Stagg SH 10" Hi-Hat

  • hallo alle zusammen
    Ich möchte mir bald (für möglichst wenig geld) neue Hi-Hat cymbals kaufen und hatte dabei an eine 10" Hi-Hat der Stagg SH serie gedacht.
    hatt jemand damit erfahrung und kann mir da zustimmen bzw. davon abraten?
    danke für eure hilfe und unterstützung schonmal im vorraus
    MfG Luke
    /edit:
    es wäre als main gedacht

    Einmal editiert, zuletzt von Luke93 ()

  • Ich hatte mal welche gehabt, allerdings DH, und die hat jetzt Latereturn... Beide Becken waren relativ dick (zum Durchmesser) und starr und entsprechend war der klang recht hell und "klirrend", außerdem klangen die z.T. seltsam, so einen "platschigen", "wässrigen" Sound (ich tue mich immer schwer so was in Worte zu fassen) wie z.B. bei (meiner 12er AA von) Sabian bekommst du mit den Dingern nicht, eher vom Klang in Richtung zwei Bells aufeinander... Naja, zumindest war es bei meinen so, und wie die Streuung bei Stagg ist (klanglich), da kann ich wenig drüber sagen....


    Zitat

    10" als Main oder als zweit-Hi-Hat??

    Naja, ich hab an meinem Übungsset 12er AAs als Main und 8er Mischmasch-HHs als Sekundär-Hut, und 'ne Zeit lang auch mal die 10er DHs von Stagg als Haupt-Hut... Geht alles wenn man will

    Wehret den Anfängen: keine Macht dem Jazz!

  • mal ne andere frage:
    ich bin beim surfen und suchen auf "Zultan" gestoßen. Kann mir jemand sagen wie gut diese Becken wirklich sind bzw. ob sie besser/schlechter als Stagg sind?
    danke, Luke :thumbup:

  • willst du von zultan ne hihat?
    ich empfehle immer gerne samatya wegen meiner eigenen erfahrungen... gerade crash und hihat sowie splashs in der serie sind wundervoll. ride brauchte ich heavyer.
    100 für ne hihat ist gut gemessen für nen satz wäre es ne beleidigung.
    vl gr andre

    Ich bin ein Smiley :D

  • Ich finde es einfach nicht gut zu sagen, dass es beleidigend wäre, wenn man 100 Euro für Becken ausgeben möchte.
    Es gibt Leute die können sich nicht mehr leisten und/oder kennen sich nicht so aus.
    Und es gibt (zumindest gebraucht) Becken die man spielen KANN wenn man nicht so viel ausgeben möchte.


    Will jetzt aber auch keine Grundsatzdiskussion vom Zaun brechen ;)
    Viele Grüße

  • Kauf gebrauchte, vor ein paar Wochen gab´s ne spitzen Paiste 2002--> 14" Sound Edge für 100 Euronen hier im An -und Verkauf :thumbup:

    Dynamik? Tut mir leid, lauter geht nicht...


    >>Diskutiere niemals mit Idioten, erst ziehen sie dich auf ihr Niveau herunter
    und schlagen dich dann durch Erfahrung!<<


    MySpace-Kapelle

  • Hier gibts 14er DHs von Stagg in den Kleinanzeigen, falls der TE da Intresse hat?!


    Als Grobe Nummer für den Preis würde ich dann 50-60% des Neupreises ansetzen, allerdings würde ich vorher ein bisschen recherchieren wie der (günstigste) Neupreis ist, das schwankt zum Teil ganz schön (bei J&M scheinen die zwischen 150 und 180 Euro zu kosten, je nach Ausführung, im Online-Shop meines Musikladens um die Ecke nur zwischen 120 und 130 Euro).


    Tatsächlich bin ich etwas entsetzt wie die Preisentwicklung der letzten 2-3 Jahre bei den Stagg-Becken ist, vor 2-3 Jahren habe ich 35,- Euro für ein 14er DH China bezahlt, jetzt ist das bei knapp 60 Euro... Wow!

    Wehret den Anfängen: keine Macht dem Jazz!

  • Die SH Serie von Stagg is sicherlichlich nicht das Feinste was der Markt so hergibt, allerdings find ich die Teile für den Preis absolut in Ordnung. Als Zweit Hi hat würd ich mir son 10" Dingens durchaus auch an mein Set stellen´.

    WENN DAS LICHT SCHRÄG INS WASSER FÄLLT GEHT ES AUS!

  • Ein schönes Beispiel wie das Zitat nur eines Beitrags ein völlig falsches Bild ergeben kann...


    Ich zitiere mal richtig:

    mal ne andere frage:
    ich bin beim surfen und suchen auf "Zultan" gestoßen....

    darauf die Antwort:

    willst du von zultan ne hihat?
    ich empfehle immer gerne samatya...

    Wehret den Anfängen: keine Macht dem Jazz!

  • Tatsächlich bin ich etwas entsetzt wie die Preisentwicklung der letzten 2-3 Jahre bei den Stagg-Becken ist, vor 2-3 Jahren habe ich 35,- Euro für ein 14er DH China bezahlt, jetzt ist das bei knapp 60 Euro... Wow!


    Da will die Firma EMD ein altes "Schmuddelimage" loswerden. Als Händler war es bis vor ca. 2 Jahren ein lohnendes Geschäft Sachen von Stagg im Programm zu haben. Heutzutage is es jedoch ziemlich schwierig damit geworden. Beispielsweise sind Gitarren von Stagg ein reiner Glücksfall. Man kann eine erwischen bei der die Verarbeitung, für die Preiklasse , mehr als lobenswert ist, allerdings kann man das selbe MOdell auch in einer Qualität bekommen die bestenfalls als Brennholz taugt. Bei den Becken ist es so, dass deren Qualität im laufe der letzten zwei Jahre spürbar besser geworden ist, der Preis sich aber immer "noch" im Bereich des erträglichen bewegt.


    A bissel Stagg is immer ( Worte eines Vertreters der Firma EMD )

    WENN DAS LICHT SCHRÄG INS WASSER FÄLLT GEHT ES AUS!

  • BItte FAQ benutzen. Da gibt's einen Haufen Links zum Thema "günstig und brauchbar" und ebenso zum Thema Stagg! Generell würde ich in deinem Fall den Gebrauchtmarkt empfehlen.


    Ansonsten rate ich dringend zu 14" oder zumindest 13", 10" ist viel zu speziell und imho als Main absolut unbrauchbar, da fährst du echt besser erstmal weiter mit denen 101ern.


    Bei den Becken ist es so, dass deren Qualität im laufe der letzten zwei Jahre spürbar besser geworden ist, der Preis sich aber immer "noch" im Bereich des erträglichen bewegt.


    Auch Stagg Becken unterliegen mitunter starken Schwankungen in Klang und Qualität. (Oder ist es inzwischen besser geworden?) Hier im Internet bestellen ist absolutes Lotto, und es empfiehlt sich ein Einzelexemplartest vor Ort, bevor man hier irgendwas kauft.

    Fell- & Beckenriss wünscht


    Kai aus der Kiste


    SUCHE: Sonor Designer Thin Maple 10x08 Tom, möglichst durchgehende Böckchen und möglichst in Azur


  • Auch Stagg Becken unterliegen mitunter starken Schwankungen in Klang und Qualität. (Oder ist es inzwischen besser geworden?)


    Mittlerweile kann man sagen , dass ca 95% ( mein subjektives Empfinden als Händler ) der Stagg Becken eine gleichbleibende Qualität aufweisen.
    Aber Antesten is natürlich immer besser, aber das würde ich auch bei Paiste, Istanbul,etc. empfehlen

    WENN DAS LICHT SCHRÄG INS WASSER FÄLLT GEHT ES AUS!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!