Beiträge von bottnik

    Hallo und Danke schon mal für die Antworten,


    Ich werd mir dann wohl mal die V-Drum Lib zulegen und mal rum probieren.


    @ tobi : Ich werde mich dann wohl zwischen Top 50 drummer und Masterpicks entscheiden müssen.Ich muss mir die Demos noch mal über ne fette Anlage anhören.


    Ich werde mich dann nochmal melden falls ich nicht klar komme.


    Bis denne


    Jürgen

    Hallo Trommler


    Ich habe vor, mir eine Sound Expansion von V Expression zu zulegen. Da mein Englisch nicht so doll ist und im Bezug zu irgendwelchen Computerbegriffen völlig versagt, suche ich bislang vergeblich nach einem deutschen Manual für die Installation auf ein TD 12.
    Hat jemand vielleicht so etwas oder gar die Muße mir in verständlichen Worten die Installation zu erklären.Vielleicht hab Ich es auch nur auf der Seite von V Expression ja auch nur übersehen?!?!?!
    Ich habe mich bisher noch für keine bestimmte Version entschieden, müsste ja aber für alle Expansions ähnlich sein.


    Vielen Dank im Voraus


    Jürgen

    moin moin,
    Threshold ist wohl die wahrscheinlichste Ursache. ABER
    Ich hatte ein ähnliches Problem mit meinem TD 12 und meinem Gitarristen.Er triggerte bei höheren Lautstärken und bestimmten
    Frequenzen meine Toms . Das habe ich dann durch eine Herabsetzung des Sensitivitywertes in den Griff bekommen. Durch räumliche Umstellung derVerstärker ging es dann aber auch:


    Grüße

    Moin moin,


    Is doch 30 Tage " money-back " mit bei.


    Kaufen , Ausprobieren und ( vermutlich) zurückschicken und dann das wichtigste : hier berichten.


    Gruß , Jürgen

    Na ja,


    Das Mischpult braucht man nicht wirklich. Wenn du aus dem Phonesausgang in den Aktivmonitor gehst hast Du die Master- und direct outs für die PA und kannst dich ja direkt am Modul einpegeln ( Zumindest am TD12) Das mischpult brauche ich nur um über den Panoramaregler meine beiden Aktivmonitore anzusteuern.


    Gruß, Bottnik

    Moin Exar,


    Ich spiel ein TD 12 mit mesh heads . Ich hab mir dafür ein kleines 5 Kanal Mischpult zugelegt, in das ich mit dem Phonesausgang des TD 12 gehe.Aus dem pult dann in einen Solton Aktivmonitor (15") für die normale Probe. Wenn ich dann mal nen kleinen Gig spiele nehme ich den Aktivmonitor als backline oder gar als mono PA. Ich monitore mich dann noch autark über den kleinen Roland CM-30 Cube Monitor. Bei grösseren Gigs habe ich dann immer noch die direkt- und masterausgänge für die große PA.


    Viel Spass dann noch


    Bottnik

    Vielen Dank schon mal für die hilfreichen Beiträge.
    und Pbu : ich meinte natürlich den phonesausgang.


    Nun aber noch ein Problem:


    Ich gehe mit meinen beiden Master outs mit Panoramaeinstellungen in einen Recorder.


    nun möcht ich noch zwei aktiv monitore ( einen grossen für den Rest der Band im Proberaum und einen kleinen für mich als personal monitor) anschliessen und die aber in doppelmono. Die Panoramaeinstellung ist aber auch auf den direct outs. Soll ich nun für die Monitore den phonesausgang splitten oder die direct outs zusammenmischen oder kann man die Panoramaeinstellung von master und direct getrennt regeln?

    Moin Trommelkollegen,




    Kann mir jemand mal den genauen Unterschied zwischen direct out und Master out erklären. ich hab ein TD 12 und gehe per direct out in zwei
    Aktivmonitore, weil ich der Meinung bin, dass das am besten klingt. Besteht der Unterschied nur in der Lautstärkeregelung und hat das Einfluss auf den Klang ? und was ist mit dem Phonoausgang ?


    Danke im Voraus für die Hilfe


    Jürgen

    Moin moin,
    Ich habe mit den Millenium eigenlich nur schlechte Erfahrungen gemacht. Die Gehäuseteile sind miteinander verschraubt ,wobei die Schrauben dabei in Plastikhülsen eingedreht werden. Diese Hülsen sind bei mir ständig abgebrochen. Zuerst hört man nur ein bleichtes Rasseln , aber je mehr davon abbrechen umso schlechter wird auch das Triggerverhalten. Dank der Garantieleistungen von T. wurden mir die Pads immer anstandslos und kostenneutral ersetzt aber das ewige hin und hergeschicke ging mir dann doch auf den Sack.Ich bin jetzt bei den teureren Roland CY gelandet und seither zufrieden.
    Vielleicht vertragen die Milleniums eine softere Spielweise oder ich hatte immer nur Pech.
    Und übrigens hat mir T. beim Umtausch von Millenium auf Roland den Neupreis der Milleniums angerechnet. Wäre also kaum ein Risiko.
    Gruss, bottnik

    Moin Moin,
    Ich habe das Td 12 auf allen 12 Kanälen belegt.
    1. Kick
    2. Snare
    3. Tom1
    4. Tom2
    5. Splash
    6. Hihat
    plus Hihat ctrl
    7. Crash1
    8. Crash2
    9. Ride ( nur stereo bzw 2way,was mir aber auch reicht)
    10.(edge)China ( hierallerdings nur mono)
    11.(aux1) tom3
    12.(aux2) tom4
    Ich glaub auf diesem wege sind nicht mehr möglichkeiten vorhanden.


    schönen Frühling noch


    Jürgen

    Moin Kollegen,
    Ich lese gerade mit Interesse die Update möglichkeit für mein TD 12.Ich glaube ich habe das Ding ganz gut im Griff aber sonst bin ich ein Computertrottel.Ich kann mit meinem netbook dieses forum lesen , bei e bay einkaufen und das war´s auch schon. Sieht irgendjemand von euch die Möglichkeit mir zu beschreiben wie ich das verlockend klingende update in mein modul presse ? Midi ist ein Buch mit sieben Siegeln und fragt mich nicht nach irgendwelchen Komponenten oder Dateien die ich brauche. oder besteht gar die möglichkeit das mir armen Tropf jemand hilft? Erledigt das vielleicht sogar der Fachhändler meines Vertrauens? Für mehr oder weniger ernst gemeinte Zuschriften bin schon jetzt dankbar.


    ( werde demnächst mal versuchen mein set vorzustellen, mit foto und so)


    Grüsse aus Hildesheim von Jürgen