Ist auch egal, über welchen Ausgang ich geh, alles das gleiche, selbst über Kopfhörerausgang.
Wie von Ruby und xtj7 angefragt, beschreibe mal die Verkabelung "von-bis" mit unterschiedlichen Ausgaengen (Master Out, Direct Out, Kopfhoerer) und ueberpruefe die externen und internen Regler am Modul, ob die auch ueberhaupt offen sind.
und als weiterer Tip: Wechsle mal das Kabel.
Gehst Du direkt von Modul aufs Logitech oder hast Du einen Mixer bzw sonstige Elektronika (regelbar oder nicht) dazwischen?
Ich nutz ebenfalls ein aelteres Logitech-PC-Sorround-System, und hab keine Probleme. Schoener satter Klang ist allerdings was anderes.
Edith meint noch, wie denn der Sound klingt, wenn Du den Kopfhoerer allein am Kopfhoererausgang dran hast und wie der Sound klingt, wenn Du mal zB einen Ipod o.ä. an das Logitech haengst.
 
		 
		
		
	
 Könnte ich sagen das ich mich nicht aufgeregt habe, das wäre eine lüge! Doch, habe mich aufgeregt.... (na ja, nicht um sosnt meine südländisches Temperament...aber das hilft mir auch beim Schlagzeugspielen
  Könnte ich sagen das ich mich nicht aufgeregt habe, das wäre eine lüge! Doch, habe mich aufgeregt.... (na ja, nicht um sosnt meine südländisches Temperament...aber das hilft mir auch beim Schlagzeugspielen   ).  Ist schon klar, pbu, das hier hat jemand ein "problem" und braucht eine "lösung". Die ansage von Ezequiel2 ist klar: Er hat ein PC-Lautsprecher-System und er will das als "E-Drum-Monitor" verwenden. Er sagt auch, das egal wie niedrieg die Lautstärker von Bass eingestellt hat, hat noch viel zu viel bass. Es ist so, das die materielien von die Basslautsprecher unterschiedlich sind, sagen wir von Pappe bis Kevlar. Da die "PC-Subwoofer" nicht so groß sein können, sind die Pappe von die Basslautsprecher viel weicher und dünner in vergleich zum die größe PA-Lautsprecher, wo die Boxen, mit mehr innererraum, eine BASS-FUNKTION unterstütz. Die PC-Subwoofer sind (fast alle) auf plastik gemacht, dünne Plastik, und unterstütz fast gar nix dieses "BASS-FUNKTION, und der Basslautsprecher muss alleine dieses BASS-FUNKTION spielen. Deswegen, egal wie niedrig du die Volume runter drehst, hast du immer dieses BOOOOOM BOOOOOOOM, weil der Konus auf weiches material gebaut ist=mehr resonanz. Größe Lausprecher, mit dickes Pappe oder auch Kevlar, lassen sich besser einstellen, weil der SOUND kommt nicht alleine von der Lautsprecher sondern auch von der BOX (dickes Holz, dickes Plastik, usw. Schaum und andere inneren materialien auch). Es kann auch sein, das in eine oder zwei wochen, schreib Ezequiel wieder, und erzählt das er sein PC-Lautsprecher-Sytem kaput gemacht hat, das der Subwoofer nicht mehr reagiert, und das Er eine lösung braucht. Das wäre sehr schade! Warum? Weil er hier die falsche anweisungen bekommen hat. Es geht hier nicht um ein Kabel, ein Output oder wie teuer ein E-Drum-Monitor sein kann. Ist einfach die falsche anwendung für sein PC-Lautsprecher-System.
 ).  Ist schon klar, pbu, das hier hat jemand ein "problem" und braucht eine "lösung". Die ansage von Ezequiel2 ist klar: Er hat ein PC-Lautsprecher-System und er will das als "E-Drum-Monitor" verwenden. Er sagt auch, das egal wie niedrieg die Lautstärker von Bass eingestellt hat, hat noch viel zu viel bass. Es ist so, das die materielien von die Basslautsprecher unterschiedlich sind, sagen wir von Pappe bis Kevlar. Da die "PC-Subwoofer" nicht so groß sein können, sind die Pappe von die Basslautsprecher viel weicher und dünner in vergleich zum die größe PA-Lautsprecher, wo die Boxen, mit mehr innererraum, eine BASS-FUNKTION unterstütz. Die PC-Subwoofer sind (fast alle) auf plastik gemacht, dünne Plastik, und unterstütz fast gar nix dieses "BASS-FUNKTION, und der Basslautsprecher muss alleine dieses BASS-FUNKTION spielen. Deswegen, egal wie niedrig du die Volume runter drehst, hast du immer dieses BOOOOOM BOOOOOOOM, weil der Konus auf weiches material gebaut ist=mehr resonanz. Größe Lausprecher, mit dickes Pappe oder auch Kevlar, lassen sich besser einstellen, weil der SOUND kommt nicht alleine von der Lautsprecher sondern auch von der BOX (dickes Holz, dickes Plastik, usw. Schaum und andere inneren materialien auch). Es kann auch sein, das in eine oder zwei wochen, schreib Ezequiel wieder, und erzählt das er sein PC-Lautsprecher-Sytem kaput gemacht hat, das der Subwoofer nicht mehr reagiert, und das Er eine lösung braucht. Das wäre sehr schade! Warum? Weil er hier die falsche anweisungen bekommen hat. Es geht hier nicht um ein Kabel, ein Output oder wie teuer ein E-Drum-Monitor sein kann. Ist einfach die falsche anwendung für sein PC-Lautsprecher-System.  

