einfacher Lichteffekt für Proberaum?

  • Ich liebe (im Idealfall günstige) Moving-Heads mit eingebautem Mikrofon. Diese reagieren dann auf dynamische Impulse (insbesondere reagieren sie toll und zeitnah auf die Rhythmik des Drumsets). Es wirkt fast, wie eine programmierte Choreographie...eben weil es zeitnah zum Drumming Licht-bzw. Gobos "durch den Raum führt".


    Faktisch schaltet man diese aber nur ein und der Rest passiert von selbst. Also keine leidige Programmierung, keine weitere Verkabelung oder gar externe Geräte nötig.

  • Ok, mit welchen von denen hast du denn gute Erfahrungen gemacht? Wo kaufst du die ?
    Wie ist das wenn man mit kompletter Band spielt, mit Gesang dazu, sehen die dann auch noch gut aus ?

  • Ich habe 2 hier von. Einer hatte leider direkt nach dem Auspacken einen sehr lauten (meiner Meinung nach defekten) Lüfter mit "Reibgeräuschen". Wenn das Drumming startet nervt es nicht mehr... nach einigen Minuten wird er dann auch wieder etwas leiser. Ich hätte den auch umtauschen können, war aber zu faul.


    Von den Effekten und der wirklichen sagenhaften Motorsteuerung war ich eher bis sehr positiv überrascht. Die sind vom Preis für reguläre Moving-Heads eher lachhaft (Ok, für mich war es immer noch viel Geld), aber ihre Funktionalität hatte mich begeistert. Ich hätte nie gedacht, dass "2 Lampen" ohne jede externen Lichtpulte oder sonstigen Aufwand, einen so professionellen Eindruck VORTÄUSCHEN können. Vortäuschen :D deswegen, weil die klingen Dinger auf professionellen Bühnen natürlich nicht verwendet werden.


    Langzeittest kann ich aber (noch) keinen bieten. Hier trennt sich dann oft bei Produkten die Spreu vom Weizen.


    Zur "Musiksteuerung":
    Sie reagieren auf druckvolle Pegel. Will heißen auf Cymbal-Spiel reagieren sie bei mir meist garnicht. Aber auf Kick, Snare und Toms sofort! und unmittelbar. Für Drummer optisch ein Fest. Ich würde behaupten, wenn der Sänger (also die Anlage) genug Pegel liefert, reagieren sie genauso auf ihn, oder E-Bass etc. etc.


    https://www.thomann.de/de/adj_…moving+heads+adj_332607_2

  • Hi,
    ich habe meiner Tochter zu Weihnachten diesen hier geschenkt: https://www.thomann.de/de/fun_…mond_dome_rgbwpy_6in1.htm


    damit hast du deine Hütte für wenig Geld in eine Disco verwandelt!° Geniales Teil wie ich finde. Es gibt ein paar Programme inkl. Sound-Modus und UV-Licht.
    Vielleicht ist das ja was für dich!


    Gruß
    Jo

    "Die Sprache ist natürlich im ersten Moment immer ein Hindernis für die Verständigung."



    Marcel Marceau (*1923), französischer Pantomime

  • im Prinzip schon bei Zimmerlautstärke, bzw. auf jedenfall reicht z.B. ein leichtes Klatschen

    "Die Sprache ist natürlich im ersten Moment immer ein Hindernis für die Verständigung."



    Marcel Marceau (*1923), französischer Pantomime

  • Vielleicht solltest du mal eingrenzen, was du genau vorhast? Die zwei bisher genannten Lampen sind ja doch sehr unterschiedlich, und als nächstes empfehle ich dir so ein Effektlaser für Weihnachtsdeko mit roten und grünen Punkten ;)


    Als anheimelnde atmosphärische Beleuchtung bräuchte ich nicht unbedingt irgendwas Flackerndes, und schon gar nicht für hunderte von Euro. Da käme ich mit zwei bis drei Par-Kannen für zusammen unter 100,-€ (indirekt auf die Wände) schon gut in Stimmung. Oder, recht old-fashioned, bunte Leuchtstoffröhren :D


    Anders mag es aussehen, wenn man Videos produzieren möchte oder den Kram von Zeit zu Zeit auch für Gigs nutzen möchte.


    Der für mich klassischste Lichteffekt ist ja immer noch die Moonflower , wie sie früher in jeder Disco hing.

  • Wenn es total einfach und billig sein soll, reicht manchem schon die klassische Lichtorgel.
    Die gibt es teilweise schon unter 20 Euro und da läßt sich sogar die Sensitivität regeln :D

  • Me too! ;)

  • Nicht übel. Ich wolllte vielleicht quch was das ich noch woanders einsetzen kann, so als Partylicht. deswegen die Blinkerei. Aber vielleicht wäre eine Kombi von Farbe und blinken was. Eine Nebelmaschine fand ich schon immer toll, soll angeblich aber einen Schmierfiolm hinterlassen. So ein Drumset im Nebel hat schon was


  • 4 PAR 30 Kannen mit Leuchtmitteln und eine blaue Leuchtstoffröhre.
    2x mit Farbfilter Golden Amber (134) und 2x mit Mauve (126).

    Boah, das schaut urcool aus! 8) Ich glaub, ich will auch mal sowas für meinen Keller :D auch wenns keiner sieht, aber man selber fühlt sich dann sicher schon wie der Superstar auf der Bühne :D dazu noch tosender Applaus aus einem Audiofile... :D

    Lieber brennende Herzen, als erloschene Träume! <3 xxxx Love life, and live! - It's worth it.


    “You are never too old to set another goal, or to dream a new dream.” ― C.S. Lewis


    Don‘t waste your time or time will waste you. (Muse - Knights of Cydonia)

  • 4 PAR 30 Kannen mit Leuchtmitteln und eine blaue Leuchtstoffröhre.
    2x mit Farbfilter Golden Amber (134) und 2x mit Mauve (126)


    Sieht todschick aus. Auch die verwendeten Filter sprechen für Geschmack :)
    Allerdings würde ich heute aus Energiespargründen keine klassischen Kannen mehr kaufen, so sehr ich Halogenlichtquellen mag.


    Als Tipp für den TS: meines Erachtens erreicht man mit mehreren kleineren Quellen stimmungsvolleres Licht als mit ein oder zwei höherpreisigen Wackellampen. Ob LED-Pars, Birdies oder Baufluter (+Filter).

  • Ich glaub ich würd wenn dann doch lieber gleich eine Billige Monitorwand von Alibaba wollen und kostenlosen Real Desktop laufen lassen wollen. ;)

    ich höre immer du musst, du brauchst.....ist "modern", "out", "in", "trendy" und so....
    ich mach`s wie`s mir passt, schei.. auf die Säue, die laufend sinnbefreit durch
    die Dörfer getrieben werden.



Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!