"Green Onions" - Booker T. & the M.G.'s - Transkription

  • Nach der Veröffentlichung meiner Transkription zu „The Emptiness Machine“ (Linkin Park) habe ich den Song nun auch als Drum Cover umgesetzt, allerdings mit einem etwas ungewöhnlichen Setup, nämlich ganz ohne Trommeln und ohne Becken, Air Drumming mit Sound.


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Für das Spielgefühl ist schon eine gewisse Eingewöhnung nötig, aber dynamisches Spiel und verschiedene Techniken sind durchaus umsetzbar. Aber es ist auch wirkich anstrengender. :)


    Was haltet ihr von dem System?

  • deinschlagzeuglehrer

    Hat den Titel des Themas von „Transkriptionen: NEU: "The Emptiness Machine" live, Linkin Park“ zu „"The Emptiness Machine", Linkin Park - Drum Cover mit Air Drumming“ geändert.
  • Erst einmal finde ich das ziemlich witzig :D


    Coole Sache, aber du fragst danach, was wir von dem System halten…. Was bringt denn das genau? Kann man damit etwas erreichen?

    Ich stelle es mir schwierig vor, weil halt kein Widerstand da ist. Der Rebound fehlt, und ja, dass es dadurch ziemlich anstrengend wird, kann ich mir gut vorstellen.


    Nachtrag:

    Habe mir jetzt noch dein Schlagabtausch-Video dazu angesehen. Damit sind meine Fragen beantwortet. Interessantes Dings! Aber wenn man schon mit nem E-Set kein "Schlagzeug" spielt… wie weit entfernt sind dann Aero-Drums?

    "Ambition is a dream with a V8 engine" - Elvis Presley

    Einmal editiert, zuletzt von Drum Bee ()

  • Du sagtest, dass man das Set ganz leicht transportieren kann. Ja klar, aber wohin?


    Ich stelle mir gerade vor, man bewirbt sich bei einer Band, die einen Drummer suchen. Und dann packt man das Tütchen aus… Also die Show ist einem sicher! :D

    "Ambition is a dream with a V8 engine" - Elvis Presley

  • Haha, cool 😄 schaut aus, als hätte eine KI die Trommeln wegretuschiert 😅

    Der ex-Leadgitarrist meiner Band hat so ein Ding und hatte das spaßhalber mal mit zum Picknick genommen und mir ein Video davon gezeigt (soviel zur Frage, wohin man das transportieren soll) 😂

    Für mehr als ein gimmik halte ich das auch ned. Wenn jemand eine Gitarre beim Lagerfeuer mithat, kann man halt auch die „Drums“ auspacken und mitspielen 😅

    Lieber brennende Herzen, als erloschene Träume! <3 xxxx Love life, and live! - It's worth it.


    “You are never too old to set another goal, or to dream a new dream.” ― C.S. Lewis


    Don‘t waste your time or time will waste you. (Muse - Knights of Cydonia)

  • Aber wenn man schon mit nem E-Set kein "Schlagzeug" spielt… wie weit entfernt sind dann Aero-Drums?

    Man ist schon ziemlich weit entfernt. Wie Du schon schreibst, der Rebound fehlt und es strengt wirklich an. :)



    wohin?

    Im Prinzip überall hin, wo es Strom gibt und die Lichtverhältnisse es zulassen. Auch hier sagst Du es bereits, die Show ist einem sicher! :)


    Wenn jemand eine Gitarre beim Lagerfeuer mithat, kann man halt auch die „Drums“ auspacken und mitspielen 😅

    Mit Stromgenerator. ;)


    Es macht definitiv Laune, auch meine Schülerinnen und Schüler hatten Spaß! Von Vorteil ist es dank der Midi-Kompatibilität wirkklich für schnelle und unkomplizierte Aufnahmen, selbst im kleinsten Home-Studio oder eben für den Urlaub.

  • Und was machst du jetzt damit? Willst du es einsetzen? Oder ist es wirklich nur so zum Spaß…. Teures Vergnügen, sag ich mal :saint:

    "Ambition is a dream with a V8 engine" - Elvis Presley

  • Willst du es einsetzen?

    Wenn ich es besitzen würde, dann würde ich es zuhause zum Einspielen verwenden und im Unterricht einsetzen, da dann tatsächlich als Spaßfaktor. Live würde ich es als Eyecatcher verwenden, aber nicht dauerhaft als Set nutzen. Da ich es aber zurückgeben musste (ganz wichtig, dafür ist auch kein Geld auf mein Konto geflossen oder Sonstiges) stellt sich die Frage nicht. :)

  • Hallo zusammen,


    ich habe gestern ein neues Video außerhalb meiner Jazz-Videos hochgeladen:


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Green Onions von Booker T. & the M.G.'s ist ein Klassiker und ein schönes Beispiel dafür, wie man mit minimalem Material einen Song begleiten kann: keine Fill-Ins, kein komplexes Arrangement, ausschließlich Ride, Snare, Bass und die getretene Hi-Hat auf 2 und 4


    Eigentlich ziemlich einfach, aber den Groove über die komplette Songlänge stabil durchzuhalten, das ist hier die Herausforderung.


    Im Video gibt’s meine Transkription eingeblendet, sodass Ihr direkt mitspielen könnt. Für alle, die es noch genauer nachspielen wollen: In der Schlagabtausch Akademie stehen die Noten auch als Download bereit.


    Viel Spaß!

  • deinschlagzeuglehrer

    Hat den Titel des Themas von „"The Emptiness Machine", Linkin Park - Drum Cover mit Air Drumming“ zu „"Green Onions" - Booker T. & the M.G.'s - Transkription“ geändert.
  • Hey, danke für das tolle Beispiel und Video ! Ein Megabesipiel dafür ist meiner Meinung auch das AC/DC Livealbum von 1978 "If you want Blood you got it". Auf dem kompletten Konzert hörst Du vllt. 1 oder 2 mal einen "Schwächemoment" von Phil Rudd letztlich auch nur deshalb weil, der das derart konstant runterspielt, das die (trotzdem immer noch sehr konstanten) Stellen da timingmäßig um so mehr rausstechen...


    Das ist IMHO vlllt. gerade DIE größte Schwierigkeit beim Trommeln eben diese Hypnose herzustellen...

    "If you don't have ability you wind up playing in a rock band" (Buddy Rich)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!