Naja, aber nur für die, die die übrigen Teile (und neue Felle) schon haben.
Ein Anfänger muss noch sehr viel investieren, um das Set spielbereit zu bekommen.
Ich meine, das Set lag damals inkl. Hardware bei unter 2000 DM.
Beiträge von panikstajan
-
-
Die doch sehr spezielle Art des Herrn M. wird wohl maßgeblich durch die „Kräuter“ seiner Zigaretten beeinflusst.
Früher fand ich den Typ mal ganz cool und besitze auch eine DVD von ihm. Heute finde ich ihn auch einfach nur noch peinlich. So ein typischer Kiffer eben…
-
Shuffles und Ghostnotes sind einfach schwer, wenn sie sich gut anfühlen und gut klingen sollen.
Das sind auch einfach zwei Disziplinenen, die ein unheimlich gutes Fingergefühl verlangen.
Mir hat es dabei unheimlich geholfen, ein anderes Stock-Modell zu probieren und zu finden.
Ich bin z.B. von 5B zu 5A Extreme und plötzlich waren die Geister los.
-
Ein Genuss werden die Aufnahmen keinesfalls werden unter den Bedingungen.
Wie ich sehe, spielst du auf dem Set noch die Werksfelle und die sind bei Pearl in den unteren Preisklassen echter Schrott.
Investiere in neue Felle für das gesamte Set, lerne stimmen (bzw. lass dir helfen dabei!) und experimentiere mit der Positionierung im Raum.
Meiner Meinung nach brauchst du vorher garnicht anfangen mit Multi-Track Aufnahmen.
Du hast dir da leider die schwerste Kategorie unter schlechtesten Bedingungen ausgesucht
-
Soeben verbreitet sich die traurige Nachricht, dass die amerikanische Jazz-Legende Jack DeJohnette gestorben ist.
Er war nicht nur ein herrausragender Schlagzeuger, sindern auch ein virtuoser Pianist.
In einem erst kürzlich von Sonor veröffentlichen Werbe-Video mit ihm und Steve Smith wirkte er suf mich schon sehr gebrechlich.
Er wurde 83 Jahre alt.
R.I.P.
-
Bertram Engel hat das Anfang der 90er auch mal gemacht, als er mit Wolfgang Niedeckens Leopardenfell Band unterwegs war.
-
In Ears machen bei einem Kind mal überhaupt keinen Sinn, wenn sie mit angepassten Ohrstücken arbeiten, da sich das Kind noch im Wachstum befindet und sich daher auch die Ohren ständig verändern.
Bestellt euch einfach ein paar verschiedene Kopfhörer (ohrumschließend, geschlossen) zur Auswahl und das Kind soll entscheiden, welches Modell für ihn am besten klingt.
-
-
Alles anzeigen
hallo,
jetzt hat es auch kiss erwischt. ace frehley ist tot aufgefunden worden.
helden meiner frühen jugend, 3-4 mal live gesehen, unter anderem die "unmasked" tour.
schade...r.i.p.
mfg
Er ist vor einiger Zeit auf dem Gelände seines Studios eine Treppe hinab gestürzt und hat dadurch eine Hirnblutung erlitten.
Seitdrm lag er im Krankenhaus.
Seine Familie hat jetzt entschieden, dass sie die Maschinen abstellen.
-
Ich vermute mal, dass die Verchromung im Laufe der Zeit beschädigt wurde und das Aluminium an den Stellen korrodiert ist.
Aluminium Rostet Nicht - GLEICH AluminiumAluminium und Rost? Der Einsatz von Aluminium hat viele Vorteile – ein irrtümlich bekannter Vorteil ist, dass Aluminium nicht rostet.gleich.de -
Ahoi!
Im Alter von 68 Jahren ist der amerikanische Trommler Thommy Price gestorben.Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Ich kannte ihn v.a. durch seine Arbeit für Joan Jett, er hat aber auch u.a. für Billy Idol in den 80er Jahren eine große Rolle gespielt.
Der Typ hat im Laufe seines Lebens keine Droge ausgelassen. Ihm stand der Rock n Roll förmlich ins Gesicht geschrieben.Durch dieses Video bin ich vor Jahren auf ihn gestoßen und war einfach nur begeistert !!!
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Um wen es sich da handelt, habe ich tatsächlich erst letztes Jahr durch Bertram Engels Buch erfahren, welches T.P. auch ein Kapitel widmet.
Sehr spannend anzuhören
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
R.I.P. -
Jede Lackiererei sollte das beheben können…
-
Für eine Veranstaltung dieser Art werden viele keine all zu weiten Wege auf sich nehmen, vermute ich mal.
Ich hätte prinzipiell auch Interesse daran gehabt, komme allerdings aus Frankfurt…
-
Alles anzeigen
Hallo,
hatte erst überlegt ob das in den "unseriösen" Bereich gehört, da verschiedene Faktoren zusammen kommen.
Heute angemeldet, sehr niedriger Preis, Rechtschreibung/Satzstellung seltsam..............
Aber wenn ich die Bilder mit der Paralellabhebung sehe
Wenn das wirklich eine Firma gemacht hat........ 
Er weist selbst darauf hin dass das erneuert werden muss und nicht richtig funktioniert und die anderen Anzeigen scheinen auch relativ "Normalpreisig" zu sein, deshalb eher in den "kuriosen" Bereich.
https://www.kleinanzeigen.de/s…m-14x8/3182833995-74-9059
Gruß
Ralf
Der Verkäufer ist seriös. Er war vor Jahren auch mal kurzfristig hier aktiv.
-
Sind es bei den Flanged Hopps auch 12 Schrauben / Seite oder „nur“ 10?
-
Alles anzeigen
Ich hab den Kram im TV gesehen. Haffner fand ich
spitze, wie immer. Ab dem Zeitpunkt als Shantel
auf der Bühne war, dessen Name ich zuvor nie
gehört hatte (was aber auch nix bedeutet), war's
für mich rum. Die Gesangsdarbietung war, sagen
wir mal speziell. Und die Musik ab dem Zeitpunkt
für mich langweilig. Die HR-Bigband ist einfach
eine Macht, und das schon seit x Jahren.
fwdrums
Shantel fand ich auch grauenhaft.
Der Typ ist Deutscher, wohnt in Frankfurt und ist ne relativ große Nummer in der Balkan-Musik-Szene.
-
Wer bei Audible ein kostenloses Probe-Abo abschließt, kann sich Bertram Engels "mit alten Männern spiel ich nicht" kostenfrei als Hörbuch zu Gemüte ziehen.
Sehr unterhaltsam! -
Alles anzeigenAlles anzeigen
Ich konnte den P&D in verschiedenen Varianten testen und ich halte es für ein gutes Produkt, welches absolut Sinn und auch viel Freude macht.
Wegen Preis und Flexibilität habe ich mich aber vor Jahren gegen den P&D und für den Körperschallwandler iBeam entschieden.
Ein paar Info's zur "echten" Alternative:
Der iBeam ist ein Körperschallwandler der ursprünglich für den medizinischen Bereich entwickelt wurde.
Er fand die letzten Jahre Einzug in den Heimkino/Hifi-Bereich, aber ist auf der Bühne immer noch ein "Geheimtipp".
Wichtig ist, dass man ihn nicht als einfachen Shaker (z.b. wie der Buttkicker) mit flitzendem Bolzen in einer starren Schwingspule ansieht,
welcher unmusikalisch auf Spannung vibriert!
Der iBeam ist ein Körperschallwandler und kann sehr breitband bis 600Hz übertragen.
Zwischen einem Shaker oder Körperschallwandler liegen WELTEN!
Mit minimalen handwerklichen Skills lässt sich der iBeam an einer Sitzfläche von Hockern kraftschlüssig verschrauben.
Mit nem kleinen Class D Amp (200W an 4 Ohm) hat man dann viel Freude.
Somit ist der iBeam "sitzunabhängig" und für ca. 300,- Euro zu haben.
Ich besitze 3 Stück davon und habe seit einigen Jahren keinen Gig "ohne" ihn bestritten.
Einen Buttkicker hatte ich zwar auch mal, aber den recht schnell wieder demontiert und als unnötige Spielerei bei Seite gelegt!
Befeuert wird der iBeam von mir durch eine iNuke1000 Endstufe, einen kleinen Class D Amp (Modul in kleines Blechgehäuse gebosselt), einem TC BAM 200 Bassverstärker oder Live durch den Fischer Amps Drum In-Ear Amp 2 (meine persönliche Empfehlung für uns Trommler).
Einige Jahre habe ich auf der Bühne meinen iBeam mit einem gesonderten Auxweg versorgt.
Dies halte ich aber nicht für zwingend notwendig, da ein musikalischer Mix auch musikalisch als Körperschall übertragen wird.
Mit dem Drum In-Ear Amp von Fischer hätte man also das Amping direkt an Board und die Kombie spielt super.
Seit 3 Jahren gibt es somit die Monosumme meines Stereo Mixes auf den A....
Vorteile diese Kombi:
- Einige Euros günstiger als ein P&D Invest + Kopfhörerverstärker
- Kopfhörerverstärker mit 2 Stereo oder 4 Monokanälen direkt mit an Board und weniger Verkabelung als mit zusätzlichen BC2
- Lösung unabhängig vom Sitz
hey, das hört sich spannend an. Durfte heute auf einem P&D sitzen und möchte nun auch sowas. Kannst du evtl. kurz erläutern wie du das ganze anschließt? Ales in allem kommt man damit ja schon auch auf 500-600 € richtig?
Ich habe mein P&D System für ca 950€ als B-Ware bei Gear 4 Music gekauft. Je nach Variante musst du regulär so zwischen 1100€ und 1300€ einplanen.
-
Alles anzeigen
hallo
,...ich nochmal... .
ein, so wie es aussieht, cenntinial phonic in rosewood mit freefloatingsnare für 200euro vb !!!!!!
https://www.kleinanzeigen.de/s…teilig/3158496082-74-7040
wenn es nich zu weit weg wäre, dann wäre das hier gar nicht aufgetaucht.
mfg

Der Verkäufer schreibt, dass der Preis AB 200€ beginnt. Er wird also erstmal eine Reihe an Geboten Sammeln, um dann die Verhandlungsbasis oder den finalen Verkaufspreis neu zu definieren.
-
Das Pedal ist schon relativ alt. 16-17 Jahre bestimmt.
Gibraltar Catapult.