"free-floating" bei Remo Emperor

  • Moin Leute,


    hab da mal ne Frage: Bin Momentan auf der Suche nach neuen Fellen, die besser zu meinen Soundvorstellungen passen als die jetzigen (Pinstripe). Was ich jetzt nicht möchte sind ntworten wie: "Emperor sind besser für Rock und Pinstripe fürn Arsch".


    Was mich ein wenig verwirrt ist die kleine beschreibung "Free-floating", was auf der Musicstoreseite bei den Emperor clear Fellen dabei steht. Was kann ich mir darunter vorstellen? Bei den Pinstripe-Fellen weiß ich, dass die beiden Lagen verklebt sind. die Emperor-Felle sind ja auch zweilagig. Kann es sein, dass diese zwei Lagen eben nicht verklebt sind und deshalb etwas mehr dämpfen wie die Pinstripe?


    Klärt mich doch mal einer auf^^


    Gruß Devilsfriend

    -----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Besser einen sitzen haben und nicht mehr stehen können, als einen stehen haben und nicht mehr sitzen können



    Meine Schepperbude

  • Soweit ich mich erinnern kann, sind die Pinstripes nur am Rand verklebt - in der Mitte aber nicht. Ich habe mir aus meinem alten 22er" Pinstripe immer mal Verstärkungspads für die Kickdrum gebastelt, geklebt hat da nix (zumindest nicht in der Mitte, wo ich rumgeschnitten habe).

  • die bezeichnung freefloating für felle seh ich da das erste mal.
    pinstripes sind am rand verklebt. beim emperor sind die lagen nicht verklebt.
    für mich persönlich klingen emporers deshalb dumpfer - 90 prozent der sich outenden df-user sehen (hören) das aber genau umgekehrt.
    du solltest mit deinem lieblingstom verschiedene felle testen.

  • genau das ist ja mein Problem im Endeffekt. Alle schimpfen (und ich auch) über Pinstripes, die klingen einfach grässlich. Wenn man dann nach "Rock-Fellen" fragt bekommt man meistens Remo Emperor oder so zu hören, wobei die Lagen definitiv dünner als die von Pinstripes sind. Also muss es doch an dem "Free-floating" oder meiner Meinung nach dementsprechend am nicht verklebt sein liegen oder? Vielleicht gibts ja doch einen, der mir das beantworten kann.


    Gruß Devilsfriend

    -----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Besser einen sitzen haben und nicht mehr stehen können, als einen stehen haben und nicht mehr sitzen können



    Meine Schepperbude

  • also empis haben m. E.deutlich mehr obertonspektrum als pins.
    wie das mit`m decay(ausschwingverhalten)aussieht,denk ich,dass die pins vllt.
    etwas länger sind.dumpfer sind sie auf jedenfall-für meine ohren,zumindest
    teste beide

  • Hallo,
    "free-floating" soll in dem Fall wohl heißen, dass die beiden Felllagen beim Emperor "frei-schwingend" aufeinander liegen, im Gegensatz zu den Pinstripes, die eben am Rand verklebt sind. Gerade durch das Verkleben werden die Pinstripes aber stärker vorgedämpft als die Emperors. Viele Drummer behaupten fälschlicherweise, dass bei beiden (doppellagigen) Fellsorten auch noch eine Ölschicht dazwischen ist. Der optische Effekt von "bunten Ölschlieren" entsteht aber durch die eingeschlossene Luft. "Echte" Ölfelle gibt's von Evans ("Hydraulic" in clear, blue, red und black), diese sind noch stärker gedämpft.
    Ich habe jedenfalls die Erfahrung gemacht, dass Emperors eine gute Haltbarkeit durch die zwei Lagen haben, und dabei trotzdem nicht so stark dämpfen wie Pinstripes.
    Vielleicht hilft dir das.


    Gruß,
    Flo

  • Pinstripes klingen nicht grauslich - sind aber halt keine Ambassadors. Ich weiß auch nicht, was immer alle gegen diese Felle haben. Für Rock und härteres finde ich die Pellen sehr gut.

  • Diese ansicht möchte ich auch unterstützen.
    PinStripes klingen nicht grauselig.
    Sie klingen sehr fett und bedämpft. Wenn dieser Sound gewünscht ist, sind die Felle absolut spitze.
    Ich kenne auch solche Flachzangen, die auf Pinstripes schimpfen, sich Emperors auf die Toms machen und dann MoonGel Pads oder Gaffa draufpappen :S
    Hätten sie gleich Pinstripes genommen, hätten sie nahezu den gleichen Effekt gehabt...


    Und wie mein Vorredner bereits zu recht angemerkt hat, sind die PinStripes sehr dankbar bei härterer Spielweise.
    Denn die Felle können deutlich mehr ab als ein Ambassador.
    Nur finde ich, das Pinstripes nur in tieferen Tunings gut klingen.
    Höher gestimmt, klingen sie in meinen Ohren nicht schön.
    Aber das gilt im etwas geringeren Maße genauso für Emperors.

  • hmm...o.k. dann sieht Musicstore das alt falsch, die geben bei ihrer beschreibung unterschiedliche einzeldicken an...bei pinstripe geben die 10 und 5 mil an. Also hatte ich recht mit mal verklebt und mal nur aufeinander gelegt. Aber jetzt mal ehrlich...wenn das der einzige Unterschied ist, versteh ich nicht, warum soo viele Leute gegen Pinstripe und für Emperor reden. Bis jetzt hatte ich immer Pinstripe drauf und traute mich irgendwie nicht mal andere aufzuziehen. Dann hab ich nur probeweise mal nen emperor coated drauf gemacht und stellte fest, dass es doch wesentlich besser klang, allerdings felhte mir der Attack, was bei coated Fellen nunmal so ist. Macht die Verklebung wirklich so einen großen Unterschied und sind es einzig die Fähigkeiten des Stimmens, welche diese so unterschiedlichen Meinungen hervorrufen?

    -----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Besser einen sitzen haben und nicht mehr stehen können, als einen stehen haben und nicht mehr sitzen können



    Meine Schepperbude

  • Die Pinstripes sollen doch noch gedämpfter klingen als die PS3, oder?


    Zitat

    die bezeichnung freefloating für felle seh ich da das erste mal.
    pinstripes sind am rand verklebt. beim emperor sind die lagen nicht verklebt.
    für mich persönlich klingen emporers deshalb dumpfer - 90 prozent der sich outenden df-user sehen (hören) das aber genau umgekehrt.


    Also ich hab auf meinem Set jetzt Evans G2/G1, die bei Remo afaik der Emperor/Ambassador Befellung entsprechen würden und die klingen noch sehr offen im Vergleich zu den PS3 die ich auf meinem alten Set hatte. Ich weiß nicht, wie du dann aus den Emperors einen noch dumpferen Sound als aus den Pinstripes rausbekommen hast.

  • Hallo,


    was die Leute gegen Pinstripe haben und gleichzeitig Emperor empfehlen und dann am Ende noch Mondgel, das leuchtet mir auch nicht so ganz ein.
    Aber mir leuchtet Vieles nicht ein und die Welt ist voller verrückter Mythen und Geschichten.


    Die getesteten Emperors waren aufgrund ihrer Beschichtung gedämpfter. Die Beschichtung als Dämpfung wird gerne übersehen.


    Wie welche Felle aufgebaut sind und aus wievielen Lagen sie bestehen, kann man anhand der Prospekte oder Internetpräsentationen der Hersteller relativ gut ermitteln.
    Leider ist das Angebot so groß, dass es auch unübersichtlich ist.


    Pinstripes klingen gruselig, wenn sie 20 Jahre alt und genauso lange nicht mehr gestimmt worden sind. Das ist bei Ambassadors und Emperors aber auch nicht anders.
    Einfach eine Packung Mondgel drauf und die Sonne geht auf. So liest man es jedenfalls gelegentlich. Mir fehlt da der Glaube.


    Grüße
    Jürgen

  • Also hatte ich recht mit mal verklebt und mal nur aufeinander gelegt. Aber jetzt mal ehrlich...wenn das der einzige Unterschied ist, versteh ich nicht, warum soo viele Leute gegen Pinstripe und für Emperor reden?


    Das beantwortest du dir doch selber in dieser deiner nächsten Aussage...

    Bis jetzt hatte ich immer Pinstripe drauf und traute mich irgendwie nicht mal andere aufzuziehen. Dann hab ich nur probeweise mal nen emperor coated drauf gemacht und stellte fest, dass es doch wesentlich besser klang, allerdings felhte mir der Attack, was bei coated Fellen nunmal so ist. Macht die Verklebung wirklich so einen großen Unterschied und sind es einzig die Fähigkeiten des Stimmens, welche diese so unterschiedlichen Meinungen hervorrufen?


    ...auch wenn dann natürlich Geschmack wieder rein subjektiv ist und ich von mir behaupten kann mit beiden Fellarten Spaß zu haben ;)

  • Die Pinstripes sollen doch noch gedämpfter klingen als die PS3, oder?


    wo ist das jetzt wieder her?
    betonung liegt meines erachtens auf dem wort sollen.


    ich möchte wissen wievile der pinstripegegner diese felle schon einmal auf einer eigenen trommel selbst gestimmt und gespielt haben.


    @threadstarter: hast du die pinstripes bis jetzt immer gegen pistripes getauscht oder noch nie gewechselt?

  • also bis jetzt hab ich die pinstripes immer durch pinstripes ersetzt, was bisher auch daran lag, dass ich nicht wirklich ahnung vom stimmen und den verschiedenen fellen hatte. in den letzten Wochen hab ich mir sehr mit deiesem Thema befasst und möchte mich jetzt mal an andere Dimensionen wagen. Doch selbst ich habe nicht das Geld um jedes mal nen kompletten Satz (5 Toms) neu zu kaufen, weshalb ich gezwungen bin, ein fell zu kaufen und zu testen bzw mir Info's von euch SemiProfi's oder Profi's holen muss.

    -----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Besser einen sitzen haben und nicht mehr stehen können, als einen stehen haben und nicht mehr sitzen können



    Meine Schepperbude

  • auf einer trommel zu checken war auch mein erster tipp.


    die musicstore-auskunft für die folienstärke stimmt für ebony-pinstripes. die haben 10 und 5 mil folien.
    ich kann bis jetzt nicht herauslesen was du für einen sound willst.
    und: was ist denn als resos drauf?

  • also ich spiele liebend gerne Rock, und bevorzuge definitv den wuchtigen Sound mit wenig Nachklang, was aber nicht im Metal enden soll...Als Resos hab ich mir nach ausgiebiger Informationensammlung nen Ambassador geholt und bin momentan auf dem Trip mir die emperor als Batter zu holen, wobei ich ein wenig angst habe, das mit der Fellkombi ich wieder viel zu viel Nachklang habe. Also diese blöde "BOOIIIIINNNGGG", wenn ihr wist was ich meine^^

    -----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Besser einen sitzen haben und nicht mehr stehen können, als einen stehen haben und nicht mehr sitzen können



    Meine Schepperbude

  • Nachklang ist auch eine Frage des Stimmens.

    "Man muss das Grundgesetz vor seinen Vätern schützen und die Verfassung vor ihren Schützern."
    "Der Faschismus ist eine Spielart der freien Marktwirtschaft."
    Wolfgang Neuss

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!