möchte Tama Superstar Snare tauschen? was wäre sinnvoll?

  • tag auch.


    spiele seit etwa einem Jahr eine Tama Superstar Custom Snare in amber burst, 14x5,5 mit gußspannreifen. möchte diese gerne tauschen. dachte da an soetwas wie die mapex black panther. ist die black panther generell ein gutes modell? hat jemand erfahrungen damit? oder kann mir anderes in der preis-/tauschklasse sagen? evtl möchte mir ja auch jemand einen tausch anbieten.


    lg
    Christoph

  • Hallo Christoph,


    spiele seit etwa einem Jahr eine Tama Superstar Custom Snare in amber burst, 14x5,5 mit gußspannreifen. möchte diese gerne tauschen. dachte da an soetwas wie die mapex black panther. ist die black panther generell ein gutes modell? hat jemand erfahrungen damit? oder kann mir anderes in der preis-/tauschklasse sagen? evtl möchte mir ja auch jemand einen tausch anbieten.

    Vielleicht solltest Du erwähnen, was Du von einer neuen Snare erwartest, bzw. was dir an Deiner alten nicht gefallen hat (ich bin da ganz Ohr, hab nämlich selber so eine ;)). Sonst läuft's halt auf "kommt drauf an" raus...


    Gruß,
    Nils

  • was mir an der snare nicht gefällt? gute frage. schlicht und ergreifend die tatsache, dass ich alle meine snares immer gut stimmen konnte - so dass sie meinen vorstellungen entsprachen. nur diese nicht. ich suche immer einen sound, mittig angesiedelt mit tiefem punch, wenig crack, aber dafür ein schön schlagendes "feuchtes", volles teppich geräusch. ein bißchen erinnernd an marchingsnare sound, aber eben höher. und das konnte ich mit der snare einfach nciht realisieren. alles andere geht, von funk bis metal ist jede stimmung drin. nur nicht die gewünschte:-)
    also wenn sich jemand berufen fühlt mir ein modell zu empfehlen, oder auf der suche nach ner tama superstar ist - einfach bescheid geben.

  • Hab kein Superstar, aber ein gebrauchtes Tama Rockstar Custom (Custom Blue) zu Hause. Mich würde aber auch die Mapex Black Panther interessieren, speziell die Black Widow. Hab die einmal ausprobieren können. Sehr nettes Teil, würd die aber gerne noch mal testen, bevor ich mich entscheide. Die Snare von dem Custom-Set ist eher weniger mein Fall, bekomme damit auch nicht den gewünschten Sound hin. Mapex gefiel mir schon immer, vielleicht wird's ja irgendwann wieder was.


    Viele Grüße
    Niels

  • Darf man fragen, mit welcher Befellung Du das Superstar bestückt hast? Also, wenn DU aus sonst jeder Snare den Sound erreicht hast, dann sollte es damit auch gehen, aber womöglich käme dir ein tieferer Kessel entgegen. Allgemein sagt man Maple recht warmen Sound nach. Ich denke, ich habe mit meiner Starclassic Snare diesen Sound lange gehabt, da ich aber mehr Crack brauche (Nein, ihr Polizisten da draussen, nicht das, was ihr denkt :D ), hab ich die Felle etwas angezogen.


    Sonst noch paar Versuche für Tipps, sofern noch nicht probiert: Den Teppich relativ lasch spannen. Das Schlagfell auch... fang am besten einfach mit ganz weicher Stimmung an und dreh Dich 1/8-umdrehungsweise nach oben. So mach ich das immer und bin echt happy mit der Stimmung, und ich komme da auch mit jeder Snare klar...

    Wer beim Üben gut klingt, wird nicht besser. - Sinngemäß nach Jojo Mayer



    Meine Spielsachen

    Einmal editiert, zuletzt von kride20 ()

  • Kann mir kaum vorstellen, dass jemand eine Black Panther gegen eine Tama Superstar Custom Snare tauscht, außer ich hab völlig falsche Vorstellungen was diese beiden Modelle betrifft...
    Wie die anderen schon erwähnt haben, versuch erstmal alles aus deiner Snare zu holen was geht (Felle/Teppich). Vielleicht wirst du ja dann glücklich ;)

  • im moment benutze ich ein evans power centre reverse dot coated. mit diesem fell habe ich auf den anderen snares auch diese stimmung rausbekommen. ich hab die snare mal zu reinhörzwecken recordet, leider musste sie unser gitarrero - der nur hobbymäßig knüppelt - spielen, da ich das aufnehmen übernommen habe. von daher ist es taktmäßig sehr daneben.



    hört mal rein:


    http://www.mediafire.com/?pl21yfryd920uil falls der nicht geht:


    <a href="http://www.mediafire/?pl21yfryd920uil">http://www.mediafire.com/?pl21yfryd920uil</a>


    ein tiefer kessel wäre eine idee. eine weiche schlagfellstimmung ist eher weniger gut, da ich trotzdem noch guten attack brauche und schnellen rebound, um unsere schnell musik spielen zu können.


    danke schonmal.

  • Sonst noch paar Versuche für Tipps, sofern noch nicht probiert: Den Teppich relativ lasch spannen. Das Schlagfell auch... fang am besten einfach mit ganz weicher Stimmung an und dreh Dich 1/8-umdrehungsweise nach oben. So mach ich das immer und bin echt happy mit der Stimmung, und ich komme da auch mit jeder Snare klar...


    Hi Christoph, beherzige mal krides Tipp - den Teppich hört man nämlich auf der Aufnahme überhaupt nicht. Das sollte helfen.


    Ich muss allerdings zugeben, dass ich auch schon mal eine Snare hatte, die ich nie in den Griff bekam. Das war ausgerechnet die ansonsten hochgelobte Pearl 13x5" Sign. "Omar Hakim" Mahagony.


    P.S.: Alle Achtung für Deinen Gitarrero! :thumbup:


    .

    Schöne Grüße - Rainer K. aus B. an der W.

  • hi,


    ich schließe mich dem Pulvertoastmann an. glaube kaum, dass jmd eine superstar snare gegen eine schwarze katze tauscht. aber gut. zu deiner frage, mit einer black panther kann man (fast) nichts falsch machen, gibt ja auch viele verschiedene. ich selbst habe eine "deep forest walnut 13'' x 06'' " das ist die geilste snare, die ich jemals gespielt habe!!!


    wenn gar nichts hilft, dann probiere einfach mal ein fell von einer anderen marke oder ein anderes modell, so habe ich meine gretsch renown in den griff bekommen.


    LG

    SUCHE: Gretsch Renown Bassdrum (Silver Sparkle) und Agean Chinesen

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!