Suche neues Drumset, Mittelklasse

  • Nun, da du sagtest, es ist gute Einsteigerklasse, das Tama mein ich, ist das dann für einen Fortgeschrittenen auch noch ok?
    Oder wäre da etwas höheres besser? Ist echt ein bisschen Zwickmühle im Moment, da das doch für einen Schüler afaik eine Menge geld ist.
    EDIT: Hochi, Mittelklasse ist ja eher was für Fortgeschrittene, denk ich mal. Gut, nun dann wirds wohl ein Tama Superstar oder Imperialstar werden..erst mal dann zum testen..kanns schon kaum erwarten :D

  • Ein guter Trommler, der mit dem Stimmschlüssel umgehen kann, holt aus einem Mittelklasse-Set einen absolut professionellen Sound raus, den niemand blind von einem doppelt so teuren Set unterscheiden kann.

    Das ist fein beobachtet!

  • Was hälst du davon lieber noch ein bisschen mit dem Stagg (gegebenen Falls neu zu stimmen) zu leben und im Sommer ein Ferienjob machen. Dann kannst du gleich etwas weiter oben einsteigen und du hast mehr Zeit dich hier zu informieren.

    Gruß Gerd



    Beer is cheaper than therapy!

  • Gsälzbär, gute idee. Jedoch denke ich, ist es besser, mir ein Mittelklasse Set zu kaufen, und es mit einigen Becken auszustatten (ggfs. noch ne extra Standtom), DoFuMa, usw. Ich finde eher ein Mittelklasse Set angemessen, da ich ja schon lange nicht mehr gespielt habe, nun wieder einen Lehrer nehmen will und aktiv in einer Band teilnehmen will. Ein Oberklasse Set finde ich persönlich auch für meine Drumverhältnisse nicht angemessen, denn so gut für so eins bin ich nun auch nicht, da reicht eher schon ein Mittelklasse Set. Wenn es obere Mittelklasse geben würde, wäre das wohl meine Wahl.


    Dankeschön für die zahlreichen Antworten erstmal. Tolles Forum, werde wohl hier öfters vorbei schauen. Das Geschäft müsste laut der Internetseite das Superstar da haben. Ich werde wohl am Wochenende hindriven, und mal antesten, und dann schau ich mal weiter, was mir der so alles erzählt. Vllt. wirds ja mit der Band auch was, dann kann ich mir vllt. noch ein zweites Set dazu kaufen ;) Ich bin nun um 2 tonnen schlauer ;)



    Edit: Achja, mein Plan^^


    Bassdrum
    14" Snare
    10" Tom Tom
    12" Tom Tom
    14" Stand Tom
    ggf. 16" Stand Tom


    16", 17" und 2x 18" Crash's
    1x 16" oder 18" China
    1x 18" oder 20" China
    14" HiHat..
    Mfg.

  • Bei deiner Aufzählung fehlt noch ein Ride.


    Müssen die Becken auch noch in das Budget mit 1000€ rein.

    :( Ich bin nicht Silverstar!!! Ich putze hier nur.


    Richtige Übersetztung für Becken : Tellerförmigen Hochtonschallerzeuger

  • Ride brauch ich nicht, das nütz ich nie. Den ständer benütz ich für das große China.


    Die Becken müssen nicht mit rein, die werde ich wohl nachträglich nach und nach (und mit Ferienjob) kaufen..


    Hab mich nun an einem anderen Schlagzeug wund gesehen..Tama Superstar Hyperdrive...uhhhhh...das kostet zwar mehr, meine eltern werden sich aber hoffentlich überreden lassen. Ich hoffe, dass ich für das Stagg noch etwa 100 oder 150 bekomm, inkl. Hardware..mit hi-hat, ride, aber ohne crash..


    Ich kanns nun wirklich nicht mehr bis zum antesten erwarten^^ omgg...

  • sag mal bescheid wenn du dein Stagg loswerden willst. suche für"demnächst" ein Set um es mit Mesh+Triggern auszurüsten.
    Wenns nich todesklapprig und todeshässlich ist, dann würd ich es dir vlt abnehmen...
    vlt haste ja mal Bilder und Grössen am Start bei Gelegenheit...
    schreib mir einfach ne PM...

    ....and I wonder which song they gonna play when we go... I hope it's something quiet, minor, peaceful and slow....

  • Brauchst du wenn du in einer Band spielst nie ein Ride.


    Also ich würde dir die standard ausrüstung mit einem 10, 12, 14, 14, 22 Paket an Trommeln empfehlen. Und für den Anfang ein Beckenset mit 14 HiHat, 16 Crash und einem 20er Ride.


    Vom Superstar in Hyperdrive Größen würd ich dir abraten.Das Hyperdrive ist sehr schwer zu stimmen. von einem Mittelklasse Set würde ich dir auch abraten, weil es keinen so großen Unterschied mehr zum Oberklasse Set gibt. Die Mittelklassesets klingen zwar sehr gut, aber es fehlt immer noch ein bischen der Tick zur Oberklasse.


    Ich denke mit dem Yamaha OAK für 1599€ währst du sehr zufrieden, weil es ist ein billiges Oberklasseset, was sich nicht vor einem DW oder vor einem Starclassic verstecken muss.
    Auch die Aufhängungen beim Yamaha sind sehr ordentlich.


    Meiner Meinug nach wirst du mit einem etwas größeren Budget gut beraten. Und lieber etwas länger sparen, als einen Kompromiss eingehen.

    :( Ich bin nicht Silverstar!!! Ich putze hier nur.


    Richtige Übersetztung für Becken : Tellerförmigen Hochtonschallerzeuger

  • Achtung Offtopic!:


    da fällt mir echt der Sack in den Matsch...


    "Mein Set ist scheiße, weils verstimmt ist."
    "Wer braucht schon ein Ride?"


    Ich kann dir billig nen Bass verkaufen, wie ist es damit?


    Ontopic:


    Die taugen alle für ihr Geld. Sonor Force sind grundsolide Teile für das Geld. Aber das sind alle anderen auch in diesem Preisrahmen.
    Muss es neu sein? Nein? Dann vielleicht was sehr viel besseres in Gebraucht?
    Auch nicht?
    22,10,12,14 bekommst du überall und immer bei den Sets die es heute auf dem Markt gibt. Nennt sich Fusion..


    Ach quatsch, warte, ich bin so frei


    Siehe hier!


    Gruß und viel Glück
    Klipp


    P.s. den gesparten Euro kannst du spenden, um dein Gewissen zu bereinigen.



    Edith entschuldigt sich, nachdem sie sich das nochmal durchgelesen hat. War vielleicht etwas überzogen. Aber mal ehrlich. Bitte belese dich doch erstmal um dann gezielte Fragen stellen zu können...

  • Das mit dem Hyperdrive würd ich mir nochmal überlegen an deiner Stelle - hier gabs in jüngster Vergangenheit erst nen Thread zu diesen Kurz-Toms... Lies dich da mal rein - vielleicht ist das gar nichts für dich, wenn es so "Metallica-mäßig" werden soll.


    Btw. finde ich diese kurzen Kessel auch alles andere als hübsch - aber das kann dir ja schnuppe sein.

  • Klipp
    Tut mir leid, ich sage nur, so wie es auch ist. Ich hab das Ride kein einziges mal benutzt. Das Set ist eigentlich nich scheiße, finde ich super, nur die Farbe gefällt mir nicht mehr und so weiter - muss dir eigentlich völlig egal sein, wieso!


    Ach ne, nennt sich sowas Fusion? Wusst ich gar nicht... oO


    Es muss neu sein..außerdem muss es dir doch egal sein, oder?


    Spenden tu ich immer, du auch?


    Nunja, genau solche Kommentare benötige ich nicht, wie gesagt. Danke an die anderen, die haben mir echt schon viel geholfen.


    P.s. das mit dem matsch filmste, kriegst auf youtube bestimmt viele hits....


    Unas: Das stimmt schon, die sind recht kurz. Auf dem ersten blick siehts schon echt geil aus...auf dem zweiten jedoch..nun ja. Ich weiß nicht. Ich glaub ich investier lieber ins normale Superstar und kauf dann eben ein paar becken dazu...



    mfg

  • wenn dein set super ist, wieso willst du dann ein neues? nur der farbe wegen? dann brauchst du ja keine 1000 euro ausgeben;)
    und eines musst du mir noch verraten: wie schafft man es, 4 jahre schlagzeug zu spielen, ohne das ride zu benutzen? wenn du metal spielen willst, solltest dir das vielleicht mal angewöhnen;)

  • ja, also, das set, wie soll ich sagen..sieht toll aus und so. Nun, da ich ja in einer Band spielen will, brauch ich hald ein besseres schlagzeug...und da käme hald ein Tama in den sinn..
    Ohne Ride, hmpf..ich spiele hald immer mit hihat und crash, ride eigentlich nie. ich habe in 4 jahren vllt. 2 mal das ride benutzt..


    mfg.

  • wenn du in einer band spielen möchtest, brauchst du nicht zwangsläufig ein besseres schlagzeug. in einer band kommt es in erster linie darauf an, dass jedes bandmitglied sein instrument beherrscht;)

  • Ich hab schon mit nem Newsound Schlagzeug in einer Band gespielt. Selbst die klingen recht passabel mit guten Fellen und ordentlich gestimmt.
    Ich glaube dir nicht, dass du, rein vom Klang, den Unterschied zwischen einem z.b. Tama Starclassic und einem Stagg hörst. (gute Stimmung vorrausgesetzt)


    Leute, die sich schonmal mit Klängen einer Trommel auseinandergesetzt haben hören den Unterschied 100%ig. Dass es keinen Unterschied gibt, will ich nicht gesagt haben!


    Die Leute die auf deinem Niveau mit dir spielen werden den Unterschied auch nicht hören. Da ist dann meistens wichtiger, dass ne "coole" 2. Bassdrum auf der Bühne steht oder sonst was, was nach dicker Hose aussieht.


    Einen Tipp hab ich noch bezüglich der Farbe. Mach die Folie ab und beitz das Ding in einem schönen Ton. Ist viel billiger und du kannst nachher sogar sagen, dass du es selbst gemacht hast.

  • Ich würde ehrlich gesagt beim Setkauf mehr auf den Klang achten und das Hyperdrive deshalb nicht kaufen, und nicht, weil es seltsam ausschaut. Und da kommst du ums Testen nicht rum. Was ich dir auch empfehlen würde.

  • Am Freitag gehts eh zum Testen..ich weiß, dass ich nicht zwangsläufig ein neues brauche. Jedoch sagen sogar meine Eltern, dass das alte einfach nichts mehr ist..und wie heißt es so doll: Lust auf Neues!


    Ich werde wohl das Superstar Hyperdrive nehmen, wenn es gut klingt. Da mir die Möglichkeiten da besser gefallen, und außerdem will ich ein paar jahre meine ruhe haben...Ich würde das Schlagi vllt. auch noch weiter benützen, wenn mir mein schlagzeug lehrer nicht schon geraten hätte, als ich aufgehört hatte, mir bald ein neues zu holen...
    Und wem meine Meinung nicht passt, der kann sich ne scheibe brot abschneiden ;)


    Nach dem Testen werde ich wohl um einiges Schlauer sein. Der Klang (bin ja unterstes Niveau von meinem gewohnt xD) wird hoffentlich eine Wohltat sein.
    UND: Weshalb ich das schlagi auch nicht mehr haben möchte ist, weil ich es nicht einsehe, da Geld für Felle zu investieren, wo es es eh nicht wert sein wird...vllt. mach ich mal ein E-Drum draus..oder ich haus in den Probenraum von unsrer Band...


    Ich weiß auch noch nicht.
    Ich melde mich jedenfalls nach dem testen nochmal.


    Danke für die zahlreichen Infos!


    mfg.

  • Lies dich bis dahin HIER durch.
    Immer langsam beim Geldausgeben, zurück bekommst du die Kohle nicht. Such lieber ein paar Tage oder Wochen länger.
    Und testen, testen, testen. Die Sets die dir Ohrtechnisch gefallen schreibst du dir auf, gibst diese Sets hier oder auch bei Google ein und liest dich gemütlich ein paar Tage durch. Dann wieder testen und dann kaufen.
    Mit deinem altem Set wirst du es noch ein paar Wochen aushalten. Auch wenn es schwer ist vernünftig, ruhig, beherrscht zu bleiben.



    Viel Spaß beim Gustieren. :)



    stiegl

    Denk mal nach!


    Und, heute schon geübt? =)





    Meins

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!