Das sind ja locker 25.000 €. Macht er seine Altersvorsorge flüssig?
Beiträge von SquEaler
-
-
Den Stuhl gibt es übrigens auch als Eigenmarke bei den zwei großen Anbietern...
Den Fame habe ich gefunden, von wem ist der andere?
lg
Millenium DT-907
-
Ich schwöre auf das Ding! Ich habe kein Bandscheibenproblem, hatte aber immer Verspannungen. Nicht mehr mit dem Spinal. Positiver Nebeneffekt ist, dass man nicht mehr so am Boppes schwitzt
. Den Stuhl gibt es übrigens auch als Eigenmarke bei den zwei großen Anbietern...
-
Super Angebot, dafür liebe ich das DF!
-
Allerdings bin ich nicht ganz einverstanden mit der Vereinfachung, die Du vorschlägst. Ich denke, wenn man die Dreiergruppe nicht spielen kann, sollte man mE die erste Note weglassen, nicht die dritte. Ich finde, der Groove lebt von dem Doppelschlag auf die 1 und die 1e, dadurch bekommt er diesen ungewöhnlichen Drive. Die Note davor, auf der 4te habe ich immer eher als eine Verzierung verstanden.
Genau das gleiche sagt Dustin. Er spricht davon, die letzte Note im Takt wegzulassen. Das ist genau die erste Note der 3er-Gruppe.
-
Brüller!
-
Spannender Vergleich. Solo gefällt mir die Alu am besten, aber dann im Musikmix die Holz. Wenn aber die Rimshots dazu kommen, gewinnt die Messing. Irre...
-
Thomann und Musicstore haben auch Eigenprodukte, die wie der Ahead aufgebaut sind.
-
Ich habe vor ein paar Jahren 250€ bezahlt. Allgemein bezahle ich nie mehr als 70% Neupreis…
-
Bei meinem neuen Router gab es eine Funktion, immer den besten (freien) Kanal zu wählen. Damit hatte ich auch Verbindungsprobleme bei einigen Geräten. Die Funktion habe ich deaktiviert und jetzt läuft alles...
-
bei mir war früher alles ganz einfach:
tatsächlich gab es da ein Set.Ein Set. Fertig.
Wir hatten ja nix! (und das war aus Holz)
-
Ich vermute, das hat motorische Ursachen: Nimmst du den Gehörschutz raus, ist alles lauter, jeder Schlag von dir.
Das hemmt vermutlich deine Bewegungen und lässt dich leiser spielen, möglicherweise eben noch stärker als du
denkst und wahrnimmst. Was natürlich den Spielfluss verändert, insbesondere, falls du nun leiser respektive mit
kleineren Bewegungen spielst, als es deiner "Wohlfühlzone" und deiner Gewohnheit entspricht.
Das kann selbst dann passieren, wenn dir eigentlich klar ist, dass alles lauter ist.
+1
-
Wundervoll ehrlich-authentischer Umgang vor Publikum mit dem 'runtertransponieren, weil die hohen Töne stimmlich nicht mehr erreichbar sind und dies offen zugegeben wird.
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.2. Video, so war es vor ca. 40 Jahren (sollte dies wirklich gesanglich unbearbeitet sein...)
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Danke für wieder einen Ohrwurm, Gerald!
Btw Nestor kommen dieses Jahr nach Frankfurt
-
Seltsames Deutsch für jemanden, der Manfred heißt....
Edith: Und erst seit 30.4. aktiv
-
Er hat noch zwei Sets inseriert - genauso klasse!
-
Hach, die gute alte Zeit...
-
Durften die Blueser da auch feiern? Oder sind die am 6. August dran?
*duckundwech*
-
Die habe ich doch in dem Film vom Vintage & Custom Meeting gesehen - aber professionell hergestellt.
Edith sagt: bei 2:40 coopergroove.com
-
Also ich kann ja mit Splashes gar nichts anfangen. Imho sind die nur für Drummer als Gadgets da, Zuhörer interessieren die doch nicht. Und dann dafür (und einen schlechten Klang) 250€ zu bezahlen...
-
https://www.ndr.de/nachrichten/info/podcast4976.html
NDR-Podcast Rolling Stones - Die frühen Jahre (ein wenig ´runterscrollen, dann Play)
Heute im Auto gehört. Sehr gut! Unbedingt hören, nicht nur, wenn man Stones Fan ist.
Übrigens sind alle diese Podcasts mit Peter Urban und Oke Bandigsen sehr hörenswert.
Absolut, gehört zu meinen abonnierten Podcasts!