2. Challenge 2025 - Slow Blues (Voting bis 28.05. - alle User willkommen!)

  • Also ich (59) höre alle Feinheiten. Auch die HiHats. Für mich passt der Mix.

    Von mir aus können es übrigens gerne drei Challenges pro Jahr sein. Das im Mai kein Mensch Zeit hat, ist ja normal :) Ich habe das auch an einem Sonntag Nachmittag aufgenommen. Der einzige Slot , der frei war...

  • Klar, du bist natürlich auf die Qualität des Rohmaterials angewiesen, und selbst wenn unser Eindruck stimmt, muss natürlich die Ursache nicht auf deiner Seite liegen.

    Unglücklicherweise hört man mit über 50 diesen Bereich im Regelfall aber nicht mehr

    ich höre mit Ü50 durchaus noch Frequenzen deutlich oberhalb 10 kHz, habe ich gerade mal getestet, daran sollte es also nicht liegen ;)


    Ah jetzt ja. Man muss nur laut genug aufdrehen, dann is alles da. Mein erster Hörversuch war zu nachbarschaftsorientiert :D

  • Klar, du bist natürlich auf die Qualität des Rohmaterials angewiesen, und selbst wenn unser Eindruck stimmt, muss natürlich die Ursache nicht auf deiner Seite liegen.

    :thumbup:


    ich höre mit Ü50 durchaus noch Frequenzen bis ca 14kHz, habe ich gerade mal getestet, daran sollte es also nicht liegen ;)

    OK - meines Wissens steigt die Hörschwelle mit zunehmendem Alter besonders im Höhenbereich. Bzw. sinkt die obere Grenzfrequenz der Hörfläche mit zunehmendem Alter auch.

  • OK - meines Wissens steigt die Hörschwelle mit zunehmendem Alter besonders im Höhenbereich. Bzw. sinkt die obere Grenzfrequenz der Hörfläche mit zunehmendem Alter auch.

    Das kenne ich auch so, hat tatsächlich u.A. was mit dem Aufbau des Gehörgangs zu tun, wie ich mal gelernt habe. Allerdings ist das wie mit (leider) so vielem im Leben, das Alter nagt an uns mit unterschiedlicher Geschwindigkeit. Manche sind mit 50 schon ganz schön abgefieselt, andere mit knapp 70 noch voll im Saft.

  • Seit ich (jetzt 57) meine Hörgeräte habe, macht Musik hören, machen, aufnehmen, mischen richtig Spaß! Ich glaube, so gut wie aktuell, konnte ich noch nie hören. 😄

    Allerdings: Ohne (m)einen 32-Band stereo-EQ und einen sehr kooperativen Hörgeräteakustiker wäre keine so gute Abstimmung machbar gewesen.

    Fragen und Beiträge zu E-Drums können zu heftigen Reaktionen und Nebenwirkungen führen.

  • Ah jetzt ja. Man muss nur laut genug aufdrehen, dann is alles da. Mein erster Hörversuch war zu nachbarschaftsorientiert :D

    Kopfhörer ;)


    Ich mach daheim alles mit Kopfhörer und benutze die Boxen fast nie. Das verhindert zwar nicht, dass mir Nachbarn auf den Sack gehen, aber irgendwie bin ich entspannter so.


    Zum Krachmachen hab ich ja meinen Raum. :)

  • Kopfhörer ;)

    Wäre die Lösung, aber die sind gerade alle im Proberaum ;)

    Hab gerade gevotet und mir natürlich auch schon Gedanken gemacht, wer sich hinter welcher Aufnahme verbirgt. Und gestaunt, dass das Durchschnittsniveau wieder mal beachtlich ist.


    Etwas anonymer wäre es übrigens schon, wenn du nicht das Abgabedatum als Dateinamen verwenden würdest (meine Vermutung). Dann könnte jede*r hier seinen aktuellen Stand mitteilen, ohne dass sich beim Voting irgendwas zuordnen ließe.

  • Etwas anonymer wäre es übrigens schon, wenn du nicht das Abgabedatum als Dateinamen verwenden würdest (meine Vermutung). Dann könnte jede*r hier seinen aktuellen Stand mitteilen, ohne dass sich beim Voting irgendwas zuordnen ließe.

    Hm... :/ also ich unterstelle mir ja teilweise autistische Züge :D aber soviel merke ich mir dann doch nicht. Dazu müsste ich beim Voting dann nochmal extra den ganzen Thread nach Hinweisen durchsuchen.

    Kritischer finde ich, wenn jemand schreibt, er plant ein Fade Out oder ein Fill-In während des Einzählers, oder ganz spezielle Details. Aber das findet in der Vor-Diskussion ja eigentlich nie statt.

    Im Gegenteil kann das Abgabedatum beim Voting eine Aussage geben, wie lange sich (theoretisch) mit der Aufnahme beschäftigt wurde. Natürlich auch nur bedingt. Aber wenn da am ersten/zweiten Tag schon die Mega Nummer abgeliefert wird, oder auch gerade das andere Extrem, dann ist das auch ne Aussage.

    Four on the floor sind zwei zu viel.

    SONOR Vintage Series: 20", 22" BD; 14" Snare-Drum; 10", 12", 13" TT; 14", 16" FT

    PAISTE 2002, 2002 Big Beat, 602 Modern Essentials, PstX

    Next Gigs: 17.05.25 Mehlsack Emmendingen, 19.09.25 Haferkasten Kenzingen, 29.11.25 Heimathafen Lörrach mit >> Blackwood Mary

    >> Mein Vorstellungsthread

  • Ooch, mir ist das auch wurscht, der Ruf nach mehr Anonymität kam von anderer Seite. :D


    Ich hab mich jedenfalls nur nach Gehör und ohne Studium der Beiträge festgelegt. Ob ich dabei alle Punkte an die Schweiz und Österreich vergeben habe und Deutschland wieder mal leer ausgeht, könnte ich gar nicht sicher sagen. Obwohl ich glaube, Mattmatt (das Schweizer Taschenmesser des DF) erkannt zu haben.

  • Etwas anonymer wäre es übrigens schon, wenn du nicht das Abgabedatum als Dateinamen verwenden würdest (meine Vermutung). Dann könnte jede*r hier seinen aktuellen Stand mitteilen, ohne dass sich beim Voting irgendwas zuordnen ließe.

    Wir können im entsprechenden Thread gerne alternative Systeme besprechen. Ich hatte mir das System für die Bummtschack-Challenge damals relativ spontan ausgedacht.

  • Ich hatte ja vorgehabt, teilzunehmen. Dann hat die Frau recht kurzfristig festgelegt, dass wir aus Gründen verreisen müssen. Deshalb für mich leider keine Challenge, dafür wurden einige Dinge getan, die auch wichtig sind. Ich hoffe, dass ich jetzt wenigstens die Muße finde, die Beiträge in Ruhe anzuhören und ein Voting abzugeben.

    Normal ist, wie ich bin!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!