Kaufberatung Set für Anfänger/Fortgeschritten

  • wie die üblichen Holz-Spannreifen, die nach zwei Mal Fuma anklemmen schon verschrammt sind.

    Das ist eher ein Anwenderfehler, würde ich sagen ;)


    Ich wollte auch gar nicht behauptet haben, das Imperialstar sei schlecht für das Geld, aber der TS schien sich schon festgelegt zu haben, und das halte ich für verfrüht. Es gibt mehr als genug ähnlich gute Sets in dem Preisbereich, und für mich (gaaanz subjektiv) isst halt das Auge mit. Ein schwarzes Set mit Plastereifen klingt sicher nicht schlechter als jedes andere Set, aber es schaut halt schlechter aus. Und kein Set kann soooo viel besser klingen, dass ich dafür ne suboptimal Optik toleriere.

  • Wer macht den Sound schön?
    Kessel oder Felle?

    Hört doch selbst!

    Remo-Felle auf Billig-Eimern, Billig-Felle auf Edel-Kesseln.


    Grüße

    "Es lohnt sich, in unserem Land zu leben. Da muss man für Werte eintreten, und wer diese Werte nicht vertritt, der kann jederzeit dieses Land verlassen, wenn er nicht einverstanden ist. Das ist die Freiheit eines jeden Deutschen." - Walter Lübcke, 22. 8. 53 - 2.6.19, ermordet.

  • Dette war ja auch als Hinweis und Klangbeweis für den Fragesteller gedacht.

    Kauf dir gute Hardware, schön klingende Becken, einen Satz guter Felle und die passenden Eimer dafür.

    Dann klingt es auch "amtlich" und fühlt sich gut an beim Spielen.


    Grüße

    "Es lohnt sich, in unserem Land zu leben. Da muss man für Werte eintreten, und wer diese Werte nicht vertritt, der kann jederzeit dieses Land verlassen, wenn er nicht einverstanden ist. Das ist die Freiheit eines jeden Deutschen." - Walter Lübcke, 22. 8. 53 - 2.6.19, ermordet.

  • Ich hab mich nicht auf ein Imperialstar festgelegt, im Gegenteil, sonst würd ich hier nicht um Hilfe fragen. Wie es halt so ist, wenn man tiefer in ein Thema eintaucht, werden es zu Beginn erstmal mehr Fragezeichen wie davor :) ich hab es aktuell nicht eilig undmags auch nicht solche Dinge übers Knie zu brechen. Ist nur schwierig gerade bei gebrauchten Sets passende raussuchen.


    Das Sonor ist mit aktuell etwas zu teuer und optisch auch nicht ganz mein Fall, spielt ja doch auch eine Rolle.

  • Kauf dir gute Hardware, schön klingende Becken, einen Satz guter Felle

    Ich finde tatsächlich, da hat der Burkie recht. Die Kessel sind's meistens nicht, die den Spielspaß verderben. Vermutlich wirst du den Sound mit den o.g. Upgrades deutlicher pushen können als mit jedem noch so teuren Kesselsatz. Je nach vorhandener Ausstattung würde ich die Upgrades in zwei Stufen durchführen, wobei mir die Hardware bei nem Junior ohne "Reisetätigkeit" und regelmäßigem Auf- und Abbau nachrangig erscheint, so lange sie stabil genug steht.


    1. Stufe: Felle, Becken - da lässt sich mit 500 Euro wirklich schon was anstellen

    2. Stufe: Snare - weitere 300 Euro, vielleicht für Weihnachten 2026


    Snares sind meist der Schwachpunkt bei günstigen Drumsets, zudem spielt man die Snare logischerweise mit am häufigsten. Da macht sich der Austausch bei den meisten Billigsnares deutlich bemerkbar (Sound, Teppichansprache, Strainer-Mechanik)

  • Schön, dass dein Sohn weiterhin Spaß daran hat und ihr ihn unterstützt.

    Ich persönlich würde dem Kind keine alten Trommeln aus vergangenem Jahrtausend kaufen, sondern nach etwas Aktuellerem suchen. Aus Ergonomiegründen würde ich Toms in 10", 12" und 14" nehmen, Bassdrum gerne 20". Bei den kleinen Toms sollte aber auch 22" noch gut gehen.


    Als Hinweis: 500€ ist viel Geld. Als Budget für ein Schlagzeug ist das aber leider eher an der unteren Grenze. Für das Geld bekommt man schon sehr schöne gebrauchte Sets. Weil die aber nicht in allen Bereichen (Trommeln, Snare, Becken, Hardware) alle Wünsche erfüllen, kommen in der Regel in den nächsten 3 Jahren schon noch Folgekosten dazu. Wenn er aber dabei bleibt, sind Upgrades wie bessere Becken / Fußmaschine / Snare aber auch schöne Weihnachtsgeschenke oder Sparziele für ihn.

    Wir versuchen hier immer so effizient und perfektionistisch wie möglich zu sein. Aber den Anspruch muss man eigentlich gar nicht haben, wenn man anfängt.


    optisch auch nicht ganz mein Fall, spielt ja doch auch eine Rolle

    Ganz wichtig. Dem jungen Mann muss es gefallen und er muss sich wohlfühlen. Da würde ich ihn auf jeden fall mit einbeziehen.

    Das Set hier ist knapp außerhalb deines Radius, sollte aber alle Anforderungen erfüllen. Das zusätzliche Tom kann man am Anfang auch noch bei Seite legen. Und die Becken kann man mit der Zeit upgraden, wenn sich das Gehör in eine Richtung entwickelt. Ansonsten, Gehörschutz schützt nicht nur die Ohren, es klingt auch besser. :)

    https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/schlagzeug/3155826164-74-4488


    Das Video (#22) klingt, als ob es komplett KI - generiert ist, fürchterlich. Und dadurch wenig aussagekräftig.

    Das ist ja nur die automatische Youtube-Übersetzung. Du kannst die Originalsprache einstellen.

    "Just beat the devil out of it." - Bob Ross

    Einmal editiert, zuletzt von Korki ()

  • Kauf dir gute Hardware, schön klingende Becken, einen Satz guter Felle

    wobei mir die Hardware bei nem Junior ohne "Reisetätigkeit" und regelmäßigem Auf- und Abbau nachrangig erscheint, so lange sie stabil genug steht.

    Hardware sind auch die Pedale.

    Die sollten sich schon gut unter den Füßen anfühlen, leicht laufen und hinreichend gut einstellbar sein.

    Grüße

    "Es lohnt sich, in unserem Land zu leben. Da muss man für Werte eintreten, und wer diese Werte nicht vertritt, der kann jederzeit dieses Land verlassen, wenn er nicht einverstanden ist. Das ist die Freiheit eines jeden Deutschen." - Walter Lübcke, 22. 8. 53 - 2.6.19, ermordet.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!