Sonor Teardrop - Restaurieren oder Ausschlachten?

  • Servus verehrte Sonor Vintage Experten,


    ich bin da mal über ein paar Vintage Teile gestolpert.


    Zuerst dachte ich, es ist ein komplettes Teardrop Set, allerdings hat sich bei genauerer Betrachtung und Recherche dann herausgestellt, dass die Toms und Snare Tromsas sind.

    Die Bass Drum ist aber wohl eine Teardrop.

    Allerdings ist die Folie in erbärmlich(st)em Zustand und obendrein noch lackiert. Der Kessel selbst ist meiner Meinung nach soweit ganz gut in Schuss.

    Die Hardware sieht eigentlich auch so aus, als wäre sie zu retten. Der vorder Spannreifen und die Lugs fehlen allerdings.


    Würde nun aber ein Vintage Liebhaber bevorzugen, die restauriert und neu foliert zu kaufen, oder würdet ihr vorschlagen, die Hardware auszuschlachten, zu säubern und einzeln zu verkaufen?



    Side quest:

    Was ist das?? :D

    Budy Richards Sticks mit einem 'D' und Made in England?



    Danke euch!

    "I don't want to bore you cause I really hate long drum solos." - Roger Meddows-Taylor

    Einmal editiert, zuletzt von seven07 ()

  • seven07

    Hat den Titel des Themas von „Sonor Teardrop - Restaurieren oder Ausschlachten“ zu „Sonor Teardrop - Restaurieren oder Ausschlachten?“ geändert.
  • Die Farbe könnte original sein, zumindest sieht man viele Sonor-Trommeln aus den 50s in diesem Hammerschlag Blau. Die Trommel ist womöglich metrisch, dafür interessieren sich nicht viele. Entweder mit Teilen von einem zugekauften Teileträger ergänzen, so als Teileträger verkaufen oder zerlegt verkaufen. Bedenke, dass der Verkauf der Einzelteile viel Zeit in Anspruch nehmen kann, zeitökonomisch nicht sinnvoll, in vollständigem Zustand aufgrund der Altersspuren vielleicht auch nicht mehr als 100 Euro erlösbar. Würde sie wahrscheinlich eher so direkt als Teileträger anbieten, wenn du kein grundlegendes Interesse an der Trommel hast.

  • Omg, das war bestimmt mal richtig hübsch. Ich mag mir gar nicht ausmalen, wenn das der Hebbe in die Finger bekäme und es irgendwann zum roten Teardrop stellt.... :love: :saint:

    Four on the floor sind zwei zu viel.

    SONOR Vintage Series: 20", 22" BD; 14" Snare-Drum; 10", 12", 13" TT; 14", 16" FT

    PAISTE 2002, 2002 Big Beat, 602 Modern Essentials, PstX

    Next Gigs: 17.05.25 Mehlsack Emmendingen, 19.09.25 Haferkasten Kenzingen, 29.11.25 Heimathafen Lörrach mit >> Blackwood Mary

    >> Mein Vorstellungsthread

  • Die Farbe könnte original sein, zumindest sieht man viele Sonor-Trommeln aus den 50s in diesem Hammerschlag Blau. Die Trommel ist womöglich metrisch, dafür interessieren sich nicht viele. Entweder mit Teilen von einem zugekauften Teileträger ergänzen, so als Teileträger verkaufen oder zerlegt verkaufen. Bedenke, dass der Verkauf der Einzelteile viel Zeit in Anspruch nehmen kann, zeitökonomisch nicht sinnvoll, in vollständigem Zustand aufgrund der Altersspuren vielleicht auch nicht mehr als 100 Euro erlösbar. Würde sie wahrscheinlich eher so direkt als Teileträger anbieten, wenn du kein grundlegendes Interesse an der Trommel hast.

    Danke dir für deine Einschätzung! Mit 'vollständigem Zustand' meinst du mit Sicherheit inkl einem zweiten Spannreifen, richtig?

    "I don't want to bore you cause I really hate long drum solos." - Roger Meddows-Taylor

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!