mapex kaufte und mit der DW Version (9500) zusammen mit meinem Kollegen (Besitzer der 9500er) verglich, fiel uns das auch auf.



    Da kommt mir grade eine Idee für einen neunen Thead bezüglich Mapex und DW in diesem Zusammenhang

    2 Mal editiert, zuletzt von greb ()

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!