ganz schön schwer isse - ...allerdings hab ich keinen vergleich zu ner stahlsnare - das ist meine einzige metallsnare, alle anderen sind holzsnares.
Beiträge von Rockpommel
-
-
hi hochi,
keine ahnung, ob sie aus messing ist, vielleicht sollte ich mal am chrom kratzen? hehehe
jedenfalls sieht sie haargenau aus, wie die auf dem pic.eingebaut ist noch ein innendämpfer, den man per drehknopf gegen das schlagfell drücken kann.
sie ist eigentlich in tadellosem zustand, chrom einwandfrei, habe sie immer gepflegt, allerdings hat sie ne ziemliche beule auf einer seite, durchmesser ca eurostückgross. vielleicht erkenne ich an der stelle, ob sich unter dem chrom messing befindet - werd nächstes mal im proberaum nachschauen.
merci für die infos :))
-
hallöle,
ich habe seit jahrzehnten genau diese:
http://www.drumatix.com/Badges%20I/Image_badgegretsch8.jpg snaredrum (dürfte 14'' x 6'' sein) bei mir rumstehen, hat mir vor ca 18 jahren ein elsässischer maler, der mein set zuhause stehen sah, für damals 50,- dm angedreht.
kann mir jemand etwas über diesen typ (die snare, nicht den maler *g*) erzählen? gerne wüsste ich zb., was sie wohl in etwa heute wert ist & wo sie qualitativ anzusiedeln ist.
mit googeln kam ich bisher nicht weit.....aber vielleicht kann mir ja hier jmd helfen?merci & gruss,
jörg -
@simonphillipsfan
ich hab die dinger letzte woche bestellt - sollten jeden tag ankommen.
ich lasse es dich jedenfalls sofort wissen, ob sich der kauf (für mich) gelohnt hat.gruss,
jörgapropos katalog:
brauchste doch nicht, kannst auch online schauen :))
kosten nach wie vor 24€ bzw 30€ - je nach grösse. -
hi daniel,
wer seine instrumente erfolgreich verkaufen möchte, muss sie auch antesten lassen.
das motto vieler händler "die arbeit macht spass, das einzige, was stört ist der kunde" veranlasste mich schön des öfteren, keinen fuss mehr in div geschäfte zu setzen (vom drumshop bis zum supermarkt).also: such dir am besten nen besseren händler.
gruss,
jörg -
slowbeat
der vk gab auf seiner ebayseite an, der massive profi-cymbal-ständer koste neu 49,-€ - bei musikproduktiv, die ebenfalls mit wasser kochen, bekomme ich einen "erwachsenen" ( JB, danke für dieses wunderbar zutreffende wort) no-name-stand schon für 41,-€
http://www.musik-produktiv.de/…04.asp/artnr/4105008/sid/!18121995/quelle/listennaja - habe mein lehrgeld gezahlt, so gehts weiter:
da ich gute connections zu einer design-lampen-firma habe, werde ich den stand zu einer stehleuchte ausbauen, bei erfolg sogar noch ein paar weitere "accessioires" (um mehr handelt es sich ja da nicht) wie galgenbeckenständer, fuma etc beziehen, um sie umzubauen....*ggg*gruss & einen sonnigen tag,
keep on rockin' in a free world...
jörg -
hi feel
gute frage, zum glück musste ich nie ersetzt werden, hätte mir wohl auch nicht gepassst....allerdings waren wir schon in situationen, andere (vor allem basser) zu ersetzen. okay ist es dann, wenn alle - vor allem der fehlende - wirklich einverstanden sind. auf der anderen seite haben wir auch ne menge abgesagt, weil es eben nicht so war....diese entscheidungen waren dann aber ebenfalls i.o.gruss,
jörgund um auf die ursprüngliche frage zurückzukommen:
jmd, der mich vertritt, ist nicht vorhanden...obwohl das nicht schwer wäre, mich zu vertreten ...hehehe -
hast wohl dennoch ne menge gute anregungen bekommen, in welche richtung die orientierung geht - wobei: ich hatte mit meiner letzten band (querbeet grunge-metal orientiert) ne 12'' erskine-snare von yamaha...die setzt sich auch durch..*gg*..bin aber unnötigerweise eh ein snare-fetischist, der nach lust und laune wechselt
dennoch bleibt dir der gang in den shop zum probehören nicht erspart
gruss & viel spass beim aussuchen..hehehe
-
ich denke, da hilft nur ab in den shop und ausprobieren!
gruss,
jörg -
ich würde mich fremderweise gerne dazugesellen....aber unter der woche: no way, schade.
von bs nach ka isses ja schliesslich doch'n stück... -
für play alongs?
einfach ein bissle googeln:
http://www.google.de/search?q=…TF-8&oe=UTF-8&hl=de&meta=gruss,
jörg -
SO!! *händereib*...ich hab's getan:
die mounts sind bestellt - ich freue mich drauf. und die band wird staunen, wenn sie aus'm urlaub zurückkommen...hehehe -
versuchs doch mal mit beckenpaste - es gibt dort div produkte.
ich habe schon mehrere im laufe der jahre ausprobiert, die getränkten wattebäuschchen in der dose (hält ewig!!) fand ich am praktischsten mit gleichzeitig gutem ergebnis.gruss,
rpl -
achso - DAS is aber praktisch; ...wusst' ich net.
-
vielen dank!
-
hö? JB - wieso antwortest du für spanky?
-
@ groovemaster:
ich hab bisher noch keine gescheite page im web entdeckt, um mir diese RIMS genau zu begutachten.... hast du vielleicht / oder jmd anders ne addy parat?merci & gruss,
rpl -
komische doppelmoral:
endorser und protest gegen konsumgesellschaft???
sagt mal - gehts noch??gruss,
Jörg -
hast du denn schon welche in den läden angetestet?
ich denke, das grösste kaufargument kannst du nur im laden bzw im proberaum erfahren.
gruss,
jörg -
guuuten morgen,
slowbeat -
scheinbar hast du nicht alle beiträge hier gelesen.
wenn ich mir dein set anschaue, so sind deine ständer ja eher massiv dick (also so, wie man das auch vom ebay-pic hätte erwarten müssen) und nicht nur kleinfingerdick - wenn du aber mal nen schön dünnen ständer brauchst, dessen schrauben du nach 5x demontieren für auftritte auswechseln darfst, dann kannst meinen gerne haben.nochmal für die, die's immer noch nicht blicken:
es geht nicht um die HÖHE, sondern um einen proportional um ca 30 % verkleinerten stand mit ca 12 mm rohrdurchmesser an stärkster stelle!! das ist kein MASSIVER PROFI-CYMBAL-STAND......sind wir da einig?gruss,
jörg