-
- 
			
- 
			Leg es auf das Hängetom    
- 
			- 
- 
			häng es zwischen hänge tom und ride auf der höhe vom crash 
 oder mach dass für das pst3 gemacht sind-> in die tonne damit 
- 
			
- 
			Ich würds noch weiter in die Mitte über der Bassdrum packen (etwa gelber Bereich  ) )
- 
			Erstmal überlegst du dir für was du das das benutzen möchtest... 
 und dann überlegst du dir wie es am besten in deine Abläufe/Handsätze passt!
 dementsprechend hängst du es dann dahin hin wo du es brauchst...
 und nicht/niemals/nie dahin wo dir hier irgendwer sagt das du es dahin hängen sollst!!!
 so wird ein Schuh draus!
- 
			- 
- 
			- 
- 
			quatsch...ich hab mein Crash auch recht tief hängen. stört nicht! muss man halt ein wenig üben. Hab das splash auch teilweise ein Stück über den Snare Rand gehängt das genau das Problem behoben ist! 
 Dass du das richtig verstehst: Bei mir hängt das Splash evtl. 5 cm über der Snare. So ist der weg am geringsten!
- 
			Also ich hatte meine Splashbecken (2 an der Zahl) immer upside down auf meine zwei Crashbecken, getrennt durch ein Filz  
 Das ist auch eine Variante 
- 
			- 
- 
			Hallo, bei mir hängt das Splash-Becken immer dort, wo es am wenigsten stört, das ist für mich praktisch. 
 Das hat sich mit fast jedem Aufbau geändert, ich meine, es wären fünf Positionen gewesen, aber vielleicht habe ich mich auch verzählt.
 In der Nähe der Kleinen Trommel oder upside down (aua, das tut doch weh!) waren bisher nicht dabei.Beitrag Nr. 7 erscheint mir den meisten sinnvollen Gehalt zu haben. Aber das will ja wieder keiner hören. Grüße 
 Jürgen
- 
			Und das ist in Schlachzeug, weil....? 
- 
			
- 
			
- 
			- 
- 
			doch, wenn ich den preis sehe, auf jeden fall  
 und außerdem find ich das kacke aufm chrash..geht event. kaputt und mein platz wird weniger aufm crash 
 Nach dem HTML-Unfall oben habe ich - sry. Edith - was Günstigeres verlinkt.
 Was soll beim Stacken kaputt gehen? Das verstehe ich nicht. Und wieso weniger
 Platz? Dein Crash wird doch nicht kleiner. In 95 % der Fälle schlägst Du das Crash
 am Rand an und mit einem 8er Splash und einem 6"-Stacker kann man immer
 noch halbwegs die Kuppe erreichen.fwdrums 
- 
			wohin solls sonst?  Die Forenbeschreibung lautet: 
 Alles was lustitsch ist kommt hier rein, damit alle was davon haben. Bitte nur schlagzeugbezogen, hier wird scharf gewacht! wuff. 
- 
			Stimmt. Das passt wohl eher in den Bereich "Allgemein" oder "Cymbals". 
 Zur Positionierung:
 Probier's aus!- Splash in besagtem gelben Bereich (an sich "Standard", aber was heißt das schon) 
 - Splash upside-down auf dem Crash (<-- sieht man relativ oft und spart einen Haltearm ein; braucht nur einen Filz (oder den vorliegenden halbieren^^)
 - Splash (leicht erhöht) zwischen Hi-Hat und Crash (dafür müsste dein Crash aber mehr nach rechts wandern (<-- eignet sich an sich besonders gut, um kleine Akzente während des Spiels einzuwerfen, da kleiner Weg von Hi-Hat auf Splash)Es hängt letztendlich von deinem Stil ab. Meine Splashes hängen z.B. direkt über den Toms, weil ich sie sehr oft und gern für rhythmische Dinge verwende. 
 ...
 und außerdem find ich das kacke aufm chrash..geht event. kaputt und mein platz wird weniger aufm crash Ach iwo. Ich hab auf einem 10" Stax noch eine 7" Bell (sind also vom Radius her nur 1,5" Unterschied!) und das reicht auch gut.  
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!
 
		 
		
		
	
