Anfängerfrage =)

  • Liebe Drummer!


    Ich bin neu und habe einmal eine Frage, die vielleicht auch für andere User interessant wäre :)


    Ich bin ein ein Anfänger, habe erst Erfahrungen an dem Guitar Hero Drumkit machen können und saß 1mal an dem unten erwähnten Set .. es war ein Traum :)


    Ich habe die SuFu genutzt und nichts gefunden, was mir in dem Punkt weiter helfen würde. Ich habe mir überlegt, ob ich mir das hier kaufen soll:


    http://www.conrad.at/ce/de/pro…-ELEKTRO-DRUM-KIT/1414010


    Dazu habe ich 2 Fragen


    1) Ist es gut?
    2) Kann ich eine DoFuMa dran hängen?


    Freue mich über Antworten =)


    Ganz liebe Grüße


    Patrick

  • Willkommmen!
    Lies dir bitte alle FAQs durch und mach dich dann im Edrum Bereich unseres Forums schlau. Es gibt etliche Beiräge, die erklären warum ein Edrum unter 1000€ (außer Gebrauchtkauf) wenig Sinn machen.
    Schau mal nach roland td4, oder gebraucht td3,6,8. ansonsten gibts noch die yamaha dtxplorer dingens und drum tech zeugs.
    Ein gewisser Drummingguitaris bietet hier auch gerade ein gebrauchtes Edrum an.
    Viel Spaß hier im Forum!!

    [url='http://www.drummerforum.de/forum/thread.php?postid=382638#post382638']Mein Saturn

  • Das FAQ bin ich gerade am Lesen :)


    Ich habe nicht vor, profesionell zu spielen .. bin sogar mit dem Drumkit von Guitar Hero zufrieden (mich stört nur, dass man eine Konsole dafür brauchst)


    Aber ich werde dann mal dort weiter lesen :)


    Danke!

  • Mit einem vernünftigen Set macht es auch Nichtprofis viel mehr Spaß. Vor allem längerfristig.
    Und das "Drumkit" von dem Gitarrenhelden ist Spielzeug, kein Instrument. :)



    stiegl

    Denk mal nach!


    Und, heute schon geübt? =)





    Meins

  • Ja, das stimmt =D


    Also ich lese in den ganzen Beiträgen immer den Zwiespalt zwischen "Kauf was um 400 zum Testen und rüste auf" und "Kauf gleich über 1.000!"


    Leider bin ich viel viel viel zu unerfahren, um kompetente Selbstentscheidungen zu treffen.


    Ich war heute bei Conrad (aus anderen Gründen) und da stand ein Set um 419 EUR .. ich habe es ausprobiert und war von der Qualität sehr sehr überzeugt und habe den Verkäufer angesprochen .. er meinte, dass das Set (siehe Link) viel besser sei und ich damit nichts falsches mache.


    Ich habe ihn bezüglich Roland und "teure" E-Drums angesprochen .. er meinte, dass Roland einfach DIE Marke ist .. jedoch ist das Set (siehe Link) qualitativ sehr gut und ich müsste nicht das 3fache ausgeben.


    lG

  • das problem bei 400€ sets ist ja nichtmal, dass es schlecht klingt. sondern hauptsächlich, dass es nicht stabil steht und die hardware nichts taugt. d.h. es gehen teile kaputt, die man meist auch nicht einfach nachbestellen kann. wenn du eines um die 1000 kaufst, sollte es dieses prob nicht geben, und es hat einen gewissen namen, das dir beim verkauf helfen wird. falls es dir doch nicht zusagt zu drummen. eine alternaitve wäre gebrauchtkauf. da bist du mit so 700 dabei. ein günstiges set aufzurüsten ist nur sehr bedingt möglich. das steht aber auch alles in den FAQs.
    p.s.: es ist schwierig solch einen unterschied in 2minuten im laden zu erkennen. deswegen wollen dir hier einige einen rat geben, die selbst jahrelang schon edrums spielen und ihre erfahrungen gemacht haben. du kannst darauf hören oder nicht. die meinung der forenmitgllieder ist sich da aber ziemlich einig. grüße

    [url='http://www.drummerforum.de/forum/thread.php?postid=382638#post382638']Mein Saturn

    2 Mal editiert, zuletzt von Christi ()

  • Ich hab mich, als ich mit dem drummen angefangen hab, damals auch hier im Forum schlau gemacht. Mir wurde genau das gleiche geraten...
    Ich hab mich damals für den Kauf eines Fame DD602 bei ebay für ca. 250€ entschieden. Das warn n fairer Preis um sich das ganze mal anzuschauen. Ich hab es dann noch mit Mesh Fellen umgebaut.
    Doch es war genauso wie es mir hier vor gepredigt wurde: Nach kurzer Zeit fängt einen so ein billig Set einfach an zu Nerven. Scheiss Sounds, teile gehen Kaputt und man verliert nach kurzer Zeit die anfänglich so grosse Motivation am spielen.
    Nach einem halben Jahr hab ich mich dann für ein Diabolo entschieden. War zwar nicht günstig doch ich bereue keinen Cent... Darauf macht das Drummen dann auch spass...
    Rückblickend fand ich nicht das es eine Fehlentscheidung war erstmal ein günstiges Set zu kaufen. Ich bin die Einzelteile des Sets zum Kaufpreis wieder los geworden. Allerdings hat mir das billige Set fast die Motivation genommen weiter zu machen.
    Ich kann Dir auch nur wie die anderen empfehlen dir was vernünftiges zu Kaufen. Und wenn was billiges würd ich es erst mal bei ebay versuchen. Aber letztendlich wirst Du wenn Du weiter machen willst früher oder später tiefer in die Tasche greifen müssen...


    MfG

  • Danke für die super Antworten :)


    Also zum Thema Sound hätt ich mal ne Frage .. wenn ich das Set durch den Laptop und einem Programm ... z.B. Fruity Loops laufen lasse .. dann habe ich ja die Sounds, die ich mit dem PC erzeugen kann und NICHT die Sounds, die mir die Drums vorgeben .. oder sehe ich das falsch? Da wäre ja dann das Problem mit dem Sound geklärt.


    Also ist bei den "billigen" Sets ja eigentlich das Hauptproblem, dass es schnell kaputt geht ... mh ...


    Roland ist ja ELITE .. gibt es eine "noname"-Marke, die qualitativ nahezu gleichwertig ist?


    lG

  • http://www.drum-tec.de/yamaha-dtxplorer-p-181.html


    Ist auch ein Set unter 1.000 .. jeodch lese ich ständig, dass Yamaha gut ist .. Ist es von der Qualität her "stabil" und "langlebig"? Habt ihr da Erfahrung(en)?


    Und wegen dem Sound ... wenn ich das Set an den Laptop stecke und durch ein Programm (z.B. Fruity Loops) jage .. dann müsst ich ja auch geile Sounds raus bekommen? Oder denk ich komplett falsch?


    Und wenn ich mir jetzt die Sets über 1.000 ansehe ...


    Welches der beiden ist besser?


    -) http://www.drum-tec.de/yamaha-dtxpress-iv-spezial-p-433.html (1.214,00EUR)
    -) http://www.drum-tec.de/yamaha-dtxpress-iv-spezial-p-433.html (1.449,00EUR)


    lG

    Einmal editiert, zuletzt von Spades ()

  • schon mal von http://www.drum-tec.de gehört?
    Die Sets sind billiger, jedoch hochwertiger.
    Das Brain bleibt ein Roland


    Kann ich nur bestätigen! :)


    Du hast zwei mal das selbe Set verlinkt. Ich finde in der Suche auch nur noch das Set für 1449€.


    Zum Sound:
    Du kannst über Midi die Sounds vom Superior Drummer 2.0 verwenden. Ein Trigger to Midi I/O bzw. ein Modul brauchst Du aber trotzdem noch.


    Nichts geht über probieren. Wenn Du die Möglichkeit hast fahr nach Drum Tec Nord oder Süd. Da kannst Du alle Sets miteinander vergleichen und wirst selber zu dem Entschluss kommen weiter zu Sparen und Dir gleich was vernünftiges zu kaufen. Die Yamaha Sets sind nicht schlecht. Doch hast Du da nur auf der Snare ein Mesh Fell. Vom Spielen her fand ich die auch nich so toll. Aber wie gesagt, nichts geht über ausprobieren. Es lohnt sich!
    Oder Du wartest noch ein bissl und schaust beim DF Forum Treffen vorbei. Denke mal mehr Auswahl wirst Du selten finden...


    Ich persönlich kann Dir nur zum Drum-Tec Diabolo raten. Das habe ich mir vor 2 Monaten gekauft und bin sehr zufrieden damit. Bei mir hat Die Kohle auch nicht gereicht um alles auf einmal zu kaufen. So hab ich mir erst mal nur das Grundset ohne Toms gekauft. Ich verwende dafür solange noch meine alten Pads. Nun werden nach und nach die Toms aufegrüstet, dann kommt ne VH11 und zum Schluss ein TD12 Modul... Alles nach und nach...

  • Hallo Spades,



    zunächst einmal herzlich Willkommen.


    Wie du sicher bemerkst, sind wir mittlerweile in der Diskussion natürlich auch finanziell auf dem 10 fachen Preis eines Drum Hero. Das liegt daran, dass wir jetzt von einem Instrument und keinem Spielzeug reden. Wenn Du schon Erfahrung mit einem anderen Instrument hast, weisst Du, dass man nie ausgelernt hat. Man muss sich auf jeden Fall lange und intensiv mit dem Instrument beschäftigen.


    Klar sieht es toll aus, wenn die Schlagzeuger hinten etwas erhöht auf der Bühne sitzen und wie wild auf ihr Set eindreschen. Je nach Musikrichtung spielen sie natürlich auch die Doublebass.


    Nur: das sind in aller Regel Berufsmusiker. Ich will ja nicht klugscheisserisch und besserwisserisch sein....Aber, DrumHero hat rein gar nichts mit einem Instrument und damit den hohen finanziellen Ausgaben zu tun.


    Meine Idee: Investiere doch den Gegenwert einer Doublebass in eine oder ein paar Schnupperstunden an einem richtigen Set in einer Musikschule. Jede Wette, du wirst schon in der ersten Stunde merken was ich meine. Ich würde mich echt freuen wenn Du anbeisst. Dann hat sich auch Deine Frage erledigt.



    beste Grüsse



    edrumdidi

  • Danke für die Antworten :)


    Ich werd mir noch ein wenig Zeit lassen und dann späte entscheiden .. hab zum Glück ja 2 Kammeraden mit jeweils einem Keller und einem Set ^^


    Aber ich muss dennoch sagen, dass ich heil froh bin, Guitar Hero gekauft zu haben .. ich habe ohne Unterricht gelernt, 16tel Noten zu halten .. habe die Arm/Bein Koordination anlernen können (klar .. in 10 Jahren werd ich über meine hier gemachte Aussage lachen) ..


    Ich weiß nur wie es ist, wenn ich nen Freund an das GH setze der KEINE Ahnung hat und ich mir denke "Hey, das ist dochs au leicht ... das sind 8tel Noten mit 4tel Snare und gelegentlich mal 1 Bass" ... aber sie schaffen es nicht .. und ich sitz da und trallala


    Eines stimmt .. GH ist KEIN Instrument .. aber ich finde auch nicht, dass es ein Spielzeug ist .. ich finde, dass es eine gesunde Mischung und ein traumhafter Einstieg in die Welt des Drummens ist.


    Das Forum kann meines Erachtns nach geschlossen werden.


    Nochmals VIELEN VIELEN Dank!!!


    lG :thumbup: :thumbup:

  • Das Forum kann meines Erachtns nach geschlossen werden.


    ;( Na ja das ganze Forum müssen wir jetzt nicht gleich schließen oder :D



    Schön auf jedenfall zu sehen das man durch plausible Argumente jemand überzeugen kann keinen Fehlkauf zu tätigen und derjenige das auch einsieht.


    Spar lieber noch ein wenig und mach das so wie die Jungs das sagen, du wirst es nicht bereuen.



    lg


    Dierk

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!