21 Zoll Bass Drum?

  • Die Frage müsste lauten: Ob es einen Hersteller gibt, der eine 21" Bassdrum im Sortiment hat UND ob es einen Hersteller gibt, der die dazugehörigen Felle im Sortiment hat.


    Kurzum: Nein. Nicht mal die Custom Hersteller bieten solche Kesselgrößen an. Bringt dir ohne passende Felle ja auch herzlich wenig. :P

  • DW hat für einen Endorser mal 23“ Bassdrums hergestellt und ach über Remo passende Felle bezogen. Die Kosten für einen Normalo müssten allerdings immens sein, falls überhaupt ein Customhersteller das machen würde. Einzige Art das herauszufinden ist, mit den Herstellern selbst Kontakt aufzunehmen.


    Davon abgesehen würde sichd er Aufwand wohl kaum lohnen. Da würde ich mir eher eine 20er und eine 22er halten und je nach Einsatzgebiet mitnehmen. Dürfte auch günstiger sein :P


    VG André

    Ich bin ein Smiley :D

  • 22" Bassdrum ist nicht gleich 22" Bassdrum - das gilt für alle anderen Größen auch.


    Wenn du wirklich glaubst, dass du unbedingt ne 21" BD brauchst, glaubst du das, weil du es so glauben willst. Die Gründe dafür sind alle fadenscheinig. Neben der Größe als solches, mit der Optik, Spielgefühl (wo trifft der Beater auf?), Flexiblität im Aufbau (Minimalhöhe der Toms) und Schleppaufwand einhergehen, hat diese Entscheidung mit dem Sound nicht viel zu tun. Der Sound ist in erster Linie Fell- und Stimmungssache, aber auch der Raum und vor allem die Mikrofonierung spielen eine große Rolle.


    Eine 22er hat einfach mehr Lautstärkereserven, braucht mehr Schlagenergie für einen vollen Klang und kann natürlich ein kleines Stück "tiefer" (aber irgendwann gehts dann in den nicht hörbaren Bereich, was wenig Sinn macht) als eine 20er. Aber alle anderen Soundaspekte sind durch o.g. Zusammenhänge quasi nicht vorhanden.


    Also find dich damit ab. Du wirst dich entscheiden müssen. Beschäftige dich stattdessen lieber mit Fellwahl, Stimmung, Raum, Dämpfung, Mikrofonierung ... haste mehr von. ;)

  • Moin,


    der John(y B.) Good(e) hat damals auch gemeint, dass für diejenigen, die sich zwischen 22 und 24 nicht eintscheiden können, es auch etwas geben müsste.


    Tatsache ist, dass kein Mensch eine 21er braucht, die summiert die Nachteile von 20 und 22. Wenn schon, dann 21,25, das ist die goldene Mitte und hat mehr Potential.


    Grüße
    Jürgen


    PS
    Für mich dann bitte noch einen Schoppen!

  • Hallo,
    ich hab mal eine Frage, und zwar, ob es auf dem derzeitigen Markt einen Drumhersteller gibt, der eine 21" Bass Drum im Sortiment hat.
    Danke schon mal im Vorraus! :D


    Es sind ja auch immer noch Ferien.


    R.


    PS: vllt. 'ne gute Zeit, um Rechtschreibung zu üben. Voraus schreibt sich immer noch mit nur einem "r" in der Mitte.
    Mein Gott, bin ich heute wieder giftig drauf. :D

  • Auch wenn Ferien sind ist das dennoch eine berechtigte Frage. Mountainbikes gabs lange nur mit 26" Rädern, vor kurzem kamen "Twentyniner" dazu und jetzt forcieren einige "650B" (ca. 27.5"). Von Autos will ich erst gar nicht reden, Mini-SUVs, 4-türige Sportlimousinen...


    Ich könnte mir vorstellen dass Troyan 21" Trommeln bauen könnte, da man mit der Drehmaschine auf beliebige Durchmessen abdrehen können sollte. Er hat nur ein Maximum bei 24", weil die Drehmaschine nicht mehr hergibt.

    Ich hätte auch so gern ein Hobby...

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!