idee-neues set

  • halli hallo.habe ma das forum durschsucht und da schreibt ja jeder was anderes wegens schlagzeugmarke,und richtig geholfen haben mir die threads nicht.
    fakt ist, naechstes jahr muss ein neues her.somal das basix nix für band taugt.habe mir jetzt folgendes zusammengestellt:


    Sonor 2003er serie:
    14'' x5,5er metall snare
    tom tom 8x8
    tom tom 10x9
    tom tom 12x10
    tom tom 13x11
    floor tom 14x14
    22er bassdrum


    das ist das .da würde ich auf 801€ kommen.


    jetz die frage:
    ist das eine gute wahl für rock/metall bereich oder ist das etwas übertrieben?was meint ihr?


    danke schoneinmal im voraus.

  • die 8er und die 13 er weg. Würde auf 10/12/14/16 gehen. Nach möglichkeit alle hängend. Ne 8er Tom braucht man nicht und trifft man eh nicht. 13er Tom ist ein Standard Maß bei einem 5 teiligem Set, ansonsten wird das ding auch nicht gebraucht.

  • Hmm ja für Rock Metal bereich ist die 8er untauglich, da nimm die 16er Floortom mit bei. Wie SPF schon angefügt hat.


    Naja eine überlegung wäre es wert eine 2. Bassdrum mitzurordern. Hast du schon mit Hardware kalkuliert? 800 EUR sind ein wenig billig für ein Sonor oder? Ich hab für meins (Force 2001) das wesentlich dürftiger ausgestattet ist (22/10/12/14/16) schon ~900 bezahlt, naja das ist aber schon 2-3 Jahre alt. Ach ja schau doch mal was das 2003 für Kesselholz hat, Ahorn oder Birke würde ich mir kaufen wenn ich nochmal die Wahl hätte. Ansonsten schau auch mal was die 3000er Serie zu bieten hat. Lieber ein tacken mehr bezahlen als sich hinterher zu ärgern.


    Ach ja, hast du Felle schon einkalkuliert?

    *sing* uf der Reise zu den Inseln... Werden wir das Schiff anpinseln... *sing*

  • felle habe ich noch.daran mangelt es net.hardware hab ich auch.müssen nur noch 1-2 multi klamt ran.hardware is da net viel zu machen.ich hab ne doppelfußmaschiene.mal sehen ob ich da noch ne 2te bd hole.muss ich nochmal ausrechnen.danke für die tips.dann fliegen die 8ter und die 13er raus.kommt n neues becken noch hinzu...anatolian oder so.wenn noch geld übrig is ma sehen...will ja dann was das ich für laaange jahre hab.


    edit:
    so, nochmal überarbeitet ohne die 8er und 13er.


    Snare , metall 88€
    bassdrum 22'' 235€
    tom tom 10x9 79€
    tom tom 12x10 86€
    floor tom 14x14 149€
    floor tom 16x16 156€


    =793€
    ma sehen was noch an hardware hinzukommen wird

    Einmal editiert, zuletzt von markus ()

  • ich würde die floortoms weglassen und stattdessen hängetoms nehmen ... was würde gegen eine 20er bd statt der 22er bd sprechen? Gibts die 2003er eigentlich auch ohne basedrum rosette? Dann würd ich mir glaube überlegen ob ich ein rack nehmen würde ... naja egal, mach wie du meinst, aaron


    EDIT: Kostet der tomholder auf der bd nich auch nochma extra oder is der schon dabei??

    Einmal editiert, zuletzt von paradoxX ()

  • hallo, namensvetter,


    vielleicht lieber ein, zwei toms weniger und etwas höherwertiges ins auge fassen? und bassdrum ohne rosette, bitte ;)


    spaß beiseite, sieh' dir trotzdem malk das s-class an...


    liebe grüße,
    markus

  • Zitat

    Original von paradoxX
    ich würde die floortoms weglassen und stattdessen hängetoms nehmen ... was würde gegen eine 20er bd statt der 22er bd sprechen?


    Der Mann will laute musik machen, Rock Metal...
    Das spricht gegen eine 20er Kinderbass und schwuchtelige Hängetoms.
    Schonmal über eine 24er bass nachgedacht und 14/16/18 Toms?
    Schau mal das Yamaha Oak Custom an, das ist zwar teurer, aber en ziemlich gutes Rockschlagzeug. Und da hättest du dann was für längere Zeit.

    "I'd rather eat my own shit than do a duet with James Blunt" (Paul Weller)

  • Wenn du ernsthaft rocken willst, nimm auf keinen Fall eine Bass unter 22".
    12" und 14" racktoms sowie 16" und (wenn mgl.) 18" floortoms.
    Wenn die 18" klarginge, könntest du auch über die Redundanz eines der beiden racktoms nachdenken.


    Der gute Chesterhead weiß, wovon er spricht.

  • @ ray ban (aka philippe)


    >Wenn du ernsthaft rocken willst (...) und 14" racktoms<


    'ernsthaft' meint dann aber auch quadratische größen [nix da schwuchtelige fast oder accel-sizes ;-)], und da baut das 14er doch recht hoch ;)


    see ya,
    rock rodenstock :)

  • Das nenn ich Fassbauweise!
    75x 50, 24 Lugs...


    Ein Zimmermann als Drumtech, Ersatzteile werden in der Sägerei geholt und das neue Fell beim Schlachter.
    Der muss beim Fellwechsel gleich wieder ne ganze Kuh schlachten.


    Hier noch ein Set, das man auch im sitzen spielen kann:
    (Paralyzed mit -auf Basis seines Gelabers geschätzen- 150cm Körpergröße müsste das allerdings stehend spielen :D )



    26/15/20x18 Hr.Vogelmanns Übungsset

  • Zitat

    Original von macmarkus
    >Wenn du ernsthaft rocken willst (...) und 14" racktoms<


    'ernsthaft' meint dann aber auch quadratische größen [nix da schwuchtelige fast oder accel-sizes ;-)], und da baut das 14er doch recht hoch ;)


    see ya,
    rock rodenstock :)


    Da gibt's nur eine Lösung: Phonic Plus. Soll es doch ruhig ein bisschen höher sein, es geht ja hier nicht um Kinderspielzeuge [so wie mein Set...;-)].


    Und bitte keine Witze über meine Ray Ban, das Ding ist ein funky Klassiker. Gerade du als Designer solltest dir dessen bewußt sein. Das ist eine Ikone des guten Geschmacks. ;)


  • Was habt Ihr nur alle gegen 13er Toms? *kopfschüttel*


    Meine Tips:


    - Standard-Shell Set (22-12-13-16)
    Die Konfiguration rockt imho gut und ist im Set billiger wie Einzeltrommelkauf. Heutzutage ist das etwas aus der Mode gekommen, aber nicht ohne Grund war diese Konfiguration lange Zeit gerade unter Rockern sehr beliebt. Ich spiele auch solch ein Set.


    - Fusion Shell Set (22-10-12-14) + 16 FT,
    das gleiche, aber mit gleichmäßigen Abständen zwischen den Trommeln, und kleinem Zusatz-Tom, ein "modernerer" Aufbau, wie er heutzutage recht beliebt ist.

    Fell- & Beckenriss wünscht


    Kai aus der Kiste


    SUCHE: Sonor Designer Thin Maple 10x08 Tom, möglichst durchgehende Böckchen und möglichst in Azur

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!