-
-
-
Hi Franz,
das kann aber doch eigentlich nicht so schwer sein:
Könnt Ihr mir sagen, wie man die Geschwindigkeit eines Songs feststellt? Im konkreten Fall geht es um dieses
Ich höre mir den Song an und stelle fest: Eher gemäßigtes Tempo, da stelle ich mein Metronom mal auf 90.
Ich lassen den Song dazu ablaufen und stelle fest: Noch zu flott und korrigiere langsam nach unten, bis ich bei 85 ziemlich zufrieden bin.Man kann natürlich auch die App liveBPM laufen lassen und hat's in Sekunden.
Grüße
Hajo KP.S.: liveBPM meint es liegt immer irgendwo so zwischen 83,7 und 84,8 ...
P.P.S.: Yep, der zweite BD-Schlag ist auf 3e ... -
-
-
-
... nennt man "Feeling".
Ich hab mir gerade sicherheitshalber nochmal das Original angehört und auch hier schwanken die Werte etwas um 84 herum. Entweder die Truppe hat's halt ohne Click eingespielt oder hat's einfach so "atmen" lassen - ist doch toll! Sicher ein Grund für dieses unglaubliche Laid-back-Feel.
Grüße
Hajo K -
damit geht es auch wunderbar: Beatmaster
-
Hallo,
mein Metronom hat eine "tap"-Funktion, da kann ich mitklopfen und es zeigt mir eine Zahl ein.
Je nachdem, wie gut ich klopfe und höre, stimmt die dann so ungefähr.Die Annäherungsmethode habe ich davor genutzt, als ich noch das Metronom ohne die Funktion hatte.
Ansonsten gibt es noch die mathematisch-chronologische Methode: a) Lied mit dem Chronometer messen,
b) Takte zählen, c) Taktart notieren, d) ausrechnen.Mit dem modernen Internetzeug kenne ich mich nicht aus, die Applikation auf meinem Smarti scheint aber
auch so eine Tapsi-Funktion zu haben.Grüße
Jürgen -
das ist exakt das, was der Beatmaster macht.
Man klickt mit der Maus den Takt eines Songs auf der Beattaste mit, während man ihn hört, und die bpm werden dann angezeigtMein Metronom, ein Boss DB 90, kann das auch. Sehr praktisch, nutze ich dauernd.
Grüße
Micha -
Tap- Taste auf dem Metronom wäre wohl das einfachste. Ansonsten schnappst Du Dir eine Uhr mit Sekundenzeiger und zählst eine Minute lang die Viertel mit... ich kam so auf 86 bpm.
-
Ansonsten gibt es noch die mathematisch-chronologische Methode: a) Lied mit dem Chronometer messen,
b) Takte zählen, c) Taktart notieren, d) ausrechnen.
Hehe
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!