ich möchte mir ein neues Schlagzeug kaufen und bin mir nicht sicher welches von den beiden.. Entweder Tama Superstar oder Gretsch Renown? Vom Preis sind sie ja echt ähnlich. Ich spiele viel Rock n' Roll, Boogie und Big Band Musik. Was meint ihr? Unterschiede im Sound,Verarbeitung,..?
ich habe eines der Clinic-Sets von JoJo gekauft, das war noch original befellt.
Abgesehen davon, dass ich die Stimmung nicht sonderlich toll fand (ein befreundeter Drummer empfand sie als grausig), sieht man auf dem BD-Fell noch den Abdruck des Beaters - der ist deutlich außerhalb des Centers nach oben verschoben (so wie oben zu sehen).
Ich habe daher auch einen Riser verwendet, aber auch das war nicht ganz einfach (ich kann das mal noch bei Gelegenheit posten). Der Soundgewinn ist aber deutlich - die Alternative "Schlegel einziehen" kommt für mich nicht in Frage, weil dadurch ja ein ganz anderer Hebel entsteht.
Viele Grüße
Jens
Alles anzeigen
Hey Jens, warum war es mit den Riser nicht ganz einfach ? und was für einen Bassdrum-Riser benutzt du ?
Könnte vielleicht jemand ein Bild machen, von der Jojo Mayer Fußmaschine an einer 20'' Bassdrum ?? Damit ihr sehen kann, wie weit der Schlägel von der Mitte weg ist.
Das sind Stücke die Komponisten für uns geschrieben haben oder wir selbst aufgenommen haben. Also unseren speziell Eignen Dann steht über den Titel auf den Notenblatt: ''Orignalnoten der Kapelle Das Böhmische Feuer''
könntest du was zum BD Recording sagen, ich bekomm mit meinem AKG D112, irgendwie keinen vernünftigen Sound raus. Also Mic Position, Dämpfung, EQ, Fell wären interessant besten dank
Position: Da meine Bassdrum ohne Loch ist, Mikrofon auf Höhne des Schlägels am Schlagfell Dämpfung: Schaumstoff in der Bassdrum und Resofell mit Taschentuch gedämpft EQ: kleine Anhaltspunkte:
Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
[/soundcloud]
Equipment:
Recording:
Mikrofone:
Bassdrum: AKG D 112 Snare: Shure SM 57 Toms: Sennheiser E 908 D Overhead:Beyerdynamic MCE 530 Hihat: AKG C1000s
ich überlege mir schon seit längern alle meine Schlagzeugnoten,ect. einzuscannen und dann über das iPad zu spielen. Ich weiß es gibt dafür von spezielle Apps (forscore,ect..), Halterung, Fusschalter.
Wer hat damit Erfahrung und was Haltet ihr davon ?? Ist das Ipad zu klein für Noten lesen beim Schlagzeug ?? Wie blättert ihr um ??