Hey ihr Lieben!
Hier kommt mal wieder ein kleines Update in Sachen Podcast. Andi & Ich haben uns mal an ein heißes Thema gewagt und sprechen in der aktuellen Folge über das Thema "Musik & Finanzen".
Habt eine schöne Woche
Hey ihr Lieben!
Hier kommt mal wieder ein kleines Update in Sachen Podcast. Andi & Ich haben uns mal an ein heißes Thema gewagt und sprechen in der aktuellen Folge über das Thema "Musik & Finanzen".
Habt eine schöne Woche
It's been a while....
Ne, eigentlich nicht Wir haben bis zu den Sommerferien in NRW tatsächlich wöchentlich eine neue Folge veröffentlicht, aber irgendwann habe ich gar nicht mehr dran gedacht, es hier zu teilen.
Heute starten wir nach einer kleinen Sommerpause wieder durch und da dachte ich: das ist doch ein guter Anlass, es auch mal wieder im Drummerforum zu Posten.
In der aktuellen Folge plaudern Andreas und ich über Gigs, die Openair Saison 2023, die (R)Evolution des Musikunterrichts und noch einiges mehr. Hört doch mal rein!
Habt eine schöne Woche
Hey ihr Lieben!
Hier kommt mal wieder ein kleines Lebenszeichen in Sachen Podcast. In den letzten beiden Folgen wurde es arg funky! Wir haben uns einmal mit Jan Delay und der Disko No. 1 auseinandergesetzt und auch einmal mit dem Funk an sich. Zu hören gibts das wie immer überall da, wo es Podcasts gibt.
Hört mal rein
Hier kommt mal wieder ein kleines Lebenszeichen in Sachen Podcast.
Ich glaube ich muss mir euren Podcast mal öfters anhören. Wie lange hab ich die Spin Doctors nicht mehr gehört. Bei Two Princes wird aber mit Ghost-Notes nicht gegeizt
Cissy Strut ist natürlich ein Begriff, aber ich verband dieses Stück allerdings immer mit Dennis Chambers. Als ich noch "klein" war habe ich Dennis mit Graffiti live gesehen. Das schöne in so einem Da stand, wie ihr dem Funk schon nachsagt, der Groove (Schlagzeug) wirklich im Vordergrund. Mein Schlagzeuglehrer, der auch da war, meinte auch, dass deren Auftritt schon sehr aufs Schlagzeug getrimmt wäre. Auch die CD, die ich mir sofort vor Ort noch gekauft habe, war nahezu "LIve". Würde man da aber nicht eher in Richtung Fusion tendieren?
Wenn man sich die Definition "Funk" anschaut, dann steht, dass das Schlagzeug im klassischen Funk eher minimalistisch daher kommt. Gibt man Funk-Musik auf YouTube ein trifft man oft auf Michael Jackson. Wer hätte das gedacht. Ganz klar steht da der Rhythmus sehr im Vordergrund. Basslinie und Gesang sind da nahezu auf der selben Ebene. Letzteres ist da auch sehr rhythmisch.
Funk ist wie Jazz, aber anscheint aber auch nur ein Oberbegriff. Bei Dennis und Graffiti war die Elektronik schon auffällig präsent-Drums ebenfalls.
Als ich "two Princes" gelesen habe, habe ich auch mal reingehört. Leider bin ich vor einigen Jahren an dem Song gescheitert, obwohl ich mir sehr viel Mühe gegeben habe. Irgendwie haben alle 4 Extremitäten da abweichend vom "Gängigen" so seine Schwierigkeiten. Alles Einzeln, später auch 3 von 4, hat dann geklappt. Aber alle 4 zusammen präzise hinzubekommen und dann auch noch die Fills einigermaßen schön zu erwischen, war damals zu schwer für mich. Könnte ich eigentlich nochmal angehen...
Sorry, kurz in Erinnerungen geschwelgt; ist ja gar nicht das Thema!
Als ich "two Princes" gelesen habe, habe ich auch mal reingehört. Leider bin ich vor einigen Jahren an dem Song gescheitert, obwohl ich mir sehr viel Mühe gegeben habe. Irgendwie haben alle 4 Extremitäten da abweichend vom "Gängigen" so seine Schwierigkeiten. Alles Einzeln, später auch 3 von 4, hat dann geklappt. Aber alle 4 zusammen präzise hinzubekommen und dann auch noch die Fills einigermaßen schön zu erwischen, war damals zu schwer für mich. Könnte ich eigentlich nochmal angehen...
Sorry, kurz in Erinnerungen geschwelgt; ist ja gar nicht das Thema!
Two Princess ist, wenn man wirklich nah ans Original möchte, auch schon ne harte Nuss, finde ich. Da darf man sich offiziell schwer mit tun!
Das baut mich auf! Die Fills würde ich mir noch auf meine Bedürfnisse runterschrauben, das fände ich nicht so schlimm. Leider ging der Groove nur weitenteils ohne die Ghostnotes damals, man merkt dann aber, dass was fehlt. Bin aber grad motiviert, es noch mal anzugehen. Mich motivieren so Aufgaben, die eigentlich zu weit weg sind für mich!
Da gibts ein Drumcover mit Noten auf YouTube
Jo gibt viel dazu, auch zu den FIlls. Habe mir auch damals ne Menge angeschaut. Was ich da machen muss, ist mir auch klar. Ich habe es nur nicht lang genug geübt, um es umsetzen zu können. (Und ich habe es lange geübt!)
Jo gibt viel dazu, auch zu den FIlls.
Welches Stück meinst du. Von Spin Doctors und Cissy Strut habe ich mir die Grooves rausgeschrieben. Da es mehrere Versionen gibt, sind dabei einige Takte zusammen gekommen. Mit den Fill-Ins dauert es noch ein wenig, weil ich mir auch gleichzeitig eine Übe-Strategie dazu aufschreibe. Habe es bei den Grooves auch so gemacht-damit bin ich soweit fertig.
Ich meinte 2 Princes von den Spin Doctors. Sorry, dass der Thread jetzt ein bisschen abweicht, hoffe das ist i.O. Bei den Spindoctors fehlte mir am Ende die Fähigkeit, Bassdrum und Ghostnotes im Groove zu koppeln; beides für sich ging.
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!