Wie spielt man DIESEN(!) Fill?

  • Hey,


    ich bemühe mich, dass hier keine Kette "Wie spielt man diesen Fill"-Threads durch mich entsteht, deswegen hier hoffentlich der zweite udn letzte: :P
    Wie spielt Herr Powell hier den Fill ab 1:38? Frage mich schon lange wie das geht. Die Bass kloppt doch soweit ich das höre Triolen durch, oder? Und wie macht er das mit den Toms/Snare in Kombination?



    LG

  • Da bin ich ja mal gespannt, ob das einer exakt raushören kann. Was ich lediglich höre: Das sind 32tel, keine Triolen. Und es ist wieder eine Hand-Fuß-Kombination, die Bass kloppt also nicht durch.


    .

  • Kleiner Tip:
    Wann immer Gespenster, Nebelschwaden, schlechte Visagisten oder wer auch immer es verschulden den Mix oder die Bildinhalte zuzugeistern/-kleistern... das Gehör auf den Attacksound des Bassdrumfells richten. Der Auftreffklang des Schlegels am Fell ist so charakteristisch (nicht nur bei Cozy), dass 100% ! sicher ist, dass auch in diesem Part eine Double-Bass-lastige Hand/Fußkombi eingesetzt wird. Der Nachhall hat auf den Attacksound zum Glück nicht sooo viel Einfluß. Das richten der Wahrnehmung kann man üben... bis man akustisch zum "sezierenden Pathologen" wird :D


    Ich habe über obenerwähntes (was fest steht) hinaus eine starke Vermutung, aber hier nur 3 Euro Speaker am PC. Letzendlich belegen was es im Detail ist, wird es Audacity oder ähnliche Programme, wenn man den Part aufnimmt und langsamer abspielt.


    Ich vermute "16- tel triolische 2-er Gruppen" oder 32 ?;)
    R Snare, L Tom
    R Fuß, L Fuß
    R Tom, L Tom
    R Fuß, L Fuß
    etc. (ab und an eben eine Snare R alternativ zu Tom R)

  • Da bin ich ja mal gespannt, ob das einer exakt raushören kann. Was ich lediglich höre: Das sind 32tel, keine Triolen. Und es ist wieder eine Hand-Fuß-Kombination, die Bass kloppt also nicht durch.


    .


    Hört sich auch eher nach 32-tel an, wobei die in der Betonung einen leichten triolischen Klang vortäuschen:


    ||: Snare - (Tom) - Bass Drum - Bass Drum
    Floor Tom - (Tom) - Bass Drum - Bass Drum :|| (3x)
    Snare - (Tom) - Bass Drum - Bass Drum
    Snare - / - Snare - / - "1"


    ...oder er spielt einfach nur unpräzise *harhar*

  • Ja, das wäre auch gut möglich. Nehme es mal einer auf und checke...

  • Ich höre das so:


    Es sind hauptsächlich 1/16 Triolen in folgender Reihenfolge:


    SN TT TT TT BS BS.


    Variation auf Zählzeit 4:


    1/16 Triolen:
    SN TT TT
    1/32:
    BS BS
    vier-und auf die Snare


    SN TT TT TT BS BS. = das war doch in 80 oft gebräuchlich. Ich meine beim Herrn Gadd hätte ich das erste Mal gehört.


    I

    Einmal editiert, zuletzt von Holzmichel ()

  • Wo hört Ihr denn da was Ternäres??? Glücklicherweise hab ich das hier als mp3, so dass ich es im VLC-Player schön langsam anhören konnte - das sind eindeutig 32tel! Der Anfang ist allerdings ein bisschen schwammig, was als Erklärung für die Triolen-Illusion herhalten könnte. Und es sind definitiv einige Kick Drums drin. Ich setz mich nachher noch mal dran, aber das Ding ist echt schwierig rauszuhören.


    Edith: "Sechsergruppierung" war wohl Blödsinn. Die Snare kommt bei dem Fill schließlich ganz gerade auf 1, 2, 3, 4 und


    .

    Einmal editiert, zuletzt von crudpats ()

  • Das ist das tolle an Cozy. Zig Drummer kritisieren ihn... teilweise sogar mit hämisch adaptierten Slogans oder halbgaren Zitaten zum Thema "Üben".


    Aber raushören... ist dann doch kurioserweise nicht soo einfach.


    Super der Mann! Leider zu früh verstorben.


    Wenn es 32 tel sind (ich schwanke da in der Wahrnehmung hin und her) dann haben sie etwas sehr schleppendes! ;)


    Es sind aber definitiv immer wiederkehrende Double Bass-Segmente. Da sind wir uns (fast) alle einig. :thumbup:

  • Cozy war großartig! (Edit: Missverständnis geklärt, entsprechenden Text entfernt)


    Das Fill ist in der Tat typisch Powell: nicht hundertprozentig in Notenwerten greifbar, klingt aber genial. Ich hab es jetzt noch mal ganz langsam angehört und mitgeklopft; der Anfang besteht tatsächlich nicht aus sauberen 32teln, aber auf Triolen passt er gar nicht. "Verschleppt" ist glaube ich eine gute Beschreibung. Nach der ersten Viertel kann man aber prima 32tel mitspielen. Nur bezweifle ich inzwischen, dass mir die Aufteilung jemals klar wird. Aber ich gebe noch nicht auf...


    .

    2 Mal editiert, zuletzt von crudpats ()

  • Hehe, da bin ich mal gespannt, was sich noch so ergibt.^^
    Meine Raushör-Künste sind was Fills angeht leider viel zu schlecht, als das selber raushören zu können. :D
    Wär echt klasse, wenn das einer hinbekommen würde. :)

  • Ich hab mir das Video auch mal runter geladen und langsamer abgespielt: Es sind meines Erachtens 32-tel: Snare Snare Tom1 Tom1 Tom2 Tom2 Tom3 Tom3. Vielleicht gehören ein paar Tom-Schläge gegen BD-Schläge getauscht, das kann ich jetzt nicht so genau heraushören.
    Aber das ist ein echt interessantes Fill - beim ersten Mal hören hätte ich schwören können, dass es 16-tel-Triolen sind :D


    magixD

  • So, ich habe mir mal gedacht, ich poste mal ein Live Vid von dem Song, vielleicht hilft es ja:


    http://www.youtube.com/watch?v=G0QT4mFT4iM (1:53) Eine minimale Variation am Ende des Fills, macht das aber nicht relevant, es geht ja um die Tom und Bass Drum Konbi zwischendrin.


    @über mir: Wow, danke, das kommt klanglich ja sogar hin. Spielst du das? Klingt nach E-Drum.^^
    Sind es quasi also nur 2x Snare, 2x Bass, 2x Tom und 2x Bass?

    Einmal editiert, zuletzt von cozypowell ()

  • premierdrummer


    In jedem Falle wären wir nun wieder bei 2-er Hand/Fuß-Kombis, so wie ich sie (siehe oben) zu Hören glaube.
    Die höre ich da immer!


    Aber im Original klingt es wie etwas "gerundet".... wie verschleppte 32´tel. Ich glaube daher kommt das Springen mancher Zuhörer im Gehirn: "sind es jetzt 32 oder 16 Triolen".

  • So, ich habe mir mal gedacht, ich poste mal ein Live Vid von dem Song, vielleicht hilft es ja:


    http://www.youtube.com/watch?v=G0QT4mFT4iM (1:53) Eine minimale Variation am Ende des Fills, macht das aber nicht relevant, es geht ja um die Tom und Bass Drum Konbi zwischendrin.


    Das mit der Snare/Tom Kombi kommt aber doch ganz gut finde ich. Hier ist mal noch ein Link, wo man ab 2:04 denek ich ganz gut sieht, dass Cozy nur Snare und Tom benutzt. Jetzt abgesehen von dem scheiß Sound, es geht ja um die Figur, wo er das spielt.
    http://www.youtube.com/watch?v=yqSRk1FMPQY

  • premierdrummer


    Zitat

    Ich sehe das auch als eine 2er Hand/Fuß-Kombination


    Das höre ich :thumbup:
    In jedem Falle danke für die Mühe! Das ist super konstruktiv mal ein Beispiel vorzustellen.

    Ich sehe geradezu Cozy auf Wolke sieben schweben, wie er schmunzelt, was wir hier alles herauszufinden versuchen...

  • Also ich bin auch für triolen. ich würde das aufteilen in 2 mal 1 2 3 4 5 6 / 1 2 3 4 5 6 wobei die 1 und 2 jeweils Snareschläge sind dann entweder nur die 3 ein Tomschlag und dann 3 Bd schläge oder aber die 3 und die 4 toms und die 5 und 6 BD.
    Just my 2 cents

    Laber Lothar

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!